Akademie der Kunst und Philosophie | Academy of Arts and Philosophy Académie des sciences | Academia de Artes y Filosofía | Accademia del Arte e Filosofia |
Kurs Nr. 664 Philosophie der Kunst / Philosophy of Art |
||
|
|
Aus dem Inhalt:
1. Kunst und WissenschaftRichard Wagner wurde stark von Schopenhauer beeinflusst, insbesondere seiner Philosophie der Kunst. Daher soll hier ausführlich auf diese Philosophie eingegangen werden, wie man sich mit der ganzen Macht seines Geistes der Anschauung hingibt, wie man "Träger der Welt und alles objektiven Daseins" wird und wie die Kunst sogar zu gesicherteren Erkenntnissen kommen kann als die Wissenschaft. Dazu lässt Schopenhauer Plato, Aristoteles, den Hl. Augustinus, Spinoza, Lod Byron und indische Weisheit zu Wort kommen. [1]Wenn man, durch die Kraft des Geistes gehoben, die gewöhnliche Betrachtungsart der Dinge fahren lässt, "aufhört, nur ihren Relationen zu einander, deren letztes Ziel immer die Relation zum eigenen Willen ist, am Leitfaden der Gestaltungen des Satzes vom Grunde, nachzugehen, also nicht mehr das Wo, das Wann, das Warum und das Wozu an den Dingen betrachtet; sondern einzig und allein das Was; auch nicht das abstrakte Denken, die Begriffe der Vernunft, das Bewusstsein einnehmen lässt; sondern, statt alles diesen, die ganze Macht seines Geistes der Anschauung hingibt, sich ganz in diese versenkt und das ganze Bewußtsein ausfüllen lässt durch die ruhige Kontemplation des gerade gegenwärtigen natürlichen Gegenstandes, sei es eine Landschaft, ein Baum, ein Fels, ein Gebäude oder was auch immer; indem man, nach einer sinnvollen Deutschen Redensart, sich gänzlich in diesen Gegenstand verliert, d. h. eben sein Individuum, seinen Willen, vergisst und nur noch als reines Subjekt, als klarer Spiegel des Objekts bestehend bleibt; so daß es ist, als ob der Gegenstand allein da wäre, ohne Jemanden, der ihn wahrnimmt, und man also nicht mehr den Anschauenden von der Anschauung trennen kann, sondern beide Eines geworden sind, indem das ganze Bewußtseyn von einem einzigen anschaulichen Bilde gänzlich gefüllt und eingenommen ist; wenn also solchermaaßen das Objekt aus aller Relation zu etwas außer ihm, das Subjekt aus aller Relation zum Willen getreten ist: dann ist, was also erkannt wird, nicht mehr das einzelne Ding als solches; sondern es ist die Idee, die ewige Form, die unmittelbare Objektität des Willens auf dieser Stufe: und eben dadurch ist zugleich der in dieser Anschauung Begriffene nicht mehr Individuum: denn das Individuum hat sich eben in solche Anschauung verloren: sondern er ist reines, willenloses, schmerzloses, zeitloses Subjekt der Erkenntnis. Dieses für sich jetzt so Auffallende, (von dem ich sehr wohl weiß, dass es den von Thomas Paine herrührenden Ausspruch, du sublime au ridicule il n'y a qu'un pas - vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt, bestätigt) wird durch das Folgende nach und nach deutlicher und weniger befremdend werden. Es war es auch, was dem Spinoza vorschwebte, als er niederschrieb: mens aeterna est, quatenus res sub aeternitatis specie concipit - Der Geist ist ewig, sofern er die Dinge unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit auffasst (Eth. V, pr. 31, schol.) Auch empfehle ich was er ebendaselbst L. II, prop. 40, schol. 2. imgleichen L. V. prox. 25 bis 38, über die cognitio tertii generis, sive intuitiva sagt, zur Erläuterung der hier in Rede stehenden Erkenntnisweise nachzulesen, und zwar ganz besonders prop. 29, schol.; prox. 36. schol. und prop. 38 demonstr. Et schol. . In solcher Kontemplation nun wird mit Einem Schlage das einzelne Ding zur Idee seiner Gattung und das anschauende Individuum zum reinen Subjekt des Erkennens. Das Individuum als solches erkennt nur einzelne Dinge; das reine Subjekt des Erkennens nur Ideen. Denn das Individuum ist das Subjekt des Erkennens in seiner Beziehung auf eine bestimmte einzelne Erscheinung des Willens, und dieser dienstbar. Diese einzelne Willenserscheinung ist als solche dem Satz vom Grunde, in allen seinen Gestaltungen, unterworfen: alle auf dasselbe sich beziehende Erkenntnis folgt daher auch dem Satz vom Grunde, und zum Behuf des Willens taugt auch keine andere als diese, welche immer nur Relationen zum Objekt hat. Das erkennende Individuum als solches und das von ihm erkannte einzelne Ding sind immer irgendwo, irgendwann und Glieder in der Kette der Ursachen und Wirkungen. Das reine Subjekt der Erkenntniß und sein Korrelat, die Idee, sind aus allen jenen Formen des Satzes vom Grunde herausgetreten: die Zeit, der Ort, das Individuum, welches erkennt, und das Individuum, welches erkannt wird, haben für sie keine Bedeutung. Allererst indem aus die beschriebene Weise ein erkennendes Individuum sich zum reinen Subjekt des Erkennens und eben damit das betrachtete Objekt zur Idee erhebt, tritt die Welt als Vorstellung gänzlich und rein hervor, und geschieht die vollkommene Objektivation des Willens, da allein die Idee seine adäquate Objektität ist. Diese schließt Objekt und Subjekt auf gleiche Weise in sich, da solche ihre einzige Form sind: in ihr halten sich aber beide ganz das Gleichgewicht: und wie das Objekt auch hier nichts als die Vorstellung des Subjekts ist, so ist auch das Subjekt, indem es im angeschauten Gegenstand ganz aufgeht, dieser Gegenstand selbst geworden, indem das ganze Bewußtseyn nichts mehr ist, als dessen deutlichstes Bild. Dieses Bewußtseyn eben, indem man sämmtliche Ideen, oder Stufen der Objektität des Willens, der Reihe nach, durch dasselbe durchgehend sich denkt, macht eigentlich die ganze Welt als Vorstellung aus. Die einzelnen Dinge aller Zeiten und Räume sind nichts, als die durch den Satz vom Grund (die Form der Erkenntniß der Individuen als solcher) vervielfältigten und dadurch in ihrer reinen Objektität getrübten Ideen. Wie, indem die Idee hervortritt, in ihr Subjekt und Objekt nicht mehr zu unterscheiden sind, weil erst indem sie sich gegenseitig vollkommen erfüllen und durchdringen, die Idee, die adäquate Objektität des Willens, die eigentliche Welt als Vorstellung, ersteht: ebenso sind auch das dabei erkennende und das erkannte Individuum, als Dinge an sich, nicht unterschieden. Denn sehen wir von jener eigentlichen Welt als Vorstellung gänzlich ab, so bleibt nichts übrig, denn die Welt als Wille. Der Wille ist das Ansich der Idee, die ihn vollkommen objektivirt; er auch ist das Ansich des einzelnen Dinges und des dasselbe erkennenden Individuums, die ihn unvollkommen objektivieren. Als Wille, außer der Vorstellung und allen ihren Formen, ist er einer und derselbe im kontemplirten Objekt und im Individuo, welches sich an dieser Kontemplation emporschwingend als reines Subjekt seiner bewußt wird: jene beiden sind daher an sich nicht unterschieden: denn an sich sind sie der Wille, der hier sich selbst erkennt, und nur als die Art und Weise wie ihm diese Erkenntniß wird, d. h. nur in der Erscheinung, ist, vermöge ihrer Form, des Satzes vom Grund, Vielheit und Verschiedenheit. So wenig ich ohne das Objekt, ohne die Vorstellung, erkennendes Subjekt bin, sondern bloßer blinder Wille; ebenso wenig ist ohne mich, als Subjekt des Erkennens, das erkannte Ding Objekt, sondern bloßer Wille, blinder Drang. Dieser Wille ist an sich, d. h. außer der Vorstellung, mit dem meinigen Einer und derselbe: nur in der Welt als Vorstellung, deren Form allemal wenigstens Subjekt und Objekt ist, treten wir aus einander als erkanntes und erkennendes Individuum. Sobald das Erkennen, die Welt als Vorstellung, aufgehoben ist, bleibt überhaupt nichts übrig, als bloßer Wille, blinder Drang. Dass er Objektität erhalte, zur Vorstellung werde, setzt, mit Einem Schlage, sowohl Subjekt als Objekt: daß aber diese Objektität rein, vollkommen, adäquate Objektität des Willens sei, setzt das Objekt als Idee, frei von den Formen des Satzes vom Grunde, und das Subjekt als reines Subjekt der Erkenntniß, frei von Individualität und Dienstbarkeit dem Willen. Wer nun besagtermaaßen sich in die Anschauung der Natur so weit vertieft und verloren hat, dass er nur noch als rein erkennendes Subjekt da ist, wird eben dadurch unmittelbar inne, dass er als solches die Bedingung, also der Träger, der Welt und alles objektiven Daseins ist, da dieses nunmehr als von dem seinigen abhängig sich darstellt. Er zieht also die Natur in sich hinein, so daß er sie nur noch als ein Accidenz seines Wesens empfindet." In diesem Sinne sagt Byron [2]: "Are not the mountain, ways and skies, a part
"Es ist die Kunst, das Werk des Genius. Sie wiederholt die durch reine Kontemplation aufgefassten ewigen Ideen, das Wesentliche und Bleibende aller Erscheinungen der Welt, und je nachdem der Stoff ist, in welchem sie wiederholt, ist sie bildende Kunst, Poesie oder Musik. Ihr einziger Ursprung ist die Erkenntnis der Ideen; ihr einziges Ziel Mittheilung dieser Erkenntnis." Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung I, 3, §. 36Die Kunst kann sogar zu gesicherteren Erkenntnissen kommen als die Wissenschaft. Letztere führt bei falschen Prämissen zu falschen Ergebnissen und so zu einer verfälschten Wissenschaft wie die über die Manipulation der Gene, die sogenannte grüne oder rote Gentechnik mit den berüchtigten genmanipulierten Arzneimitteln und mRNA-Impfstoffen. Schopenhauer nennt als verfälschte Wissenschaft eine falsche Farbenlehre, die statt der unverfälschten Goethe'schen in Europa eingeführt wurde. "Während die Wissenschaft, dem rast- und bestandlosen Strom vierfach gestalteter Gründe und Folgen nachgehend, bei jedem erreichten Ziel immer wieder weiter gewiesen wird und nie ein letztes Ziel, noch völlige Befriedigung finden kann, so wenig als man durch Laufen den Punkt erreicht, wo die Wolken den Horizont berühren; so ist dagegen die Kunst überall am Ziel. Denn sie reißt das Objekt ihrer Kontemplation heraus aus dem Strome des Weltlaufs und hat es isolirt vor sich: und dieses Einzelne, was in jenem Strom ein verschwindend kleiner Teil war, wird ihr ein Repräsentant des Ganzen, ein Aequivalent des in Raum und Zeit unendlich Vielen: sie bleibt daher bei diesem Einzelnen stehen: das Rad der Zeit hält sie an: die Relationen verschwinden ihr: nur das Wesentliche, die Idee, ist ihr Objekt. – Wir können sie daher geradezu bezeichnen, als die Betrachtungsart der Dinge unabhängig vom Satze des Grundes, im Gegensatz der gerade diesem nachgehenden Betrachtung, welche der Weg der Erfahrung und Wissenschaft ist. Diese letztere Art der Betrachtung ist einer unendlichen, horizontal laufenden Linie zu vergleichen; die erstere aber der sie in jedem beliebigen Punkte schneidenden senkrechten. Die dem Satz vom Grunde nachgehende ist die vernünftige Betrachtungsart, welche im praktischen Leben, wie in der Wissenschaft, allein gilt und hilft: die vom Inhalte jenes Satzes wegsehende ist die geniale Betrachtungsart, welche in der Kunst allein gilt und hilft. Die erstere ist die Betrachtungsart des Aristoteles; die zweite ist im Ganzen die des Platon. Die erstere gleicht dem gewaltigen Sturm, der ohne Anfang und Ziel dahinfährt, Alles beugt, bewegt, mit sich fortreißt; die zweite dem ruhigen Sonnenstrahl, der den Weg dieses Sturmes durchschneidet, von ihm ganz unbewegt. Die erstere gleicht den unzähligen, gewaltsam bewegten Tropfen des Wasserfalls, die stets wechselnd, keinen Augenblick rasten: die zweite dem auf diesem tobenden Gewühl stille ruhenden Regenbogen. – Nur durch die oben beschriebene, im Objekt ganz aufgehende, reine Kontemplation werden Ideen aufgefaßt, und das Wesen des Genius besteht eben in der überwiegenden Fähigkeit zu solcher Kontemplation: da nun diese ein gänzliches Vergessen der eigenen Person und ihrer Beziehungen verlangt; so ist Genialität nichts Anderes, als die vollkommenste Objektivität, d. h. objektive Richtung des Geistes, entgegengesetzt der subjektiven, auf die eigene Person, d. i. den Willen, gehenden. Demnach ist Genialität die Fähigkeit, sich rein anschauend zu verhalten, sich in die Anschauung zu verlieren und die erkenntnis, welche ursprünglich nur zum Dienste des Willens da ist, diesem Dienste zu entziehen, d. h. sein Interesse, sein Wollen, seine Zwecke ganz aus den Augen zu lassen, sonach seiner Persönlichkeit sich auf eine Zeit völlig zu entäußern, um als rein erkennendes Subjekt, klares Weltauge, übrig zu bleiben: und dieses nicht auf Augenblicke; sondern so anhaltend und mit so viel Besonnenheit, als nöthig ist, um das Aufgefasste durch überlegte Kunst zu wiederholen und »was in schwankender Erscheinung schwebt, zu befestigen in dauernden Gedanken«. – Es ist als ob, damit der Genius in einem Individuo hervortrete, diesem ein Maaß der Erkenntniskraft zugefallen sein müsse, welches das zum Dienste eines individuellen Willens erforderliche weit übersteigt; welcher frei gewordene Ueberschuß der erkenntnis, jetzt zum willensreinen Subjekt, zum hellen Spiegel des Wesens der Welt wird. – Daraus erklärt sich die Lebhaftigkeit bis zur Unruhe in genialen Individuen, indem die Gegenwart ihnen selten genügen kann, weil sie ihr Bewusstsein nicht ausfüllt: dieses gibt ihnen jene rastlose Strebsamkeit, jenes unaufhörliche Suchen neuer und der Betrachtung würdiger Objekte, dann auch jenes fast nie befriedigte Verlangen nach ihnen ähnlichen, ihnen gewachsenen Wesen, denen sie sich mittheilen könnten; während der gewöhnliche Erdensohn, durch die gewöhnliche Gegenwart ganz ausgefüllt und befriedigt, in ihr aufgeht, und dann auch seines Gleichen überall findend, jene