Anmeldung zur Bienentherapie | Beauty-Kur | Anti-aging | Unfruchtbarkeit | Brustkrebs | Hashimoto-Thyreoiditis | Colitis ulcerosa | Morbus crohn
Rheuma | Juvenile idiopathische Arthritis | Herzkrankheiten | Krankheiten der Niere | Pankreas | Praekanzerosen | Multiple Sklerose | Diabetes
Hautkrankheiten / Neurodermitis | natürliche Leistungssteigerung | Alzheimer / Parkinson | Übergewicht | Depression und Psychose | Allergien
Propolis | Bienenwachs | Gelée Royale | Wabenhonig / Scheibenhonig | Biohonig | Manuka Honig | Save Beecolonies-Bienenpatenschaften
Home | Expertisen | Kurse | Forschung | Zertifizierung | Top Bar Hive / Oberträgerbeute | ImkerIn werden | BienentherapeutIn werden
 

Api Review Letters / Science Review Letters
Akademie der Kunst und Philosophie / Academy of Arts and Philosophy
Save the Bees, Bumblebees and Beecolonies
Zentrum fuer wesensgemaesse Bienenhaltung
Centre for Ecological Apiculture
Forschungszentrum Bienentherapie / Natural Apitherapy Research Centre
Beetherapy / Academy of Sciences
DI. M. Thiele, President and international Coordinator


 
 
 
 
 
 
 

Varroaresistenz -

oft proklamiert aber selten realisiert


Es hat sich gezeigt, daß die Bienen auf züchterischem Weg nahezu keine Resistenz gegen Varroa entwickelt haben. Eine wesensgemäße / artgerechte Bienenhaltung mit natürlichen Schwärmen kann hier mehr ausrichten.

Bezüglich Krankheiten, die mit Varroa - dem hartnäckigsten Parasiten der Honigbiene zumindest in Europa -  zusammenhängen sowie über Varroaresitenz oder -toleranz wird in diversen Artikeln, Online-Büchern und Kursen berichtet:

Online-Magazine:
Neues aus Wissenschaft und Praxis zu diesem Thema in unserem vierteljährlich erscheinenden Online- Magazin Apikultur

Online-Bücher (in englischer Sprache):
Beekeeping for Beginners
Beekeeping Standards

Praktische Zertifikat Kurse I-III wesensgemäße Bienenhaltung

Artikel:
Neues aus der Bienenwissenschaft Teil 2 - AG Bieneninstitute setzt sich für einheimische Bienen ein (2003)
 

6. Februar 2006
Centre for Ecological Apiculture