besondere Behaglichkeit im Alltagsleben hat, die dem Genius versagt ist. – Man hat als einen wesentlichen Bestandtheil der Genialität die Phantasie erkannt, ja, sie sogar bisweilen für mit jener identisch gehalten: ersteres mit Recht; letzteres mit Unrecht. Da die Objekte des Genius als solchen die ewigen Ideen, die beharrenden wesentlichen Formen der Welt und aller ihrer Erscheinungen sind, die erkenntnis der Idee aber notwendig anschaulich, nicht abstrakt ist; so würde die erkenntnis des Genius beschränkt sein auf die Ideen der seiner Person wirklich gegenwärtigen Objekte und abhängig von der Verkettung der Umstände, die ihm jene zuführten, wenn nicht die Phantasie seinen Horizont weit über die Wirklichkeit seiner persönlichen Erfahrung erweiterte und ihn in den Stand setzte, aus dem Wenigen, was in seine wirkliche Apperception gekommen, alles Uebrige zu konstruiren und so fast alle möglichen Lebensbilder an sich vorübergehen zu lassen. Zudem sind die wirklichen Objekte fast immer nur sehr mangelhafte Exemplare der in ihnen sich darstellenden Idee: daher der Genius der Phantasie bedarf, um in den Dingen nicht Das zu sehen, was die Natur wirklich gebildet hat, sondern was sie zu bilden sich bemühte, aber, wegen des im vorigen Buche erwähnten Kampfes ihrer Formen unter einander, nicht zu Stande brachte. Wir werden hierauf unten, bei Betrachtung der Bildhauerei, zurückkommen. Die Phantasie also erweitert den Gesichtskreis des Genius über die seiner Person sich in der Wirklichkeit darbietenden Objekte, sowohl der Qualität, als der Quantität nach. Dieserwegen nun ist ungewöhnliche Stärke der Phantasie Begleiterin, ja Bedingung der Genialität. Nicht aber zeugt umgekehrt jene von dieser; vielmehr können selbst höchst ungeniale Menschen viel Phantasie haben. Denn wie man ein wirkliches Objekt auf zweierlei entgegengesetzte Weisen betrachten kann: rein objektiv, genial, die Idee desselben erfassend; oder gemein, bloß in seinen dem Satz vom Grund gemäßen Relationen zu anderen Objekten und zum eigenen Willen; so kann man auch eben so ein Phantasma auf beide Weisen anschauen: in der ersten Art betrachtet, ist es ein Mittel zur erkenntnis der Idee, deren Mittheilung das Kunstwerk ist: im zweiten Fall wird das Phantasma verwendet, Luftschlösser zu bauen, die der Selbstsucht und der eigenen Laune zusagen, momentan täuschen und ergötzen; wobei von den so verknüpften Phantasmen eigentlich immer nur ihre Relationen erkannt werden. Der dieses Spiel Treibende ist ein Phantast: er wird leicht die Bilder, mit denen er sich einsam ergötzt, in die Wirklichkeit mischen und dadurch für diese untauglich werden: er wird die Gaukeleien seiner Phantasie vielleicht niederschreiben, wo sie die gewöhnlichen Romane aller Gattungen geben, die seines Gleichen und das große Publikum unterhalten, indem die Leser sich an die Stelle des Helden träumen und dann die Darstellung sehr »gemütlich« finden... Da die geniale erkenntnis oder erkenntnis der Idee, diejenige ist, welche dem Satz vom Grunde nicht folgt, hingegen die, welche ihm folgt, im Leben Klugheit und Vernünftigkeit ertheilt und die Wissenschaften zu Stande bringt; so werden geniale Individuen mit den Mängeln behaftet sein, welche die Vernachlässigung der letztern erkenntnisweise nach sich zieht. Jedoch ist hiebei die Einschränkung zu merken, dass was ich in dieser Hinsicht anführen werde, sie nur trifft insofern und während sie in der genialen erkenntnisweise wirklich begriffen sind, was keineswegs in jedem Augenblick ihres Lebens der Fall ist, da die große, wiewohl spontane Anspannung, welche zur willensfreien Auffassung der Ideen erfordert wird, notwendig wieder nachläßt und große Zwischenräume hat, in welchen Jene, sowohl in Hinsicht auf Vorzüge als auf Mängel, den gewöhnlichen Menschen ziemlich gleich stehen. Man hat dieserhalb von jeher das Wirken des Genius als eine Inspiration, ja wie der Name selbst bezeichnet, als das Wirken eines vom Individuo selbst verschiedenen übermenschlichen Wesens angesehen, das nur periodisch jenes in Besitz nimmt. Die Abneigung genialer Individuen, die Aufmerksamkeit auf den Inhalt des Satzes vom Grunde zu richten, wird sich zuerst in Hinsicht auf den Grund des seins zeigen, als Abneigung gegen Mathematik, deren Betrachtung auf die allgemeinsten Formen der Erscheinung, Raum und Zeit, welche selbst nur Gestaltungen des Satzes vom Grunde sind, geht und daher ganz das Gegentheil derjenigen Betrachtung ist, die gerade nur den Inhalt der Erscheinung, die sich darin aussprechende Idee, aufsucht, von allen Relationen absehend. Außerdem wird noch die logische Behandlung der Mathematik dem Genius widerstehen, da diese, die eigentliche Einsicht verschließend, nicht befriedigt, sondern eine bloße Verkettung von Schlüssen, nach dem Satz des Erkennungsgrundes darbietend, von allen Geisteskräften am meisten das Gedächtnis in Anspruch nimmt, um nämlich immer alle die früheren Sätze, darauf man sich beruft, gegenwärtig zu haben. Auch hat die Erfahrung bestätigt, dass große Genien in der Kunst zur Mathematik keine Fähigkeit haben: nie war ein Mensch zugleich in beiden sehr ausgezeichnet. Alfieri erzählt, dass er sogar nie nur den vierten Lehrsatz des Eukleides begreifen gekonnt. Goethen ist der Mangel mathematischer Kenntnis zur Genüge vorgeworfen worden von den unverständigen Gegnern seiner Farbenlehre: freilich hier, wo es nicht auf Rechnen und Messen nach hypothetischen Datis, sondern auf unmittelbare Verstandeserkenntnis der Ursache und Wirkung ankam, war jener Vorwurf so ganz queer und am unrechten Ort, dass jene ihren totalen Mangel an Urtheilskraft dadurch eben so sehr, als durch ihre übrigen Midas-Aussprüche an den Tag gelegt haben. dass noch heute, fast ein halbes Jahrhundert nach dein Erscheinen der Goethe'schen Farbenlehre, sogar in Deutschland, die Neutonischen Flausen ungestört im' Besitz der Lehrstühle bleiben und man fortfährt, ganz ernsthaft von den sieben homogenen Lichtern und ihrer verschiedenen Brechbarkeit zu reden, – wird einst unter den großen intellektuellen Charakterzügen der Menschheit überhaupt und der Deutschheit insbesondere aufgezählt werden. – Aus demselben oben angegebenen Grunde erklärt sich die eben so bekannte tatsache, dass umgekehrt, ausgezeichnete Mathematiker wenig Empfänglichkeit für die Werke der schönen Kunst haben, was sich besonders naiv ausspricht in der bekannten Anekdote von jenem französischen Mathematiker, der nach Durchlesung der Iphigenia des Racine achselzuckend fragte: Qu'est-ce-que cela prouve? (Was beweist das?) – Da ferner scharfe Auffassung der Beziehungen gemäß dem Gesetze der Kausalität und Motivation eigentlich die Klugheit ausmacht, die geniale erkenntnis aber nicht auf die Relationen gerichtet ist; so wird ein Kluger, sofern und während er es ist, nicht genial, und ein Genialer, sofern und während er es ist, nicht klug sein. – Endlich steht überhaupt die anschauliche erkenntnis, in deren Gebiet die Idee durchaus liegt, der vernünftigen oder abstrakten, welche der Satz vom Grunde des Erkennens leitet, gerade entgegen. Auch findet man bekanntlich selten große Genialität mit vorherrschender Vernünftigkeit gepaart, vielmehr sind umgekehrt geniale Individuen oft heftigen Affekten und unvernünftigen Leidenschaften unterworfen. Der Grund hievon ist dennoch nicht Schwäche der Vernunft, sondern theils ungewöhnliche Energie der ganzen Willenserscheinung, die das geniale Individuum ist, und welche sich durch Heftigkeit aller Willensakte äußert, teils Uebergewicht der anschauenden Erkenntnis durch Sinne und Verstand über die abstrakte, daher entschiedene Richtung auf das Anschauliche, dessen bei ihnen höchst energischer Eindruck die farblosen Begriffe so sehr überstrahlt, dass nicht mehr diese, sondern jener das Handeln leitet, welches eben dadurch unvernünftig wird: demnach ist der Eindruck der Gegenwart auf sie sehr mächtig, reißt sie hin zum Unüberlegten, zum Affekt, zur Leidenschaft. Daher auch, und überhaupt, weil ihre erkenntnis sich zum Teil dem Dienste des Willens entzogen hat, werden sie im Gespräche nicht sowohl an die Person denken, zu der, sondern mehr an die Sache, wovon sie reden, die ihnen lebhaft vorschwebt: daher werden sie für ihr Interesse zu objektiv urtheilen oder erzählen, nicht verschweigen, was klüger verschwiegen bliebe u. s. w. Daher endlich sind sie zu Monologen geneigt und können überhaupt mehrere Schwächen zeigen, die sich wirklich dem Wahnsinn nähern. dass Genialität und Wahnsinn eine Seite haben, wo sie an einander gränzen, ja in einander übergehen, ist oft bemerkt und sogar die dichterische Begeisterung eine Art Wahnsinn genannt worden: amabilis insania - liebenwürdigen Wahnsinn nennt sie Horaz ( Od. III, 4) und »holder Wahnsinn« Wieland im Eingang zum »Oberon«. Selbst Aristoteles soll, nach Seneka's Anführung ( de tranq. animi, 15, 16), gesagt haben: Nullum magnum ingenium sine mixtura dementiae fuit (es hat kein Genie ohne eine Beimischung von Wahnsinn gegeben). Platon drückt es im oben angeführten Mythos von der finstern Höhle ( de Rep. 7), dadurch aus, dass er sagt: Diejenigen, welche außerhalb der Höhle das wahre Sonnenlicht und die wirklich seienden Dinge (die Ideen) geschaut haben, können nachmals in der Höhle, weil ihre Augen der Dunkelheit entwöhnt sind, nicht mehr sehen, die Schattenbilder da unten nicht mehr recht erkennen und werden deshalb, bei ihren Missgriffen, von den Anderen verspottet, die nie aus dieser Höhle und von diesen Schattenbildern fortkamen. Auch sagt er im Phädros (S. 317) geradezu, dass ohne einen gewissen Wahnsinn kein ächter Dichter sein könne, ja (S. 327) dass Jeder, welcher in den vergänglichen Dingen die ewigen Ideen erkennt, als wahnsinnig erscheine... Besonders lehrreich in dieser Hinsicht ist Goethe's »Torquato Tasso«, in welchem er uns nicht nur das Leiden, das wesentliche Märtyrerthum des Genius als solchen, sondern auch dessen stetigen Uebergang zum Wahnsinn vor die Augen stellt." [4] 2. Die Natur hilft uns bei Kunst und Wissenschaft; AugustinusNach Schopenhauer und Augustinus hilft die Natur uns bei Kunst und Wissenschaft, "dieses Entgegenkommen der Natur, die Bedeutsamkeit und Deutlichkeit ihrer Formen, aus denen die in ihnen individualisirten Ideen uns leicht ansprechen" (Schopenhauer), auch wenn viele Menschen, insbesondere Pseudowissenschaftler vom RKI, sich leicht täuschen lassen und eine gewisse "Freude in Geistesgestörtheit" empfinden, obwohl außer dem Menschen keinem anderen sterblichen Lebewesen eine wunderbare Geistesgabe gegeben wurde. Aber sie nutzen sie nicht und jenes umkörperliche Licht vermögen sie nicht zu erfassen. [5]"Wie sehr man nun erst das Wissen liebt und welchen Widerwillen die menschliche Natur gegen die Täuschung hat, lässt sich schon daraus erkennen, dass jedermann Trauer bei gesundem Geiste der Freude in Geistesgestörtheit vorzieht. Diese mächtige und wunderbare Geistesgabe ist unter allen sterblichen Lebewesen allein dem Menschen eigen; wenn auch manche von ihnen einen viel schärferen Gesichtssinn haben zum Schauen des körperlichen Lichtes, zu dem unkörperlichen Licht vermögen sie doch nicht vorzudringen, durch das unser Geist gleichsam bestrahlt wird, so dass wir über all das richtig urteilen können. Denn insoweit wir dieses Licht erfassen, sind wir zu solchem Urteil fähig. Jedoch findet sich in den Sinnen der vernunftlosen Lebewesen, wenn auch kein Wissen in irgendeiner Weise, so doch immerhin etwas dem Wissen Ähnliches. Die übrigen körperhaften Wesen aber heißen nur deshalb Sinneswesen, weil sie auf die Sinne einwirken, nicht als ob sie selbst Sinne hätten. Unter ihnen zeigt sich wiederum bei den Pflanzen insofern etwas den Sinnen Ähnliches, als sie sich nähren und fortpflanzen. Übrigens haben sie und alle körperlichen Dinge ihre in der Natur verborgenen Ursachen; ihre Formen jedoch, durch die der sichtbare Bau dieser Welt sich formenschön gestaltet, bieten sie den Sinnen zur Wahrnehmung dar, so dass sie, wie zum Ersatz für das ihnen mangelnde Wissen, Gegenstand des Wissens sein zu wollen scheinen. Wir aber erfassen sie zwar mit dem leiblichen Sinne, urteilen aber darüber nicht mit dem leiblichen Sinne. Denn wir besitzen noch einen anderen, über diesen weit erhabenen Sinn, den Sinn des inneren Menschen, kraft dessen wir das Rechte und das Unrechte empfinden, das Rechte an der Übereinstimmung mit der übersinnlichen Form, das Unrechte an der Abweichung davon. Dieser Sinn betätigt sich, ohne dass er der Schärfe des Auges bedürfte oder der Ohröffnung oder des Einatmens durch die Nase oder des Geschmackes im Gaumen oder irgendeiner körperlichen Berührung. In ihm bin ich gewiss, dass ich bin, dass ich das weiß; in ihm liebe ich Sein und Bewusstsein und bin ich auch darüber gewiss, dass ich dies liebe." - Augustinus, De civ. Dei, XI, 27Nach Schopenhauer und Augustinus tritt das Versetzen in den Zustand des reinen Anschauens am leichtesten ein, wenn die Gegenstände demselben entgegenkommen, "d. h. durch ihre mannigfaltige und zugleich bestimmte und deutliche Gestalt leicht zu Repräsentanten ihrer Ideen werden, worin eben die Schönheit, im objektiven Sinne, besteht. Vor Allem hat die schöne Natur diese Eigenschaft und gewinnt dadurch selbst dem Unempfindlichsten wenigstens ein flüchtiges ästhetisches Wohlgefallen ab: ja, es ist so auffallend, wie besonders die Pflanzenwelt zur ästhetischen Betrachtung auffordert und sich gleichsam derselben aufdringt, dass man sagen möchte, dieses Entgegenkommen stände damit in Verbindung, dass diese organischen Wesen nicht selbst, wie die thierischen Leiber, unmittelbares Objekt der Erkenntnis sind, daher sie des fremden verständigen Individuums bedürfen, um aus der Welt des blinden Wollens in die der Vorstellung einzutreten, weshalb sie gleichsam nach diesem Eintritt sich sehnten, um wenigstens mittelbar zu erlangen, was ihnen unmittelbar versagt ist. Ich lasse übrigens diesen gewagten und vielleicht an Schwärmerei grenzenden Gedanken ganz und gar dahingestellt sein, da nur eine sehr innige und hingebende Betrachtung der Natur ihn erregen oder rechtfertigen kann Um so mehr erfreut und überrascht mich jetzt, 40 Jahre nachdem ich obigen Gedanken so schüchtern und zaudernd hingeschrieben habe, die Entdeckung, dass schon der heilige Augustinus ihn ausgesprochen hat: Arbusta formas suas varias, quibus mundi hujus visibilis structura formosa est, sentiendas sensibus praebent; ut, pro eo quod nosse non possunt, quasi innotescere velle videantur. (De civ. Dei, XI, 27.). Solange nun dieses Entgegenkommen der Natur, die Bedeutsamkeit und Deutlichkeit ihrer Formen, aus denen die in ihnen individualisirten Ideen uns leicht ansprechen, es ist, die uns aus der dem Willen dienstbaren Erkenntnis bloßer Relationen in die ästhetische Kontemplation versetzt und eben damit zum willensfreien Subjekt des Erkennens erhebt: so lange ist es bloß das Schöne, was auf uns wirkt, und Gefühl der Schönheit was erregt ist. Wenn nun aber eben jene Gegenstände, deren bedeutsame Gestalten uns zu ihrer reinen Kontemplation einladen, gegen den menschlichen Willen überhaupt, wie er in seiner Objektität, dem menschlichen Leibe, sich darstellt, ein feindliches Verhältniß; haben, ihm entgegen sind, durch ihre allen Widerstand aufhebende Uebermacht ihn bedrohen, oder vor ihrer unermeßlichen Größe ihn bis zum Nichts verkleinern; der Betrachter aber dennoch nicht auf dieses sich aufdringende feindliche Verhältniß zu seinem Willen seine Aufmerksamkeit richtet; sondern, obwohl es wahrnehmend und anerkennend, sich mit Bewußtsein davon abwendet, indem er sich von seinem Willen und dessen Verhältnissen gewaltsam losreißt und allein der Erkenntnis hingegeben, eben jene dem Willen furchtbaren Gegenstände als reines willensloses Subjekt des Erkennens ruhig kontemplirt, ihre jeder Relation fremde Idee allein auffassend, daher gerne bei ihrer Betrachtung weilend, folglich eben dadurch über sich selbst, seine Person, sein Wollen und alles Wollen hinausgehoben wird: – dann erfüllt ihn das Gefühl des Erhabenen, er ist im Zustand der Erhebung, und deshalb nennt man auch den solchen Zustand veranlassenden Gegenstand erhaben. Was also das Gefühl des Erhabenen von dem des Schönen unterscheidet, ist dieses: beim Schönen hat das reine Erkennen ohne Kampf die Oberhand gewonnen, indem die Schönheit des Objekts, d. h. dessen die Erkenntnis seiner Idee erleichternde Beschaffenheit, den Willen und die seinem Dienste fröhnende Erkenntnis der Relationen, ohne Widerstand und daher unmerklich aus dem Bewußtsein entfernte und dasselbe als reines Subjekt des Erkennens übrig ließ, so dass selbst keine Erinnerung an den Willen nachbleibt: hingegen bei dem Erhabenen ist jener Zustand des reinen Erkennens allererst gewonnen durch ein bewußtes und gewaltsames Losreißen von den als ungünstig erkannten Beziehungen desselben Objekts zum Willen, durch ein freies, von Bewußtsein begleitetes Erheben über den Willen und die auf ihn sich beziehende Erkenntnis. Diese Erhebung muss mit Bewußtsein nicht nur gewonnen, sondern auch erhalten werden und ist daher von einer steten Erinnerung an den Willen begleitet, doch nicht an ein einzelnes, individuelles Wollen, wie Furcht oder Wunsch, sondern an das menschliche Wollen überhaupt, sofern es durch seine Objektität, den menschlichen Leib, allgemein ausgedrückt ist. Träte ein realer einzelner Willensakt ins Bewußtsein, durch wirkliche, persönliche Bedrängniß und Gefahr vom Gegenstände: so würde der also wirklich bewegte individuelle Wille alsbald die Oberhand gewinnen, die Ruhe der Kontemplation unmöglich werden, der Eindruck des Erhabenen verloren gehen, indem er der Angst Platz macht, in welcher das Streben des Individuums, sich zu retten, jeden andern Gedanken verdrängte. – Einige Beispiele werden sehr viel beitragen, diese Theorie des Aesthetisch-Erhabenen deutlich zu machen und außer Zweifel zusetzen; zugleich werden sie die Verschiedenheit der Grade jenes Gefühls des Erhabenen zeigen. Denn da dasselbe mit dein des Schönen in der Hauptbestimmung, dem reinen, willensfreien Erkennen und der mit demselben notwendig eintretenden Erkenntnis der außer aller durch den Satz des Grundes bestimmten Relation stehenden Ideen, Eines ist und nur durch einen Zusatz, nämlich die Erhebung über das erkannte feindliche Verhältniß; eben des kontemplirten Objekts zum Willen überhaupt, sich vom Gefühl des Schönen unterscheidet; so entstehen, je nachdem dieser Zusatz stark, laut, dringend, nah, oder nur schwach, fern, bloß angedeutet ist, mehrere Grade des Erhabenen, ja Uebergänge des Schönen zum Erhabenen. Ich halte es der Darstellung angemessener, diese Uebergänge und überhaupt die schwächeren Grade des Eindrucks des Erhabenen zuerst in Beispielen vor die Augen zu bringen, obwohl Diejenigen, deren ästhetische Empfänglichkeit überhaupt nicht sehr groß und deren Phantasie nicht lebhaft ist, bloß die später folgenden Beispiele der höheren, deutlicheren Grade jenes Eindrucks verstehen werden, an welche allein sie sich daher zu halten und die zuerst anzuführenden Beispiele der sehr schwachen Grade des besagten Eindrucks auf sich beruhen zu lassen haben. Wie der Mensch zugleich ungestümer und finsterer Drang des Wollens (bezeichnet durch den Pol der Genitalien als seinen Brennpunkt) und ewiges, freies, heiteres Subjekt des reinen Erkennens (bezeichnet durch den Pol des Gehirns) ist; so ist, diesem Gegensatz entsprechend, die Sonne zugleich Quelle des Lichtes, der Bedingung zur vollkommensten Erkenntnisart, und eben dadurch des erfreulichsten der Dinge, – und Quelle der Wärme, der ersten Bedingung des Lebens, d. i. aller Erscheinung des Willens auf den höheren Stufen derselben. Was daher für den Willen die Wärme, das ist für die Erkenntnis das Licht. Das Licht ist eben daher der größte Demant in der Krone der Schönheit und hat auf die Erkenntnis jedes schönen Gegenstandes den entschiedensten Einfluß: seine Anwesenheit überhaupt ist unerläßliche Bedingung; seine günstige Stellung erhöht auch die Schönheit des Schönsten. Vor allem Andern aber wird das Schöne der Baukunst durch seine Gunst erhöht, durch welche jedoch selbst das Unbedeutendste zum schönsten Gegenstande wird. – Sehen wir nun im strengen Winter, bei der allgemeinen Erstarrung der Natur, die Strahlen der niedrig stehenden Sonne von steinernen Massen zurückgeworfen, wo sie erleuchten, ohne zu wärmen, also nur der reinsten Erkenntnisweise, nicht dem Willen günstig sind; so versetzt die Betrachtung der schönen Wirkung des Lichtes auf diese Massen, uns, wie alle Schönheit, in den Zustand des reinen Erkennens, der jedoch hier durch die leise Erinnerung an den Mangel der Erwärmung durch eben jene Strahlen, also des belebenden Princips, schon ein gewisses Erheben über das Interesse des Willens verlangt, eine leise Aufforderung zum Verharren im reinen Erkennen, mit Abwendung von allem Wollen, enthält, eben dadurch aber ein Uebergang vom Gefühl des Schönen zu dem des Erhabenen ist. Es ist der schwächste Anhauch des Erhabenen am Schönen, welches letztere selbst hier nur in geringem Grade hervortritt. Ein fast noch eben so schwaches Beispiel ist folgendes. Versetzen wir uns in eine sehr einsame Gegend, mit unbeschränktem Horizont, unter völlig wolkenlosem Himmel, Bäume und Pflanzen in ganz unbewegter Luft, keine Thiere, keine Menschen, keine bewegte Gewässer, die tiefste Stille; – so ist solche Umgebung wie ein Aufruf zum Ernst, zur Kontemplation, mit Losreißung von allem Wollen und dessen Dürftigkeit: eben dieses aber gibt schon einer solchen, bloß einsamen und tiefruhenden Umgebung einen Anstrich des Erhabenen. Denn weil sie für den des steten Strebens und Erreichens bedürftigen Willen keine Objekte darbietet, weder günstige noch ungünstige, so bleibt nur der Zustand der reinen Kontemplation übrig, und wer dieser nicht fähig ist, wird der Leere des nichtbeschäftigten Willens, der Quaal der Langenweile, mit beschämender Herabsetzung Preis gegeben. Sie gibt insofern ein Maaß unseres eigenen intellektualen Werthes, für welchen überhaupt der Grad unserer Fähigkeit zum Ertragen, oder Lieben der Einsamkeit ein guter Maaßstab ist. Die geschilderte Umgebung gibt also ein Beispiel des Erhabenen in niedrigem Grad, indem in ihr dem Zustand des reinen Erkennens, in seiner Ruhe und Allgenugsamkeit, als Kontrast, eine Erinnerung an die Abhängigkeit und Armsäligkeit des einen steten Treibens bedürftigen Willens beigemischt ist. – Dies ist die Gattung des Erhabenen, welche dem Allblick der endlosen Prärien im Innern Nord-Amerikas nachgerühmt wird. Lassen wir nun aber eine solche Gegend auch der Pflanzen entblößt sein und nur nackte Felsen zeigen; so wird, durch die gänzliche Abwesenheit des zu unserer Subsistenz nöthigen Organischen, der Wille schon geradezu beängstigt: die Oede gewinnt einen furchtbaren Charakter; unsere Stimmung wird mehr tragisch: die Erhebung zum reinen Erkennen geschieht mit entschiedenerem Losreißen vom Interesse des Willens, und indem wir im Zustande des reinen Erkennens beharren, tritt das Gefühl des Erhabenen deutlich hervor. In noch höherem Grade kann es folgende Umgebung veranlassen. Die Natur in stürmischer Bewegung: Helldunkel, durch drohende schwarze Gewitterwolken; ungeheure, nackte, herabhängende Felsen, welche durch ihre Verschränkung die Aussicht verschließen; rauschende schäumende Gewässer; gänzliche Oede; Wehklage der durch die Schluchten streichenden Luft. Unsere Abhängigkeit, unser Kampf mit der feindlichen Natur, unser darin gebrochener Wille, tritt uns jetzt anschaulich vor Augen: so lange aber nicht die persönliche Bedrängniß die Oberhand gewinnt, sondern wir in ästhetischer Beschauung bleiben, blickt durch jenen Kampf der Natur, durch jenes Bild des gebrochenen Willens, das reine Subjekt des Erkennens durch und faßt ruhig, unerschüttert, nicht mitgetroffen ( unconcerned), an eben den Gegenständen, welche dem Willen drohend und furchtbar sind, die Ideen auf. In diesem Kontrast eben liegt das Gefühl des Erhabenen. Aber noch mächtiger wird der Eindruck, wenn wir den Kampf der empörten Naturkräfte im Großen vor Augen haben, wenn in jener Umgebung ein fallender Strom durch sein Toben uns die Möglichkeit die eigene Stimme zu hören benimmt; – oder wenn wir am weiten, im Sturm empörten Meere stehen: häuserhohe Wellen steigen und sinken, gewaltsam gegen schroffe Uferklippen geschlagen, spritzen sie den Schaum hoch in die Luft, der Sturm heult, das Meer brüllt, Blitze aus schwarzen Wolken zucken und Donnerschläge übertönen Sturm und Meer. Dann erreicht im unerschütterten Zuschauer dieses Auftritts die Duplicität seines Bewußtseins die höchste Deutlichkeit: er empfindet sich zugleich als Individuum, als hinfällige Willenserscheinung, die der geringste Schlag jener Kräfte zertrümmern kann, hülflos gegen die gewaltige Natur, abhängig, dem Zufall Preis gegeben, ein verschwindendes Nichts, ungeheuren Mächten gegenüber; und dabei nun zugleich als ewiges ruhiges Subjekt des Erkennens, welches, als Bedingung des Objekts, der Träger eben dieser ganzen Welt ist und der furchtbare Kampf der Natur nur seine Vorstellung, es selbst in ruhiger Auffassung der Ideen, frei und fremd allem Wollen und allen Nöthen. Es ist der volle Eindruck des Erhabenen. Hier veranlasst ihn der Anblick einer dem Individuo Vernichtung drohenden, ihm ohne allen Vergleich überlegenen Macht. Auf ganz andere Weise kann er entstehen bei der Vergegenwärtigung einer bloßen Größe in Raum und Zeit, deren Unermeßlichkeit das Individuum zu Nichts verkleinert. Wir können die erstere Art das Dynamisch-, die zweite das Mathematisch-Erhabene nennen, Kants Benennungen und seine richtige Eintheilung beibehaltend, obgleich wir in der Erklärung des innern Wesens jenes Eindrucks ganz von ihm abweichen und weder moralischen Reflexionen, noch Hypostasen aus der scholastischen Philosophie einen Antheil dabei zugestehen. Wenn wir uns in die Betrachtung der unendlichen Größe der Welt in Raum und Zeit verlieren, den verflossenen Jahrtausenden und den kommenden nachsinnen, – oder auch, wenn der nächtliche Himmel uns zahllose Welten wirklich vor Augen bringt, und so die Unermeßlichkeit der Welt auf das Bewußtsein eindringt, – so fühlen wir uns selbst zu Nichts verkleinert, fühlen uns als Individuum, als belebter Leib, als vergängliche Willenserscheinung, wie ein Tropfen im Ocean, dahin schwinden, ins Nichts zerfließen. Aber zugleich erhebt sich gegen solches Gespenst unserer eigenen Nichtigkeit, gegen solche lügende Unmöglichkeit, das unmittelbare Bewußtsein, dass alle diese Welten ja nur in unserer Vorstellung dasind, nur als Modifikationen des ewigen Subjekts des reinen Erkennens, als welches wir uns finden, sobald wir die Individualität vergessen, und welches der notwendige, der bedingende Träger aller Welten und aller Zeiten ist. Die Größe der Welt, die uns vorher beunruhigte, ruht jetzt in uns: unsere Abhängigkeit von ihr wird aufgehoben durch ihre Abhängigkeit von uns. – Dieses Alles kommt jedoch nicht sofort in die Reflexion, sondern zeigt sich als ein nur gefühltes Bewußtsein, dass man, in irgend einem Sinne (den allein die Philosophie deutlich macht), mit der Welt Eines ist und daher durch ihre Unermesslichkeit nicht niedergedrückt, sondern gehoben wird. Es ist das gefühlte Bewußtsein Dessen, was die Upanischaden der Veden m so mannigfaltigen Wendungen wiederholt aussprechen, vorzüglich in dem schon oben beigebrachten Spruch: Hae omnes creaturae in totum ego sum, et praeter me aliud ens non est - Alle diese Geschöpfe insgesamt bin ich, und außer mir ist kein anderes Wesen. (Oupnek'hat, Bd. 1, S. 122). Es ist Erhebung über das eigene Individuum, Gefühl des Erhabenen. Auf eine ganz unmittelbare Weise erhalten wir diesen Eindruck des Mathematisch-Erhabenen schon durch einen Raum, der zwar gegen das Weltgebäude betrachtet klein ist, der aber dadurch dass er uns unmittelbar ganz wahrnehmbar geworden ist, nach allen drei Dimensionen mit seiner ganzen Größe auf uns wirkt, welche hinreicht, das Maaß unsers eigenen Leibes fast unendlich klein zu machen. Dies kann ein für die Wahrnehmung leerer Raum nie, daher nie ein offener, sondern nur ein durch die Begränzung nach allen Dimensionen unmittelbar wahrnehmbarer, also ein sehr hohes und großes Gewölbe, wie das der Peterskirche in Rom, oder der Paulskirche in London. Das Gefühl des Erhabenen entsteht hier durch das Innewerden des verschwindenden Nichts unsers eigenen Leibes vor einer Größe, die andererseits selbst wieder nur in unserer Vorstellung liegt und deren Träger wir als erkennendes Subjekt sind, also hier wie überall durch den Kontrast der Unbedeutsamkeit und Abhängigkeit unseres Selbst als Individuums, als Willenserscheinung, gegen das Bewußtsein unserer als reinen Subjekts des Erkennens. Selbst das Gewölbe des gestirnten Himmels wirkt, wenn es ohne Reflexion betrachtet wird, nur eben so wie jenes steinerne Gewölbe, und nicht mit seiner wahren, sondern nur mit seiner scheinbaren Größe. – Manche Gegenstände unserer Anschauung erregen den Eindruck des Erhabenen dadurch, dass, sowohl vermöge ihrer räumlichen Größe, als ihres hohen Alters, also ihrer zeitlichen Dauer, wir ihnen gegenüber uns zu Nichts verkleinert fühlen, und dennoch im Genüsse ihres Anblicks schwelgen: der Art sind sehr hohe Berge, Aegyptische Pyramiden, kolossale Ruinen von hohem Alterthume. Ja, auch auf das Ethische läßt unsere Erklärung des Erhabenen sich übertragen, nämlich auf Das, was man als den erhabenen Charakter bezeichnet. Auch dieser nämlich entspringt daraus, dass der Wille nicht erregt wird durch Gegenstände, welche allerdings geeignet wären, ihn zu erregen; sondern das Erkennen auch dabei die Oberhand behält. Ein solcher Charakter wird demnach die Menschen rein objektiv betrachten, nicht aber nach den Beziehungen, welche sie zu seinem Willen haben könnten: er wird z. B. ihre Fehler, sogar ihren Hass und ihre Ungerechtigkeit gegen ihn selbst, bemerken, ohne dadurch seinerseits zum Hass erregt zu werden; er wird ihr Glück ansehen, ohne Neid zu empfinden; er wird ihre guten Eigenschaften erkennen, ohne jedoch nähere Verbindung mit ihnen zu wünschen; er wird die Schönheit der Weiber wahrnehmen, ohne ihrer zu begehren. Sein persönliches Glück oder Unglück wird ihn nicht stark affiziren, vielmehr wird er sein, wie Hamlet den Horatio beschreibt." [6] "For thon hast been 3. Der Mensch und die Offenbarung seines Wesens das höchste Ziel der Kunst; die schöne Gartenkunst, landschaftliche Schönheit, Landschaftsmalerei, Tiere "in ihrem freien, natürlichen und behaglichen Zustande", Baukunst; forma substantialis - forma accidentalis; Platons Geringschätzung und Verwerfung der KunstAuch schöne Gartenkunst und Baukunst sind hilfreich, die forma substantialis von der forma accidentalis zu unterscheiden. Noch schöner, so Schopenhauer, wird etwas dadurch, dass es jene rein objektive Betrachtung erleichtert, ihr entgegenkommt, ja gleichsam dazu zwingt, wo wir es dann sehr schön nennen. "Dies ist der Fall teils dadurch, dass es als einzelnes Ding, durch das sehr deutliche, rein bestimmte, durchaus bedeutsame Verhältnis seiner Teile die Idee seiner Gattung rein ausspricht und durch in ihm vereinigte Vollständigkeit aller seiner Gattung möglichen Aeußerungen die Idee derselben vollkommen offenbart, so dass es dem Betrachter den Uebergang vom einzelnen Ding zur Idee und eben damit auch den Zustand der reinen Beschaulichkeit sehr erleichtert; teils liegt jener Vorzug besonderer Schönheit eines Objekts darin, dass die Idee selbst, die uns aus ihm anspricht, eine hohe Stufe der Objektität des Willens und daher durchaus bedeutend und vielsagend sei. Darum ist der Mensch vor allem Andern schön und die Offenbarung seines Wesens das höchste Ziel der Kunst. Menschliche Gestalt und menschlicher Ausdruck sind das bedeutendeste Objekt der bildenden Kunst, so wie menschliches Handeln das bedeutendeste Objekt der Poesie. – Es hat aber dennoch jedes Ding seine eigenthümliche Schönheit: nicht nur jedes Organische und in der Einheit einer Individualität sich darstellende; sondern auch jedes Unorganische, Formlose, ja jedes Artefakt. Denn alle diese offenbaren die Ideen, durch welche der Wille sich auf den untersten Stufen objektiviert, geben gleichsam die tiefsten, verhallenden Basstöne der Natur an. Schwere, Starrheit, Flüssigkeit, Licht u. s. w. sind die Ideen, welche sich in Felsen, Gebäuden, Gewässern aussprechen. Die schöne Gartenkunst und Baukunst können nichts weiter, als ihnen helfen, jene ihre Eigenschaften deutlich, vielseitig und vollständig zu entfalten, ihnen Gelegenheit geben, sich rein auszusprechen, wodurch sie eben zur ästhetischen Beschauung auffordern und dieselbe erleichtern. Dies leisten dagegen schlechte Gebäude und Gegenden, welche die Natur vernachlässigte oder die Kunst verdarb, wenig oder gar nicht: dennoch können auch aus ihnen jene allgemeinen Grundideen der Natur nicht ganz verschwinden. Den sie suchenden Betrachter sprechen sie auch hier an, und selbst schlechte Gebäude u. dgl. sind noch einer ästhetischen Betrachtung fähig: die Ideen der allgemeinsten Eigenschaften ihres Stoffes sind noch in ihnen erkennbar, nur dass die ihnen künstlich gegebene Form kein Erleichterungsmittel, ja vielmehr ein Hindernis ist, das die ästhetische Betrachtung erschwert. Auch Artefakta dienen folglich dem Ausdruck von Ideen: nur ist es nicht die Idee des Artefakts, die aus ihnen spricht, sondern die Idee des Materials, dem man diese künstliche Form gab. In der Sprache der Scholastiker lässt sich dieses sehr bequem mit zwei Worten ausdrücken, nämlich im Artefakt spricht sich die Idee seiner forma substantialis, nicht die seiner forma accidentalis aus, welche letztere auf keine Idee, sondern nur auf einen menschlichen Begriff, von dem sie ausgegangen, leitet. Es versteht sich, dass hier mit dem Artefakt ausdrücklich kein Werk der bildenden Kunst gemeint ist. Uebrigens verstanden die Scholastiker in der tat unter forma substantialis Dasjenige, was ich den Grad der Objektivation des Willens in einem Dinge nenne. Wir werden sogleich, bei Betrachtung der schönen Baukunst, auf den Ausdruck der Idee des Materials zurückkommen. – Unserer Ansicht zufolge können wir nun aber nicht dem Platon beistimmen, wenn er ( De Rep., X, p. 284-285, et Parmen., p. 79, ed. Bip.) behauptet, Tisch und Stuhl drückten die Ideen Tisch und Stuhl aus; sondern wir sagen, dass sie die Ideen ausdrücken, die schon in ihrem bloßen Material als solchem sich aussprechen." [7]Nach dem Aristoteles ( Metaph., XI, Kap. 3) hätte jedoch Platon selbst nur von den Naturwesen Ideen statuirt: Plato dixit, quod ideae corum sunt, quae natura sunt (Plato hat gelehrt, dass es soviele Ideen gibt wie Naturdinge) und in Kap. 5 wird gesagt, dass es, nach den Platonikern, keine Ideen von Haus und Ring gebe. Jedenfalls haben schon Platons nächste Schüler, wie uns Alkinoos ( introductio in Platonicam philosophiam, Kap. 9) berichtet, geleugnet, dass es Ideen von Artefakten gäbe. Dieser sagt nämlich: Definiunt autem ideam exemplar aeternum eorum, quae secundum naturam existunt. Nam plurimis ex iis, qui Platonem secuti sunt, minime placuit, arte factorum ideas esse, ut clypei atque lyrae; neque rursus eorum, quae praeter naturam, ut febris et cholerae; neque particularium, ceu Socratis et Platonis; neque etiam rerum vilium, veluti sordium et festucae; neque relationum, ut majoris et excedentis: esse namque ideas intellectiones dei aeternas, ac seipsis perfectas. (Sie definieren aber die Idee als ein zeitloses Urbild der Naturdinge. Denn die meisten Anhänger des Platon geben nicht zu, dass es Ideen von Kunstprodukten gebe, z.B. von Schild oder Leier, noch von Dingen, die der Natur zuwider sind., wie von Fieber und Cholera, noch auch von Einzelwesen, wie von Sokrates oder Platon, noch auch von geringfügigen Dingen, wie von Schmutz oder Splittern, noch auch von Relationen, wie von Größersein und Überragen; denn die Ideen seien die ewigen und in sich vollendeten Gedanken Gottes). Bei dieser Gelegenheit erinnert Schopenhauer daran, dass seine Ideenlehre "von der des Platon gar sehr abweicht. Er lehrt nämlich ( De Rep., X, S. 288), dass der Gegenstand, den die schöne Kunst darzustellen beabsichtigt, das Vorbild der Malerei und Poesie, nicht die Idee wäre, sondern das einzelne Ding. Unsere ganze bisherige Auseinandersetzung behauptet gerade das Gegenteil, und Platons Meinung wird uns hierin um so weniger irre machen, als dieselbe die Quelle eines der größten und anerkannten Fehler jenes großen Mannes ist, nämlich seiner Geringschätzung und Verwerfung der Kunst, besonders der Poesie: sein falsches Urtheil über diese knüpft er unmittelbar an die angeführte Stelle." [8] Zurück zur Gartenkunst,
landschaftlichen Schönheit und Tiermalerei: "Was für jene untersten
Stufen der Objektität des Willens die zwei erwähnten Künste
leisten, das leistet für die höhere Stufe der vegetabilischen
Natur gewissermaaßen die schöne Gartenkunst. Die landschaftliche
Schönheit eines Fleckes beruht großenteils auf der Mannigfaltigkeit
der auf ihm sich beisammenfindenden natürlichen Gegenstände,
und sodann darauf, dass diese sich rein aussondern, deutlich hervortreten
und doch in passender Verbindung und Abwechselung sich darstellen. Diese
beiden Bedingungen sind es, denen die schöne Gartenkunst nachhilft:
jedoch ist sie ihres Stoffes lange nicht so sehr Meister, wie die Baukunst
des ihrigen, und daher ihre Wirkung beschränkt. Das Schöne, was
sie vorzeigt, gehört fast ganz der Natur: sie selbst hat wenig dazu
getan: und andererseits kann sie gegen die Ungunst der Natur sehr wenig
ausrichten, und wo ihr diese nicht vor- sondern entgegenarbeitet, sind
ihre Leistungen gering. Sofern also die Pflanzenwelt, welche ohne Vermittlung
der Kunst sich überall zum ästhetischen Genüsse anbietet,
Objekt der Kunst ist, gehört sie hauptsächlich der Landschaftsmalerei
an. Im Gebiete dieser liegt mit ihr auch die ganze übrige Erkenntnislose
Natur. – Beim Stillleben und gemalter bloßer Architektur, Ruinen,
Kirche von Innen u. dgl. ist die subjektive Seite des ästhetischen
Genusses die überwiegende: d. h. unsere Freude daran liegt nicht hauptsächlich
in der Auffassung der dargestellten Ideen unmittelbar, sondern mehr im
subjektiven Korrelat dieser Auffassung, in dem reinen willenlosen Erkennen;
da, indem der Maler uns die Dinge durch seine Augen sehen lässt, wir
hier zugleich eine Mitempfindung und das Nachgefühl der tiefen Geistesruhe
und des gänzlichen Schweigens des Willens erhalten, welche nötig
waren, um die Erkenntnis so ganz in jene leblosen Gegenstände zu versenken
und sie mit solcher Liebe, d. h. hier mit solchem Grade der Objektivität,
aufzufassen. – Die Wirkung der eigentlichen Landschaftsmalerei ist nun
zwar im Ganzen auch noch von dieser Art: allein weil die dargestellten
Ideen, als höhere Stufen der Objektität des Willens, schon bedeutsamer
und vielsagender sind; so tritt die objektive Seite des ästhetischen
Wohlgefallens schon mehr hervor und hält der subjektiven das Gleichgewicht.
Das reine Erkennen als solches ist nicht mehr ganz die Hauptsache; sondern
mit gleicher Macht wirkt die erkannte Idee, die Welt als Vorstellung auf
einer bedeutenden Stufe der Objektivation des Willens. Aber eine noch viel
höhere Stufe offenbart die Tiermalerei und Tierbildhauerei, von welcher
letzteren wir bedeutende antike Ueberreste haben, z. B. Pferde, in Venedig,
auf Monte cavallo, auf den Elginschen Reliefs, auch zu Florenz, in Bronce
und Marmor, ebendaselbst der antike Eber, die heulenden Wölfe, ferner
die Löwen am Arsenal zu Venedig, auch im Vatikan ein ganzer Saal voll
meist antiker Tiere u. s. w. Bei diesen Darstellungen erhält nun die
objektive Seite des ästhetischen Wohlgefallens ein entschiedenes Uebergewicht
über die subjektive. Die Ruhe des diese Ideen erkennenden Subjekts,
das den eigenen Willen beschwichtigt hat, ist zwar, wie bei jeder ästhetischen
Betrachtung, vorhanden: aber ihre Wirkung wird nicht empfunden: denn uns
beschäftigt die Unruhe und Heftigkeit des dargestellten Willens. Es
ist jenes Wollen, welches auch unser Wesen ausmacht, das uns hier vor Augen
tritt, in Gestalten, in denen seine Erscheinung nicht, wie in uns, durch
die Besonnenheit beherrscht und gemildert ist, sondern sich in stärkern
Zügen und mit einer Deutlichkeit, die an das Grotteske und Monstrose
streift, darstellt, dafür aber auch ohne Verstellung, naiv und offen,
frei zu Tage liegend, worauf gerade unser Interesse an den Tieren beruht.
Das Charakteristische der Gattungen trat schon bei der Darstellung der
Pflanzen hervor, zeigte sich jedoch nur in den Formen: hier wird es viel
bedeutender und spricht sich nicht nur in der Gestalt, sondern in Handlung,
Stellung und Gebärde aus, obwohl immer nur noch als Charakter der
Art, nicht des Individuums. – Dieser Erkenntnis der Ideen höherer
Stufen, welche wir in der Malerei durch fremde Vermittlung empfangen, können
wir auch unmittelbar teilhaft werden, durch rein kontemplative Anschauung
der Pflanzen und Beobachtung der Tiere, und zwar letzterer in ihrem freien,
natürlichen und behaglichen Zustande. Die objektive Betrachtung ihrer
mannigfaltigen, wundersamen Gestalten und ihres Tuns und Treibens ist eine
lehrreiche Lektion aus dem großen Buche der Natur." [9]
4. Historienmalerei und Skulptur, menschliche Schönheit und Grazie; Shakespeare; Idee der Menschheit, nicht zuletzt dass der "ethische Geist des Christentums für die Anschauung offenbart wird"; Raffaello Sanzio da Urbino, CorreggioDie Idee, in welcher der Wille den höchsten Grad seiner Objektivation erreicht, unmittelbar anschaulich darzustellen, ist nach Schopenhauer die große Aufgabe der Historienmalerei und der Skulptur. "Menschliche Schönheit ist ein objektiver Ausdruck, welcher die vollkommenste Objektivation des Willens auf der höchsten Stufe seiner Erkennbarkeit bezeichnet, die Idee des Menschen überhaupt, vollständig ausgedrückt in der angeschauten Form. So sehr hier aber auch die objektive Seite des Schönen hervortritt; so bleibt die subjektive doch ihre stete Begleiterin: und eben weil kein Objekt uns so schnell zum rein ästhetischen Anschauen hinreißt, wie das schönste Menschenantlitz und Gestalt, bei deren Anblick uns augenblicklich ein unaussprechliches Wohlgefallen ergreift und über uns selbst und Alles was uns quält hinaushebt; so ist dieses nur dadurch möglich, dass diese allerdeutlichste und reinste Erkennbarkeit des Willens uns auch am leichtesten und schnellsten in den Zustand des reinen Erkennens versetzt, in welchem unsere Persönlichkeit, unser Wollen mit seiner steten Pein, verschwindet, so lange die rein ästhetische Freude anhält:" [10]»Wer die menschliche Schönheit erblickt, den kann nichts Uebles anwehen: er fühlt sich mit sich selbst und mit der Welt in Uebereinstimmung.« - Goethe, die Wahlverwandtschaften I, 6Wie die Natur verfährt haben wir oben gezeigt, wie aber funktioniert die Kunst? "Man meint, durch Nachahmung der Natur. – Woran soll aber der Künstler ihr gelungenes und nachzuahmendes Werk erkennen und es unter den misslungenen herausfinden; wenn er nicht vor der Erfahrung das Schöne anticipirt? Hat überdies auch jemals die Natur einen in allen Teilen vollkommen schönen Menschen hervorgebracht? – Da hat man gemeint, der Künstler müsse die an viele Menschen einzeln verteilten schönen Teile zusammensuchen und aus ihnen ein schönes Ganzes zusammensetzen: eine verkehrte und besinnungslose Meinung. Denn es fragt sich abermals, woran soll er erkennen, dass gerade diese Formen die schönen sind und jene nicht? – Auch sehen wir, wie weit in der Schönheit die alten deutschen Maler durch Nachahmung der Natur gekommen sind. Man betrachte ihre nackten Figuren. – Kein a posteriori und aus bloßer Erfahrung ist gar keine Erkenntnis des Schönen möglich: sie ist immer, wenigstens zum Teil, a priori, wiewohl von ganz anderer Art, als die uns a priori bewussten Gestaltungen des Satzes vom Grunde. Diese betreffen die allgemeine Form der Erscheinung als solcher, wie sie die Möglichkeit der Erkenntnis überhaupt begründet, das allgemeine, ausnahmslose Wie des Erscheinens, und aus dieser Erkenntnis geht Mathematik und reine Naturwissenschaft hervor: jene andere Erkenntnisart a priori hingegen, welche die Darstellung des Schönen möglich macht, betrifft, statt der Form, den Inhalt der Erscheinungen, statt des Wie, das Was des Erscheinens. dass wir alle die menschliche Schönheit erkennen, wenn wir sie sehen, im echten Künstler aber dies mit solcher Klarheit geschieht, dass er sie zeigt, wie er sie nie gesehen hat, und die Natur in seiner Darstellung übertrifft; dies ist nur dadurch möglich, dass der Wille, dessen adäquate Objektivation, auf ihrer höchsten Stufe, hier beurteilt und gefunden werden soll, ja wir selbst sind. Dadurch allein haben wir in der tat eine Antizipation Dessen, was die Natur (die ja eben der Wille ist, der unser eigenes Wesen ausmacht) darzustellen sich bemüht; welche Antizipation im echten Genius von dem Grade der Besonnenheit begleitet ist, dass er, indem er im einzelnen Dinge dessen Idee erkennt, gleichsam die Natur auf halbem Worte versteht und nun rein ausspricht, was sie nur stammelt, dass er die Schönheit der Form, welche ihr in tausend Versuchen misslingt, dem harten Marmor aufdrückt, sie der Natur gegenüberstellt, ihr gleichsam zurufend: »Das war es, was du sagen wolltest!« und »Ja, Das war es!« hallt es aus dem Kenner wieder. – Nur so konnte der geniale Grieche den Urtypus der menschlichen Gestalt finden und ihn als Kanon der Schule der Skulptur aufstellen; und auch allein vermöge einer solchen Antizipation ist es uns Allen möglich, das Schöne da, wo es der Natur im Einzelnen wirklich gelungen ist, zu erkennen. Diese Antizipation ist das Ideal: es ist die Idee, sofern sie, wenigstens zur Hälfte, a priori erkannt ist und, indem sie als solche dem a posteriori durch die Natur Gegebenen ergänzend entgegenkommt, für die Kunst praktisch wird. Die Möglichkeit solcher Antizipation des Schönen a priori im Künstler, wie seiner Anerkennung a posteriori im Kenner, liegt darin, dass Künstler und Kenner das Ansich der Natur, der sich objektivirende Wille, selbst sind. Denn nur vom Gleichen, wie Empedokles sagte, wird das Gleiche erkannt: nur Natur kann sich selbst verstehen; nur Natur wird sich selbst ergründen: aber auch nur vom Geist wird der Geist vernommen." [11] Es ist eben die verkehrte Meinung, die auch vom Xenophontischen Sokrates ausgesprochen ( Stobaei Floril .Vol. 2. p. 384.) wurde, "dass die Griechen das ausgestellte Ideal menschlicher Schönheit ganz empirisch, durch Zusammenlesen einzelner schöner Teile, hier ein Knie, dort einen Arm entblößend und merkend, aufgefunden hätten" und es gibt eine ihr ganz analoge Meinung im Betreff der Dichtkunst, "nämlich die Annahme, dass z. B. Shakespeare die unzählig mannigfaltigen, so wahren, so gehaltenen, so aus der Tiefe herausgearbeiteten Charaktere in seinen Dramen, aus seiner eigenen Erfahrung im Weltleben sich gemerkt und dann wiedergegeben hätte. Die Unmöglichkeit und Absurdität solcher Annahme bedarf keiner Auseinandersetzung: es ist offenbar, dass der Genius, wie er die Werke der bildenden Kunst nur durch eine ahndende Antizipation des Schönen hervorbringt, so die Werke der Dichtkunst nur durch eine eben solche Antizipation des Charakteristischen; wenn gleich beide der Erfahrung bedürfen, als eines Schemas, woran allein jenes ihnen a priori dunkel Bewusste zur vollen Deutlichkeit hervorgerufen wird und die Möglichkeit besonnener Darstellung nunmehr eintritt. Menschliche Schönheit wurde oben erklärt als die vollkommenste Objektivation des Willens auf der höchsten Stufe seiner Erkennbarkeit. Sie drückt sich aus durch die Form: und diese liegt im Raum allein und hat keine notwendige Beziehung auf die Zeit, wie z. B. die Bewegung eine hat. Wir können insofern sagen: die adäquate Objektivation des Willens durch eine bloß räumliche Erscheinung ist Schönheit, im objektiven Sinn. Die Pflanze ist keine andere, als eine solche bloß räumliche Erscheinung des Willens; da keine Bewegung und folglich keine Beziehung auf die Zeit (abgesehen von ihrer Entwickelung) zum Ausdruck ihres Wesens gehört: ihre bloße Gestalt spricht ihr ganzes Wesen aus und legt es offen dar. Tier und Mensch aber bedürfen zur vollständigen Offenbarung des in ihnen erscheinenden Willens noch einer Reihe von Handlungen, wodurch jene Erscheinung in ihnen eine unmittelbare Beziehung auf die Zeit erhält. Dies Alles ist schon im vorigen Buch erörtert worden: an unsere gegenwärtige Betrachtung knüpft es sich durch Folgendes. Wie die bloß räumliche Erscheinung des Willens diesen auf jeder bestimmten Stufe vollkommen oder unvollkommen objektiviren kann, was eben Schönheit oder Hässlichkeit ausmacht; so kann auch die zeitliche Objektivation des Willens, d. i. die Handlung und zwar die unmittelbare, also die Bewegung, dem Willen, der sich in ihr objektivirt, rein und vollkommen entsprechen, ohne fremde Beimischung, ohne Ueberflüssiges, ohne Ermangelndes, nur gerade den bestimmten jedesmaligen Willensakt ausdrückend; – oder auch dies Alles sich umgekehrt verhaltend. Im ersten Fall geschieht die Bewegung mit Grazie; im andern ohne solche. Wie also Schönheit die entsprechende Darstellung des Willens überhaupt durch seine bloß räumliche Erscheinung ist; so ist die Grazie die entsprechende Darstellung des Willens durch seine zeitliche Erscheinung, d. h. der vollkommen richtige und angemessene Ausdruck jedes Willensaktes, durch die ihn objektivirende Bewegung und Stellung. Da Bewegung und Stellung den Leib schon voraussetzen; so ist Winckelmanns Ausdruck sehr richtig und treffend, wenn er sagt: »Die Grazie ist das eigentümliche Verhältnis der handelnden Person zur Handlung.« (Werke, Bd. 1, S. 258.) Es ergibt sich von selbst, dass Pflanzen zwar Schönheit, aber keine Grazie beigelegt werden kann, es sei denn im figürlichen Sinn; Tieren und Menschen aber beides, Schönheit und Grazie. Die Grazie besteht, dem Gesagten zufolge, darin, dass jede Bewegung und Stellung auf die leichteste, angemessenste und bequemste Art ausgeführt werde und sonach der rein entsprechende Ausdruck ihrer Absicht, oder des Willensaktes sei, ohne Ueberflüssiges, was als zweckwidriges, bedeutungsloses Handtieren oder verdrehte Stellung, ohne Ermangelndes, was als hölzerne Steifheit sich darstellt. Die Grazie setzt ein richtiges Ebenmaaß aller Glieder, einen regelrechten, harmonischen Körperbau, als ihre Bedingung, voraus; da nur mittelst dieser die vollkommene Leichtigkeit und augenscheinliche Zweckmäßigkeit in allen Stellungen und Bewegungen möglich ist: also ist die Grazie nie ohne einen gewissen Grad der Schönheit des Körpers. Beide vollkommen und im Verein sind die deutlichste Erscheinung des Willens auf der obersten Stufe seiner Objektivation. Es gehört, wie oben erwähnt, zum Auszeichnenden der Menschheit, dass bei ihr der Charakter der Gattung und der des Individuums auseinandertreten, so dass, wie im vorigen Buch gesagt, jeder Mensch gewissermaaßen eine ganz eigenthümliche Idee darstellt. Die Künste daher, deren Zweck die Darstellung der Idee der Menschheit ist, haben neben der Schönheit, als dem Charakter der Gattung, noch den Charakter des Individuums, welcher vorzugsweise Charakter genannt wird, zur Aufgabe; diesen jedoch auch nur wieder, sofern er nicht als etwas Zufälliges, dem Individuo in seiner Einzelnheit ganz und gar Eigenthümliches anzusehen ist, sondern als eine gerade in diesem Individuo besonders hervortretende Seite der Idee der Menschheit, zu deren Offenbarung die Darstellung desselben daher zweckdienlich ist. Also muss der Charakter, obzwar als solcher individuell, dennoch idealisch, d. h. mit Hervorhebung seiner Bedeutsamkeit in Hinsicht auf die Idee der Menschheit überhaupt (zu deren Objektivirung er auf seine Weise beiträgt) aufgefasst und dargestellt werden: außerdem ist die Darstellung Porträt, Wiederholung des Einzelnen als solchen, mit allen Zufälligkeiten. Und selbst auch das Porträt soll, wie Winckelmann sagt, das Ideal des Individuums sein." [12] Große Individuen der Geschichte wie Alexander der Große, Karl der Große, die griechischen Götter usw. werden in der Kunst charakteristisch dargestellt, heutige Politiker wie den türkischen Präsidenten können allerdings nur als Karikatur gezeichnet werden, denn bei solchen Politikern findet entsprechend ihrer Charakterlosigkeit nur eine "Aufhebung des Individuellen durch den Gattungscharakter" statt, und unterstreicht ihre Bedeutungslosigkeit. "Jener idealisch aufzufassende Charakter, der die Hervorhebung einer eigentümlichen Seite der Idee der Menschheit ist, stellt sich nun sichtbar dar, teils durch die bleibende Physiognomie und Korporation, teils durch vorübergehenden Affekt und Leidenschaft, Modifikation des Erkennens und Wollens gegenseitig durch einander, welches alles sich in Miene und Bewegung ausdrückt. Da das Individuum immer der Menschheit angehört und andererseits die Menschheit sich immer im Individuo und sogar mit eigentümlicher idealer Bedeutsamkeit desselben offenbart; so darf weder die Schönheit durch den Charakter, noch dieser durch jene aufgehoben werden: weil Aufhebung des Gattungscharakters durch den des Individuums Karikatur, und Aufhebung des Individuellen durch den Gattungscharakter Bedeutungslosigkeit geben würde. Daher wird die Darstellung, indem sie auf Schönheit ausgeht, welches hauptsächlich die Skulptur tut, dennoch diese (d. i. den Gattungscharakter) immer in etwas durch den individuellen Charakter modifizieren und die Idee der Menschheit immer auf eine bestimmte, individuelle Weise, eine besondere Seite derselben hervorhebend, ausdrücken; weil das menschliche Individuum als solches gewissermaaßen die Dignität einer eigenen Idee hat und der Idee der Menschheit es eben wesentlich ist, dass sie sich in Individuen von eigentümlicher Bedeutsamkeit darstellt. Daher finden wir in den Werken der Alten die von ihnen deutlich aufgefasste Schönheit nicht durch eine einzige, sondern durch viele, verschiedenen Charakter tragende Gestalten ausgedrückt, gleichsam immer von einer andern Seite gefasst, und demzufolge anders dargestellt im Apoll, anders im Bacchus, anders im Herkules, anders im Antinous: ja, das Charakteristische kann das Schöne beschränken und endlich sogar bis zur Hässlichkeit hervortreten, im trunkenen Silen, im Faun u. s. w. Geht aber das Charakteristische bis zur wirklichen Aufhebung des Charakters der Gattung, also bis zum Unnatürlichen; so wird es Karikatur. – Noch viel weniger aber, als die Schönheit, darf die Grazie durch das Charakteristische beeinträchtigt werden: welche Stellung und Bewegung auch der Ausdruck des Charakters erfordert; so muss sie doch auf die der Person angemessenste, zweckmäßigste, leichteste Weise vollzogen werden. Dies wird nicht nur der Bildhauer und Maler, sondern auch jeder gute Schauspieler beobachten: sonst entsteht auch hier Karikatur, als Verzerrung, Verrenkung. In der Skulptur bleiben Schönheit und Grazie die Hauptsache. Der eigentliche Charakter des Geistes, hervortretend in Affekt, Leidenschaft, Wechselspiel des Erkennens und Wollens, durch den Ausdruck des Gesichts und der Geberde allein darstellbar, ist vorzüglich Eigenthum der Malerei. Denn obwohl Augen und Farbe, welche außer dem Gebiet der Skulptur liegen, viel zur Schönheit beitragen; so sind sie doch für den Charakter noch weit wesentlicher. Ferner entfaltet sich die Schönheit vollständiger der Betrachtung aus mehreren Standpunkten: hingegen kann der Ausdruck, der Charakter, auch aus einem Standpunkt vollkommen aufgefasst werden." [13] Die Historienmalerei hat also neben der Schönheit und Grazie noch den Charakter zum Hauptgegenstand, "worunter überhaupt zu verstehen ist die Darstellung des Willens auf der höchsten Stufe seiner Objektivation, wo das Individuum, als Hervorhebung einer besondern Seite der Idee der Menschheit, eigentümliche Bedeutsamkeit hat und diese nicht durch die bloße Gestalt allein, sondern durch Handlung jeder Art und die sie veranlassenden und begleitenden Modifikationen des Erkennens und Wollens, sichtbar in Miene und Geberde, zu erkennen gibt. Indem die Idee der Menschheit in diesem Umfange dargestellt werden soll, muss die Entfaltung ihrer Vielseitigkeit in bedeutungsvollen Individuen vor die Augen gebracht werden, und diese wieder können in ihrer Bedeutsamkeit nur durch mannigfaltige Szenen, Vorgänge und Handlungen sichtbar gemacht werden. Diese ihre unendliche Aufgabe löst nun die Historienmalerei dadurch, dass sie Lebensszenen jeder Art, von großer und geringer Bedeutsamkeit, vor die Augen bringt. Weder irgend ein Individuum, noch irgend eine Handlung kann ohne Bedeutung sein: in allen und durch alle entfaltet sich mehr und mehr die Idee der Menschheit. Darum ist durchaus kein Vorgang des Menschenlebens von der Malerei auszuschließen. Man tut folglich den vortrefflichen Malern der Niederländischen Schule großes Unrecht, wenn man bloß ihre technische Fähigkeit schätzt, im Uebrigen aber verachtend auf sie herabsieht, weil sie meistens Gegenstände aus dem gemeinen Leben darstellten, man hingegen nur die Vorfälle aus der Weltgeschichte, oder Biblischen Historie für bedeutsam hält. Man sollte zuvörderst bedenken, dass die innere Bedeutsamkeit einer Handlung von der äußern ganz verschieden ist und beide oft getrennt von einander einhergehen. Die äußere Bedeutsamkeit ist die Wichtigkeit einer Handlung in Beziehung auf die Folgen derselben für und in der wirklichen Welt; also nach dem Satz vom Grunde. Die innere Bedeutsamkeit ist die Tiefe der Einsicht in die Idee der Menschheit, welche sie eröffnet, indem sie die seltener hervortretenden Seiten jener Idee an das Licht zieht, dadurch, dass sie deutlich und entschieden sich aussprechende Individualitäten, mittelst zweckmäßig gestellter Umstände, ihre Eigentümlichkeiten entfalten lässt. Nur die innere Bedeutsamkeit gilt in der Kunst: die äußere gilt in der Geschichte. Beide sind völlig unabhängig von einander, können zusammen eintreten, aber auch jede allein erscheinen. Eine für die Geschichte höchst bedeutende Handlung kann an innerer Bedeutsamkeit eine sehr alltägliche und gemeine sein: und umgekehrt kann eine Szene aus dem alltäglichen Leben von großer innerer Bedeutsamkeit sein, wenn in ihr menschliche Individuen und menschliches Tun und Wollen, bis auf die verborgensten Falten, in einem hellen und deutlichen Lichte erscheinen. Auch kann, bei sehr verschiedener äußerer Bedeutsamkeit, die innere die gleiche und selbe sein, so z. B. es für diese gleich gelten, ob Minister über der Landkarte um Länder und Völker streiten, oder Bauern in der Schenke über Spielkarten und Würfeln sich gegenseitig ihr Recht darthun wollen; wie es gleichviel ist, ob man mit goldenen, oder mit hölzernen Figuren Schach spielt. Außerdem sind die Szenen und Vorgänge, welche das Leben so vieler Millionen von Menschen ausmachen, ihr Tun und Treiben, ihre Not und ihre Freude, schon deshalb wichtig genug, um Gegenstand der Kunst zu sein, und müssen, durch ihre reiche Mannigfaltigkeit, Stoff genug geben zur Entfaltung der vielseitigen Idee der Menschheit. Sogar erregt die Flüchtigkeit des Augenblicks, welchen die Kunst in einem solchen Bilde (heut zu Tage genre-Bild genannt) fixirt hat, eine leise, eigenthümliche Rührung: denn die flüchtige Welt, welche sich unaufhörlich umgestaltet, in einzelnen Vorgängen, die doch das Ganze vertreten, festzuhalten im dauernden Bilde, ist eine Leistung der Malerkunst, durch welche sie die Zeit selbst zum Stillstande zu bringen scheint, indem sie das Einzelne zur Idee seiner Gattung erhebt." [14] Aufgabe der Historienmalerei
ist die Darstellung der Idee der Menschheit in allen Facetten; dazu zählt
natürlich die wichtigste Darstellung, nämlich dass der "ethische
Geist des Christentums für die Anschauung offenbart wird, durch Darstellung
von Menschen, welche dieses Geistes voll sind. Diese Darstellungen sind
in der tat die höchsten und bewunderungswürdigsten Leistungen
der Malerkunst: auch sind sie nur den größten Meistern dieser
Kunst, besonders dem Raphael und dem Correggio, diesem zumal in seinen
früheren Bildern, gelungen. Gemälde dieser Art sind eigentlich
gar nicht den historischen beizuzählen: denn sie stellen meistens
keine Begebenheit, keine Handlung dar; sondern sind bloße Zusammenstellungen
von Heiligen, dem Erlöser selbst, oft noch als Kind, mit seiner Mutter,
Engeln u. s. w. In ihren Mienen, besonders den Augen, sehen wir den Ausdruck,
den Wiederschein der vollkommensten Erkenntnis, derjenigen nämlich,
welche nicht auf einzelne Dinge gerichtet ist, sondern die Ideen, also
das ganze Wesen der Welt und des Lebens, vollkommen aufgefasst hat, welche
Erkenntnis in ihnen auf den Willen zurückwirkend, nicht, wie jene
andere, Motive für denselben liefert, sondern im Gegenteil ein Quietiv
alles Wollens geworden ist ... So sprachen jene ewig preiswürdigen
Meister der Kunst durch ihre Werke die höchste Weisheit anschaulich
aus. Und hier ist der Gipfel aller Kunst, welche, nachdem sie den Willen,
in seiner adäquaten Objektität, den Ideen, durch alle Stufen
verfolgt hat." [15]
5. Die Idee als die wahre und einzige Quelle jedes echten Kunstwerkes im Gegensatz zum Manierismus und Nachahmer, die vom Begriff ausgehenAllen bisherigen Betrachtungen über die Kunst liegt überall die Wahrheit zum Grunde, dass das Objekt der Kunst, "dessen Darstellung der Zweck des Künstlers ist, dessen Erkenntnis folglich seinem Werk als Keim und Ursprung vorhergehen muss, – eine Idee, in Platons Sinne, ist und durchaus nichts Anderes... Die Idee ist die, vermöge der Zeit- und Raumform unserer intuitiven Apprehension, in die Vielheit zerfallene Einheit: hingegen der Begriff ist die, mittelst der Abstraktion unserer Vernunft, aus der Vielheit wieder hergestellte Einheit: sie kann bezeichnet werden als unitas post rem, jene als unitas ante rem. Endlich kann man den Unterschied zwischen Begriff und Idee noch gleichnißweise ausdrücken, indem man sagt: der Begriff gleicht einem toten Behältnis, in welchem, was man hineingelegt hat, wirklich neben einander liegt, aus welchem sich aber auch nicht mehr herausnehmen lässt (durch analytische Urtheile), als man hineingelegt hat (durch synthetische Reflexion): die Idee hingegen entwickelt in Dem, welcher sie gefasst hat, Vorstellungen, die in Hinsicht auf den ihr gleichnamigen Begriff neu sind: sie gleicht einem lebendigen, sich entwickelnden, mit Zeugungskraft begabten Organismus, welcher hervorbringt, was nicht in ihm eingeschachtelt lag." [16]Allem Gesagten zufolge
ist nun der Begriff, so nützlich er für das Leben, und so brauchbar,
notwendig und ergibig er für die Wissenschaft ist, für die Kunst
ewig unfruchtbar. "Hingegen ist die aufgefasste Idee die wahre und einzige
Quelle jedes echten Kunstwerkes. In ihrer kräftigen Ursprünglichkeit
wird sie nur aus dem Leben selbst, aus der Natur, aus der Welt geschöpft,
und auch nur von dem ächten Genius, oder von dem für den Augenblick
bis zur Genialität Begeisterten. Nur aus solcher unmittelbaren Empfängniß
entstehen ächte Werke, die unsterbliches Leben in sich tragen. Eben
weil die Idee anschaulich ist und bleibt, ist sich der Künstler der
Absicht und des Zieles seines Werkes nicht in abstracto bewußt; nicht
ein Begriff, sondern eine Idee schwebt ihm vor: daher kann er von seinen:
Tun keine Rechenschaft geben: er arbeitet, wie die Leute sich ausdrücken,
aus bloßem Gefühl und unbewußt, ja instinktmäßig.
Hingegen Nachahmer, Manieristen, imitatores, servum pecus (Nachäffer,
sklavisches Gesindel nach Horaz, epistulae I, 19), gehen in der Kunst vom
Begriff aus: sie merken sich was an ächten Werken gefällt und
wirkt, machen sich es deutlich, fassen es im Begriff, also abstrakt, aus,
und ahmen es nun, offen oder versteckt, mit kluger Absichtlichkeit nach.
Sie saugen, gleich parasitischen Pflanzen, ihre Nahrung aus fremden Werken,
und tragen, gleich den Polypen, die Färbe ihrer Nahrung. Ja, man könnte,
im Vergleichen noch weiter gehend, behaupten, sie glichen Maschinen, die,
was man hineinlegt, zwar sehr fein zerhacken und durch einander mengen,
aber nie verdauen können, so dass sich die fremden Bestandtheile noch
immer wiederfinden, aus der Mischung hervorsuchen und sondern ließen:
der Genius allein gliche dagegen dem organischen, assimilirenden, umwandelnden
und producirenden Leibe. Denn er wird von den Vorgängern und ihren
Werken zwar erzogen und gebildet; aber befruchtet wird er nur vom Leben
und der Welt selbst unmittelbar, durch den Eindruck des Anschaulichen:
daher schadet auch die höchste Bildung doch nie seiner Originalität.
Alle Nachahmer, alle Manieristen fassen das Wesen fremder mussterhafter
Leistungen im Begriffe auf; aber Begriffe können nie einem Werke inneres
Leben ertheilen. Das Zeitalter, d. h. die jedesmalige stumpfe Menge, kennt
selbst nur Begriffe und klebt daran, nimmt daher manierirte Werke mit schnellem
und lautem Beifall auf: dieselben Werke sind aber nach wenig Jahren schon
ungenießbar, weil der Zeitgeist, d. h. die herrschenden Begriffe,
sich geändert haben, auf denen allein jene wurzeln konnten. Nur die
ächten Werke, welche aus der Natur, dem Leben, unmittelbar geschöpft
sind, bleiben, wie diese selbst, ewig jung und stets urkräftig. Denn
sie gehören keinem Zeitalter, sondern der Menschheit an: und wie sie
eben deshalb von ihrem eigenen Zeitalter, welchem sich anzuschmiegen sie
verschmähten, lau aufgenommen, und, weil sie die jedesmalige Verirrung
desselben mittelbar und negativ aufdeckten, spät und ungern anerkannt
wurden; so können sie dafür auch nicht veralten, sondern sprechen
auch in der spätesten Zeit immer noch frisch und immer wieder neu
an: dann sind sie auch dem Uebersehen- und Verkanntwerden nicht ferner
ausgesetzt, da sie gekrönt und sanktionirt dastehen durch den Beifall
der wenigen urtheilsfähigen Köpfe, die einzeln und sparsam in
den Jahrhunderten erscheinen Apparent rari, nantes in gurgite vasto. und
ihre Stimmen ablegen, deren langsam wachsende Summe die Autorität
begründet, welche ganz allein jener Richterstuhl ist, den man meint,
wenn man an die Nachwelt appellirt. Jene successiv erscheinenden Einzelnen
sind es ganz allein: denn die Masse und Menge der Nachwelt wird allezeit
ebenso verkehrt und stumpf sein und bleiben, wie die Masse und Menge der
Mitwelt allezeit war und allezeit ist. – Man lese die Klagen großer
Geister, aus jedem Jahrhundert, über ihre Zeitgenossen: stets lauten
sie wie von heute; weil das Geschlecht immer das selbe ist. Zu jeder Zeit
und in jeder Kunst vertritt Manier die Stelle des Geistes, der stets nur
das Eigenthum Einzelner ist: die Manier aber ist das alte, abgelegte Kleid
der zuletzt dagewesenen und erkannten Erscheinung des Geistes." [17]
6. Allegorie und Symbol; Metapher, Gleichnis, Parabel in der Poesie; CervantesZur Besonderheit der Allegorie schreibt Schopenhauer: "Wenn nun der Zweck aller Kunst Mittheilung der aufgefassten Idee ist, welche eben in solcher Vermittlung durch den Geist des Künstlers, in der sie von allem Fremdartigen gesäubert und isolirt erscheint, nunmehr auch Dem fasslich wird, der schwächere Empfänglichkeit und keine Produktivität hat; wenn ferner das Ausgehen vom Begriff in der Kunst verwerflich ist, so werden wir es nicht billigen können, wenn man ein Kunstwerk absichtlich und eingeständlich zum Ausdruck eines Begriffes bestimmt: dieses ist der Fall in der Allegorie. Eine Allegorie ist ein Kunstwerk, welches etwas Anderes bedeutet, als es darstellt. Aber das Anschauliche, folglich auch die Idee, spricht unmittelbar und ganz vollkommen sich selbst aus, und bedarf nicht der Vermittlung eines Andern, wodurch es angedeutet werde. Was also, auf diese Weise, durch ein ganz Anderes angedeutet und repräsentiert wird, weil es nicht selbst vor die Anschauung gebracht werden kann, ist allemal ein Begriff. Durch die Allegorie soll daher immer ein Begriff bezeichnet und folglich der Geist des Beschauers von der dargestellten anschaulichen Vorstellung weg, auf eine ganz andere, abstrakte, nicht anschauliche, geleitet werden, die völlig außer dem Kunstwerke liegt: hier soll also Bild oder Statue leisten, was die Schrift, nur viel vollkommener, leistet. Was nun wir für den Zweck der Kunst erklären, Darstellung der nur anschaulich aufzufassenden Idee, ist hier nicht der Zweck. Für das, was aber hier beabsichtigt wird, ist auch gar keine große Vollendung des Kunstwerks erforderlich; sondern es reicht hin, dass man sehe, was das Ding sein soll, da, sobald dies gefunden ist, der Zweck erreicht ist und der Geist nun auf eine ganz anderartige Vorstellung, auf einen abstrakten Begriff geführt wird, welcher das vorgesetzte Ziel war. Allegorien in der bildenden Kunst sind folglich nichts Anderes, als Hieroglyphen: der Kunstwert, den sie übrigens als anschauliche Darstellungen haben mögen, kommt ihnen nicht als Allegorien, sondern anderweitig zu. Dass die Nacht von Correggio, der Genius des Ruhmes von Hannibal Caracci, die Horen von Poussin, sehr schöne Bilder sind, ist ganz davon zu trennen, dass sie Allegorien sind. Als Allegorien leisten sie nicht mehr, als eine Inschrift, ja eher weniger. Wir werden hier wieder an die oben gemachte Unterscheidung zwischen der realen und der nominalen Bedeutung eines Bildes erinnert. Die nominale ist hier eben das Allegorische als solches, z. B. der Genius des Ruhmes; die reale das wirklich Dargestellte: hier ein schöner geflügelter Jüngling, von schönen Knaben umflogen: dies spricht eine Idee aus: diese reale Bedeutung wirkt aber nur solange man die nominale, allegorische vergißt: denkt man an diese, so verlässt man die Anschauung, und ein abstrakter Begriff beschäftigt den Geist: der Uebergang von der Idee zum Begriff ist aber immer ein Fall. Ja, jene nominale Bedeutung, jene allegorische Absicht, tut oft der realen Bedeutung, der anschaulichen Wahrheit, Eintrag: so z. B. die widernatürliche Beleuchtung in der Nacht von Correggio, die, so schön auch ausgeführt, doch bloß allegorisch motiviert und real unmöglich ist. Wenn also ein allegorisches Bild auch Kunstwert hat, so ist dieser von dem, was es als Allegorie leistet, ganz gesondert und unabhängig: ein solches Kunstwerk dient zweien Zwecken zugleich, nämlich dem Ausdruck eines Begriffes und dem Ausdruck einer Idee: nur letzterer kann Kunstzweck sein; der andere ist ein fremder Zweck, die spielende Ergötzlichkeit, ein Bild zugleich den Dienst einer Inschrift, als Hieroglyphe, leisten zu lassen, erfunden zu Gunsten Derer, welche das eigentliche Wesen der Kunst nie ansprechen kann. Es ist damit, wie wenn ein Kunstwerk zugleich ein nützliches Werkzeug ist, wo es auch zweien Zwecken dient: z. B. eine Statue, die zugleich Kandelaber oder Karyatide ist, oder ein Bas-Relief, der zugleich der Schild des Achills ist. Reine Freunde der Kunst werden weder das Eine noch das Andere billigen. Zwar kann ein allegorisches Bild auch gerade in dieser Eigenschaft lebhaften Eindruck aus das Gemüt hervorbringen: dasselbe würde dann aber, unter gleichen Umständen, auch eine Inschrift wirken. Z. B. wenn in dem Gemüt eines Menschen der Wunsch nach Ruhm dauernd und fest gewurzelt ist, indem er wohl gar den Ruhm als sein rechtmäßiges Eigentum ansieht, das ihm nur solange vorenthalten wird, als er noch nicht die Dokumente seines Besitzes produziert hat: und dieser tritt nun vor den Genius des Ruhmes mit seinen Lorbeerkronen; so wird sein ganzes Gemüt dadurch angeregt und seine Kraft zur Tätigkeit aufgerufen: aber dasselbe würde auch geschehen, wenn er plötzlich das Wort »Ruhm« groß und deutlich an der Wand erblickte. Oder wenn ein Mensch eine Wahrheit kundgemacht hat, die entweder als Aussage für das praktische Leben, oder als Einsicht für die Wissenschaft wichtig ist, derselbe aber keinen Glauben fand; so wird ein allegorisches Bild, die Zeit darstellend, wie sie den Schleier aufhebt und nun die nackte Wahrheit sehen lässt, gewaltig auf ihn wirken: aber dasselbe würde auch die Devise » Le temps découvre la vérité« (die Zeit bringt die Wahrheit an den Tag) leisten. Denn was hier eigentlich wirkt, ist immer nur der abstrakte Gedanke, nicht das Angeschaute." [18]Lorbeer ist zum Beispiel Symbol des Ruhmes, die Palme Symbol des Sieges, die Muschel Symbol der christlichen Pilgerschaft, das Kreuz Symbol der christlichen Religion: "Ist nun, dem Gesagten gemäß, die Allegorie in der bildenden Kunst ein fehlerhaftes, einem der Kunst ganz fremden Zwecke dienendes Streben; so wird es vollends unerträglich, wenn es so weit abführt, dass die Darstellung gezwungener und gewaltsam herbeigezogener Deuteleien in das Alberne fällt. Dergleichen ist z. B. eine Schildkröte zur Andeutung weiblicher Eingezogenheit; das Herabblicken der Nemesis in den Busen ihres Gewandes, andeutend, dass sie auch ins Verborgene sieht; die Auslegung des Bellori, dass Hannibal Caracci die Wollust deswegen mit einem gelben Gewande bekleidet hat, weil er andeuten gewollt, dass ihre Freuden bald welken und gelb wie Stroh werden. – Wenn nun gar zwischen dem Dargestellten und dem dadurch angedeuteten Begriff durchaus keine auf Subsumtion unter jenen Begriff, oder auf Ideenassociation gegründete Verbindung ist; sondern Zeichen und Bezeichnetes ganz konventionell, durch positive, zufällig veranlasste Satzung zusammenhängen: dann nenne ich diese Abart der Allegorie Symbol. So ist die Rose Symbol der Verschwiegenheit, der Lorbeer Symbol des Ruhmes, die Palme Symbol des Sieges, die Muschel Symbol der Pilgrimschaft, das Kreuz Symbol der christlichen Religion: dahin gehören auch alle Andeutungen durch bloße Farben unmittelbar, wie Gelb als Farbe der Falschheit, und Blau als Farbe der Treue. Dergleichen Symbole mögen im Leben oft von Nutzen sein, aber der Kunst ist ihr Werth fremd: sie sind ganz wie Hieroglyphen, oder gar wie Chinesische Wortschrift anzusehen und stehen wirklich in einer Klasse mit den Wappen, mit dem Busch, der ein Wirthshaus andeutet, mit dem Schlüssel, an welchem man die Kammerherren, oder dem Leder, an welchem man die Bergleute erkennt. – Wenn endlich gewisse historische oder mythische Personen, oder personifizirte Begriffe, durch ein für allemal festgesetzte Symbole kenntlich gemacht werden; so wären wohl diese eigentlich Embleme zu nennen: dergleichen sind die Thiere der Evangelisten, die Eule der Minerva, der Apfel des Paris, das Anker der Hoffnung u. s. w. Inzwischen versteht man unter Emblemen meistens jene sinnbildlichen, einfachen und durch ein Motto erläuterten Darstellungen, die eine moralische Wahrheit veranschaulichen sollen, davon es große Sammlungen, von J. Camerarius, Alciatus und Anderen, gibt: sie machen den Uebergang zur poetischen Allegorie, davon weiter unten geredet wird. – Die Griechische Skulptur wendet sich an die Anschauung, darum ist sie ästhetisch; die Hindostanische wendet sich an den Begriff, daher ist sie bloß symbolisch. Dieses auf unsere bisherigen Betrachtungen über das innere Wesen der Kunst gegründete und damit genau zusammenhängende Urtheil über die Allegorie ist der Ansicht Winckelmanns gerade entgegengesetzt, welcher, weit entfernt, wie wir, die Allegorie für etwas dem Zweck der Kunst ganz fremdes und ihn oft störendes zu erklären, ihr überall das Wort redet, ja sogar (Werke, Bd. 1, S. 55 fg.) den höchsten Zweck der Kunst in die »Darstellung allgemeiner Begriffe und nichtsinnlicher Dinge« setzt. Es bleibe Jedem überlassen, der einen oder der andern Ansicht beizutreten. Nur wurde mir, bei diesen und ähnlichen, die eigentliche Metaphysik des Schönen betreffenden Ansichten Winckelmanns, die Wahrheit sehr deutlich, dass man die größte Empfänglichkeit und das richtigste Urtheil über das Kunstschöne haben kann, ohne jedoch im Stande zu sein, vom Wesen des Schönen und der Kunst abstrakte und eigentlich philosophische Rechenschaft zu geben: eben wie man sehr edel und tugendhaft sein und ein sehr zartes, mit der Genauigkeit einer Goldwaage bei den einzelnen Fällen entscheidendes Gewissen haben kann, ohne deshalb im Stande zu sein, die ethische Bedeutsamkeit der Handlungen philosophisch zu ergründen und in abstracto darzustellen." [19] Ein ganz anderes
Verhältnis hat die Allegorie zur Poesie, als zur bildenden Kunst,
"und wenn gleich hier verwerflich, ist sie dort sehr zulässig und
zweckdienlich. Denn in der bildenden Kunst leitet sie vom gegebenen Anschaulichen,
dem eigentlichen Gegenstand aller Kunst, zu abstrakten Gedanken; in der
Poesie ist aber das Verhältnis umgekehrt: hier ist das in Worten unmittelbar
Gegebene der Begriff, und der nächste Zweck ist allemal von diesem
auf das Anschauliche zu leiten, dessen Darstellung die Phantasie des Hörers
übernehmen muss. Wenn in der bildenden Kunst vom unmittelbar Gegebenen
auf ein Anderes geleitet wird, so muss dies immer ein Begriff sein, weil
hier nur das Abstrakte nicht unmittelbar gegeben werden kann; aber ein
Begriff darf nie der Ursprung, und seine Mittheilung nie der Zweck eines
Kunstwerkes sein. Hingegen in der Poesie ist der Begriff das Material,
das unmittelbar Gegebene, welches man daher sehr wohl verlassen darf, um
ein gänzlich verschiedenes Anschauliches hervorzurufen, in welchem
das Ziel erreicht wird. Im Zusammenhang einer Dichtung kann mancher Begriff,
oder abstrakte Gedanke, unentbehrlich sein, der gleichwohl an sich und
unmittelbar gar keiner Anschaulichkeit fähig ist: dieser wird dann
oft durch irgend ein unter ihn zu subsumirendes Beispiel zur Anschaulichkeit
gebracht. Solches geschieht schon in jedem tropischen Ausdruck, und geschieht
in jeder Metapher, Gleichnis, Parabel und Allegorie, welche alle nur durch
die Länge und Ausführlichkeit ihrer Darstellung sich unterscheiden.
In den redenden Künsten sind dieserwegen Gleichnisse und Allegorien
von trefflicher Wirkung. Wie schön sagt Cervantes vom Schlaf, um auszudrücken,
dass er uns allen geistigen und körperlichen Leiden entziehe, »er
sei ein Mantel, der den ganzen Menschen bedeckt«. Wie schön
drückt Kleist den Gedanken, dass Philosophen und Forscher das Menschengeschlecht
aufklären, allegorisch aus, in dem Verse: »Die, deren nächtliche
Lampe den ganzen Erdball erleuchtet.«. Wie stark und anschaulich
bezeichnet Homer die unheilbringende Ate, indem er sagt: »sie hat
zarte Füße, denn sie betritt nicht den harten Boden, sondern
wandelt nur auf den Köpfen der Menschen« ( Il., XIX, 91). Wie
sehr wirkte die Fabel des Menenius Agrippa vom Magen und den Gliedern auf
das ausgewanderte Römische Volk. Wie schön drückt Platons
schon erwähnte Allegorie von der Höhle, im Anfang des siebenten
Buches der Republik, ein höchst abstraktes philosophisches Dogma aus.
Ebenfalls ist als eine tiefsinnige Allegorie von philosophischer Tendenz
die Fabel von der Persephone anzusehen, die dadurch, dass sie in der Unterwelt
einen Granatapfel kostet, dieser anheimfällt: solches wird besonders
einleuchtend durch die allem Lobe unerreichbare Behandlung dieser Fabel,
welche Goethe dem Triumph der Empfindsamkeit als Episode eingeflochten
hat. Drei ausführliche allegorische Werke sind mir bekannt: ein offenbares
und eingeständliches ist der unvergleichliche Criticon des Balthasar
Gracian, welcher in einem großen reichen Gewebe an einander geknüpfter,
höchst sinnreicher Allegorien besteht, die hier zur heitern Einkleidung
moralischer Wahrheiten dienen, welchen er eben dadurch die größte
Anschaulichkeit ertheilt und uns durch den Reichthum seiner Erfindungen
in Erstaunen setzt. Zwei versteckte aber sind der Don Quijote und Gulliver
in Lilliput. Ersterer allegorisirt das Leben jedes Menschen, der nicht,
wie die Anderen; bloß sein persönliches Wohl besorgen will,
sondern einen objektiven, idealen Zweck verfolgt, welcher sich seines Denkens
und Wollens bemächtigt hat; womit er sich dann in dieser Welt freilich
sonderbar ausnimmt. Beim Gulliver darf man nur alles Physische geistig
nehmen, um zu merken, was der satirical rogue, wie ihn Hamlet nennen würde,
damit gemeint hat. – Indem nun also der poetischen Allegorie der Begriff
immer das Gegebene ist, welches sie durch ein Bild anschaulich machen will,
mag sie auch immerhin bisweilen durch ein gemaltes Bild ausgedrückt,
oder unterstützt werden: dieses wird darum doch nicht als Werk der
bildenden Kunst, sondern nur als bezeichnende Hieroglyphe betrachtet, und
macht keinen Anspruch auf malerischen, sondern allein auf poetischen Wert...
Weil eben alles Symbolische im Grunde aus Verabredung beruht, so hat unter
anderen Nachteilen das Symbol auch den, dass seine Bedeutung mit der Zeit
vergessen wird und es dann ganz verstummt: wer würde wohl, wenn man
es nicht wüsste, erraten, warum der Fisch Symbol des Christenthums
ist? Nur ein Champolion: denn es ist durch und durch eine phonetische Hieroglyphe."
[20]
7. MusikDieses Kapitel über Musik hat auch Nietzsche und vor allem Wagner besonders angesprochen: "Nachdem wir nun im Bisherigen alle schönen Künste, in derjenigen Allgemeinheit, die unserm Standpunkt angemessen ist, betrachtet haben, anfangend von der schönen Baukunst, deren Zweck als solcher die Verdeutlichung der Objektivation des Willens aus der niedrigsten Stufe seiner Sichtbarkeit ist, wo er sich als dumpfes, Erkenntnisloses, gesetzmäßiges Streben der Masse zeigt und doch schon Selbstentzweiung und Kampf offenbart, nämlich zwischen Schwere und Starrheit; – und unsere Betrachtung beschließend mit dem Trauerspiel, welches, auf der höchsten Stufe der Objektivation des Willens, eben jenen seinen Zwiespalt mit sich selbst, in furchtbarer Größe und Deutlichkeit uns vor die Augen bringt; – so finden wir, dass dennoch eine schöne Kunst von unserer Betrachtung ausgeschlossen geblieben ist und bleiben musste, da im systematischen Zusammenhang unserer Darstellung gar keine Stelle für sie passend war: es ist die Musik. Sie steht ganz abgesondert von allen andern. Wir erkennen in ihr nicht die Nachbildung, Wiederholung irgend einer Idee der Wesen in der Welt: dennoch ist sie eine so große und überaus herrliche Kunst, wirkt so mächtig auf das Innerste des Menschen, wird dort so ganz und so tief von ihm verstanden, als eine ganz allgemeine Sprache, deren Deutlichkeit sogar die der anschaulichen Welt selbst übertrifft; – dass wir gewiss mehr in ihr zu suchen haben, als ein exercitium arithmeticae occultum nescientis se numerare animi (eine unbewusste Übung in der Arithmetik, bei der der Geist nicht weiß, dass er zählt), wofür sie Leibnitz ansprach Leibnitii epistolae, collectio Kortholti: ep. 154. und dennoch ganz Recht hatte, sofern er nur ihre unmittelbare und äußere Bedeutung, ihre Schale betrachtete. Wäre sie jedoch nichts weiter, so muüste die Befriedigung, welche sie gewährt, der ähnlich sein, die wir beim richtigen Aufgehen eines Rechnungsexempels empfinden, und könnte nicht jene innige Freude sein, mit der wir das tiefste Innere unseres Wesens zur Sprache gebracht sehen. Auf unserm Standpunkte daher, wo die ästhetische Wirkung unser Augenmerk ist, müssen wir ihr eine viel ernstere und tiefere, sich auf das innerste Wesen der Welt und unseres Selbst beziehende Bedeutung zuerkennen, in Hinsicht auf welche die Zahlenverhältnisse, in die sie sich auslösen lässt, sich nicht als das Bezeichnete, sondern selbst erst als das Zeichen verhalten. dass sie zur Welt, in irgend einem Sinne, sich wie Darstellung zum Dargestellten, wie Nachbild zum Vorbilde Verhalten muss, können wir aus der Analogie mit den übrigen Künsten schließen, denen allen dieser Charakter ist, und mit deren Wirkung auf uns die ihrige im Ganzen gleichartig, nur stärker, schneller, notwendiger, unfehlbarer ist. Auch muss jene ihre nachbildliche Beziehung zur Welt eine sehr innige, unendlich wahre und richtig treffende sein, weil sie von Jedem augenblicklich verstanden wird und eine gewisse Unfehlbarkeit dadurch zu erkennen gibt, dass ihre Form sich auf ganz bestimmte, in Zahlen auszudrückende Regeln zurückführen lässt, von denen sie gar nicht abweichen kann, ohne gänzlich aufzuhören Musik zu sein. – Dennoch liegt der Vergleichungspunkt zwischen der Musik und der Welt, die Hinsicht, in welcher jene zu dieser im Verhältnis der Nachahmung oder Wiederholung steht, sehr tief verborgen. Man hat die Musik zu allen Zeiten geübt, ohne hierüber sich Rechenschaft geben zu können: zufrieden, sie unmittelbar zu verstehen, tut man Verzicht auf ein abstraktes Begreifen dieses unmittelbaren Verstehens selbst. Indem ich meinen Geist dem Eindruck der Tonkunst, in ihren mannigfaltigen Formen, gänzlich hingab, und dann wieder zur Reflexion und zu dem in gegenwärtiger Schrift dargelegten Gange meiner Gedanken zurückkehrte, ward mir ein Aufschluss über ihr inneres Wesen und über die Art ihres, der Analogie nach notwendig vorauszusetzenden, nachbildlichen Verhältnisses zur Welt, welcher mir selbst zwar völlig genügend und für mein Forschen befriedigend ist, auch wohl Demjenigen, der mir bisher gefolgt wäre und meiner Ansicht der Welt beigestimmt hätte, ebenso einleuchtend sein wird; welchen Aufschluss jedoch zu beweisen, ich als wesentlich unmöglich erkenne; da er ein Verhältnis der Musik, als einer Vorstellung, zu Dem, was wesentlich nie Vorstellung sein kann, annimmt und festsetzt, und die Musik als Nachbild eines Vorbildes, welches selbst nie unmittelbar vorgestellt werden kann, angesehen haben will. Ich kann deshalb nichts weiter tun, als hier am Schlusse dieses der Betrachtung der Künste hauptsächlich gewidmeten dritten Buches, jenen mir genügenden Aufschluss über die wunderbare Kunst der Töne vortragen, und muss die Beistimmung, oder Verneinung meiner Ansicht der Wirkung anheimstellen, welche auf jeden Leser teils die Musik, teils der ganze und eine von mir in dieser Schrift mitgetheilte Gedanke hat. Ueberdies halte ich es, um der hier zu gebenden Darstellung der Bedeutung der Musik mit ächter Ueberzeugung seinen Beifall geben zu können, für notwendig, dass man oft mit anhaltender Reflexion auf dieselbe der Musik zuhöre, und hiezu wieder ist erforderlich, dass man mit dem ganzen von mir dargestellten Gedanken schon sehr vertraut sei." [21]Die Wirkung der Musik ist so sehr viel mächtiger und eindringlicher, als die der anderen Künste: denn diese reden nur vom Schatten, sie aber vom Wesen: "Die adäquate Objektivation des Willens sind die (Platonischen) Ideen; die Erkenntnis dieser durch Darstellung einzelner Dinge (denn solche sind die Kunstwerke selbst doch immer) anzuregen (welches nur unter einer diesem entsprechenden Veränderung im erkennenden Subjekt möglich ist), ist der Zweck aller andern Künste. Sie alle objektiviren also den Willen nur mittelbar, nämlich mittelst der Ideen: und da unsere Welt nichts Anderes ist, als die Erscheinung der Ideen in der Vielheit, mittelst Eingang in das principium individuationis (die Form der dem Individuo als solchem möglichen Erkenntnis); so ist die Musik, da sie die Ideen übergeht, auch von der erscheinenden Welt ganz unabhängig, ignorirt sie schlechthin, könnte gewissermaaßen, auch wenn die Welt gar nicht wäre, doch bestehen: was von den anderen Künsten sich nicht sagen lässt. Die Musik ist nämlich eine so unmittelbare Objektivation und Abbild des ganzen Willens, wie die Welt selbst es ist, ja wie die Ideen es sind, deren vervielfältigte Erscheinung die Welt der einzelnen Dinge ausmacht. Die Musik ist also keineswegs, gleich den anderen Künsten, das Abbild der Ideen; sondern Abbild des Willens selbst, dessen Objektität auch die Ideen sind: deshalb eben ist die Wirkung der Musik so sehr viel mächtiger und eindringlicher, als die der anderen Künste: denn diese reden nur vom Schatten, sie aber vom Wesen. Da es inzwischen der selbe Wille ist, der sich sowohl in den Ideen, als in der Musik, nur in jedem von beiden auf ganz verschiedene Weise, objektivirt; so muss, zwar durchaus keine unmittelbare Aehnlichkeit, aber doch ein Parallelismus, eine Analogie sein zwischen der Musik und zwischen den Ideen, deren Erscheinung in der Vielheit und Unvollkommenheit die sichtbare Welt ist. Die Nachweisung dieser Analogie wird als Erläuterung das Verständnis dieser durch die Dunkelheit des Gegenstandes schwierigen Erklärung erleichtern." [22] Musik wirkt auf die
Seele, wie schon Platon und Aristoteles sagten. Schopenhauer zum Zusammenspiel
von Grundbass und Melodie: "Ich erkenne in den tiefsten Tönen der
Harmonie, im Grundbass, die niedrigsten Stufen der Objektivationen des
Willens wieder, die unorganische Natur, die Masse des Planeten. Alle die
hohen Töne, leicht beweglich und schneller verklingend, sind bekanntlich
anzusehen als entstanden durch die Nebenschwingungen des tiefen Grundtones,
bei dessen Anklang sie immer zugleich leise miterklingen, und es ist Gesetz
der Harmonie, dass auf eine Bassnote nur diejenigen hohen Töne treffen
dürfen, die wirklich schon von selbst mit ihr zugleich ertönen
(ihre sons harmoniques) durch die Nebenschwingungen. Dieses ist nun dem
analog, dass die gesammten Körper und Organisationen der Natur angesehen
werden müssen als entstanden durch die stufenweise Entwickelung aus
der Masse des Planeten: diese ist, wie ihr Träger, so ihre Quelle:
und das selbe Verhältnis haben die höhern Töne zum Grundbass.
– Die Tiefe hat eine Grenze, über welche hinaus kein Ton mehr hörbar
ist: dies entspricht dem, dass keine Materie ohne Form und Qualität
wahrnehmbar ist, d. h. ohne Aeußerung einer nicht weiter erklärbaren
Kraft, in der eben sich eine Idee ausspricht, und allgemeiner, dass keine
Materie ganz willenlos sein kann: also wie vom Ton als solchem ein gewisser
Grad der Höhe unzertrennlich ist, so von der Materie ein gewisser
Grad der Willensäußerung. – Der Grundbass ist uns also in der
Harmonie, was in der Welt die unorganische Natur, die roheste Masse, auf
der Alles ruht und aus der sich Alles erhebt und entwickelt. – Nun ferner
in den gesammten die Harmonie hervorbringenden Ripienstimmen, zwischen
dem Basse und der leitenden, die Melodie singenden Stimme, erkenne ich
die gesammte Stufenfolge der Ideen wieder, in denen der Wille sich objektivirt.
Die dem Bass näher stehenden sind die niedrigeren jener Stufen, die
noch unorganischen, aber schon mehrfach sich äußernden Körper:
die höher liegenden repräsentiren mir die Pflanzen- und die Tierwelt.
– Die bestimmten Intervalle der Tonleiter sind parallel den bestimmten
Stufen der Objektivation des Willens, den bestimmten Species in der Natur.
Das Abweichen von der arithmetischen Richtigkeit der Intervalle, durch
irgend eine Temperatur, oder herbeigeführt durch die gewählte
Tonart, ist analog dem Abweichen des Individuums vom Typus der Species:
ja die unreinen Misstöne, die kein bestimmtes Intervall geben, lassen
sich den monstrosen Missgeburten zwischen zwei Tierspecies, oder zwischen
Mensch und Tier, vergleichen. – Allen diesen Bass- und Ripienstimmen, welche
die Harmonie ausmachen, fehlt nun aber jener Zusammenhang in der Fortschreitung,
den allein die obere, die Melodie singende Stimme hat, welche auch allein
sich schnell und leicht in Modulationen und Läufen bewegt, während
jene alle nur eine langsamere Bewegung, ohne einen in jeder für sich
bestehenden Zusammenhang, haben. Am schwerfälligsten bewegt sich der
tiefe Bass, der Repräsentant der rohesten Masse: sein Steigen und
Fallen geschieht nur in großen Stufen, in Terzen, Quarten, Quinten,
nie um einen Ton; er wäre denn ein, durch doppelten Kontrapunkt, versetzter
Bass. Diese langsame Bewegung ist ihm auch physisch wesentlich: ein schneller
Lauf oder Triller in der Tiefe lässt sich nicht einmal imaginieren.
Schneller, jedoch noch ohne melodischen Zusammenhang und sinnvolle Fortschreitung,
bewegen sich die höheren Ripienstimmen, welche der Tierwelt parallel
laufen. Der unzusammenhängende Gang und die gesetzmäßige
Bestimmung aller Ripienstimmen ist dem analog, dass in der ganzen unvernünftigen
Welt, vom Krystall bis zum vollkommensten Tier, kein Wesen ein eigentlich
zusammenhängendes Bewusstsein hat, welches sein Leben zu einen sinnvollen
Ganzen machte, auch keines eine Succession geistiger Entwicklungen erfährt,
keines durch Bildung sich vervollkommnet, sondern Alles gleichmäßig
zu jeder Zeit dasteht, wie es seiner Art nach ist, durch festes Gesetz
bestimmt. – Endlich in der Melodie, in der hohen, singenden, das Ganze
leitenden und mit ungebundener Willkür in ununterbrochenem, bedeutungsvollem
Zusammenhange eines Gedankens vom Anfang bis zum Ende fortschreitenden,
ein Ganzes darstellenden Hauptstimme, erkenne ich die höchste Stufe
der Objektivation des Willens wieder, das besonnene Leben und Streben des
Menschen. Wie er allein, weil er vernunftbegabt ist, stets vor- und rückwärts
sieht, auf den Weg seiner Wirklichkeit und der unzähligen Möglichkeiten,
und so einen besonnenen und dadurch als Ganzes zusammenhängenden Lebenslauf
vollbringt: – dem also entsprechend, hat die Melodie allein bedeutungsvollen,
absichtsvollen Zusammenhang vom Anfang bis zum Ende. Sie erzählt folglich
die Geschichte des von der Besonnenheit beleuchteten Willens, dessen Abdruck
in der Wirklichkeit die Reihe seiner taten ist; aber sie sagt mehr, sie
erzählt seine geheimste Geschichte, malt jede Regung, jedes Streben,
jede Bewegung des Willens, alles Das, was die Vernunft unter den weiten
und negativen Begriff Gefühl zusammenfasst und nicht weiter in ihre
Abstraktionen aufnehmen kann. Daher auch hat es immer geheißen, die
Musik sei die Sprache des Gefühls und der Leidenschaft, so wie Worte
die Sprache der Vernunft." Schon Platon erklärt sie als "melodiarum
motus, animi affectus imitans" (die Bewegung der Melodien, welche die Seelenregungen
nachahmt), De leg. VII, und auch Aristoteles sagt: "cur numeri musici et
modi, qui voces sunt, moribus similes sese exhibent?" (Warum gleichen die
Rhythmen und die Melodien, die doch nur Ton sind, den Seelenzuständen?,
Probl. 19)." [23]
8. Halbtonmusik, Dur-Moll-Technik; das maestoso, in großen Sätzen, langen Gängen, weiten Abirrungen, ein größeres, edleres Streben, nach einem fernen Ziel als monotone, nichtssagende Melodien; Ursprung des Gesanges und der Oper; Musik als die scholastischen universalia ante rem"Die Erfindung der Melodie, die Aufdeckung aller tiefsten Geheimnisse des menschlichen Wollens und Empfindens in ihr, ist das Werk des Genius, dessen Wirken hier augenscheinlicher, als irgendwo, fern von aller Reflexion und bewusster Absichtlichkeit liegt und eine Inspiration heißen könnte" - Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung I, 3, §. 52Wie nun das Wesen des Menschen darin besteht, dass sein Wille strebt, befriedigt wird und von Neuem strebt, und so immerfort, "Dem entsprechend, das Wesen der Melodie ein stetes Abweichen, Abirren vom Grundton, auf tausend Wegen, nicht nur zu den harmonischen Stufen, zur Terz und Dominante, sondern zu jedem Ton, zur dissonanten Septime und zu den übermäßigen Stufen, aber immer folgt ein endliches Zurückkehren zum Grundton: auf allen jenen Wegen drückt die Melodie das vielgestaltete Streben des Willens aus, aber immer auch, durch das endliche Wiederfinden einer harmonischen Stufe, und noch mehr des Grundtones, die Befriedigung. Die Erfindung der Melodie, die Aufdeckung aller tiefsten Geheimnisse des menschlichen Wollens und Empfindens in ihr, ist das Werk des Genius, dessen Wirken hier augenscheinlicher, als irgendwo, fern von aller Reflexion und bewusster Absichtlichkeit liegt und eine Inspiration heißen könnte. Der Begriff ist hier, wie überall in der Kunst, unfruchtbar: der Komponist offenbart das innerste Wesen der Welt und spricht die tiefste Weisheit aus, in einer Sprache, die seine Vernunft nicht versteht; wie eine magnetische Somnambule Aufschlüsse gibt über Dinge, von denen sie wachend keinen Begriff hat. Daher ist in einem Komponisten, mehr als in irgend einem andern Künstler, der Mensch vom Künstler ganz getrennt und unterschieden. Sogar bei der Erklärung dieser wunderbaren Kunst zeigt der Begriff seine Dürftigkeit und seine Schranken: ich will indessen unsere Analogie durchzuführen suchen. – Wie nun schneller Uebergang vom Wunsch zur Befriedigung und von dieser zum neuen Wunsch, Glück und Wohlsein ist, so sind rasche Melodien, ohne große Abirrungen, fröhlich; langsame, auf schmerzliche Dissonanzen gerathende und erst durch viele Takte sich wieder zum Grundton zurückwirkende sind, als analog der verzögerten, erschwerten Befriedigung, traurig. Die Verzögerung der neuen Willensregung, der languor, würde keinen andern Ausdruck haben können, als den angehaltenen Grundton, dessen Wirkung bald unerträglich wäre: diesem nähern sich schon sehr monotone, nichtssagende Melodien. Die kurzen, fasslichen Sätze rascher Tanzmusik scheinen nur vom leicht zu erreichenden, gemeinen Glück zu reden; dagegen das maestoso, in großen Sätzen, langen Gängen, weiten Abirrungen, ein größeres, edleres Streben, nach einem fernen Ziel, und dessen endliche Erreichung bezeichnet. Das spricht vom Leiden eines großen und edlen Strebens, welches alles kleinliche Glück verschmäht. Aber wie wundervoll ist die Wirkung von Moll und Dur! Wie erstaunlich, dass der Wechsel eines halben Tones, der Eintritt der kleinen Terz, statt der großen, uns sogleich und unausbleiblich ein banges, peinliches Gefühl aufdringt, von welchem uns das Dur wieder ebenso augenblicklich erlöst. Das Adagio erlangt im Moll den Ausdruck des höchsten Schmerzes, wird zur erschütterndesten Wehklage. Tanzmusik in Moll scheint das Verfehlen des kleinlichen Glückes, das man lieber verschmähen sollte, zu bezeichnen, scheint vom Erreichen eines niedrigen Zweckes unter Mühsäligkeiten und Plackereien zu reden. – Die Unerschöpflichkeit möglicher Melodien entspricht der Unerschöpflichkeit der Natur an Verschiedenheit der Individuen, Physiognomien und Lebensläufen. Der Uebergang aus einer Tonart in eine ganz andere, da er den Zusammenhang mit dem Vorhergegangenen ganz aufhebt, gleicht dem Tode, sofern in ihm das Individuum endet; aber der Wille, der in diesem erschien, nach wie vor lebt, in andern Individuen erscheinend, deren Bewusstsein jedoch mit dem des erstern keinen Zusammenhang hat." [23] Schopenhauers Beschreibung
der Halbtonmusik und Dur-Moll-Technik, und des innigen Verhältnis
welches die Musik zum wahren Wesen aller Dinge hat, zum Metaphysischen,
beschreibt eigentlich schon die Wagner'sche Musik. Weiter führt er
aus: "Man darf jedoch bei der Nachweisung aller dieser vorgeführten
Analogien nie vergessen, dass die Musik zu ihnen kein direktes, sondern
nur ein mittelbares Verhältnis hat; da sie nie die Erscheinung, sondern
allein das innere Wesen, das Ansich aller Erscheinung, den Willen selbst,
ausspricht. Sie drückt daher nicht diese oder jene einzelne und bestimmte
Freude, diese oder jene Betrübnis, oder Schmerz, oder Entsetzen, oder
Jubel, oder Lustigkeit, oder Gemütsruhe aus; sondern die Freude, die
Betrübnis, den Schmerz, das Entsetzen, den Jubel, die Lustigkeit,
die Gemütsruhe selbst, gewissermaaßen in abstracto, das Wesentliche
derselben, ohne alles Beiwerk, also auch ohne die Motive dazu. Dennoch
verstehen wir sie, in dieser abgezogenen Quintessenz, vollkommen. Hieraus
entspringt es, dass unsere Phantasie so leicht durch sie erregt wird und
nun versucht, jene ganz unmittelbar zu uns redende, unsichtbare und doch
so lebhaft bewegte Geisterwelt zu gestalten und sie mit Fleisch und Bein
zu bekleiden, also dieselbe in einem analogen Beispiel zu verkörpern.
Dies ist der Ursprung des Gesanges mit Worten und endlich der Oper, – deren
Text eben deshalb diese untergeordnete Stellung nie verlassen sollte, um
sich zur Hauptsache und die Musik zum bloßen Mittel ihres Ausdrucks
zu machen, als welches ein großer Missgriff und eine arge Verkehrtheit
ist. Denn überall drückt die Musik nur die Quintessenz des Lebens
und seiner Vorgänge aus, nie diese selbst, deren Unterschiede daher
auf jene nicht allemal einfließen. Gerade diese ihr ausschließlich
eigene Allgemeinheit, bei genauester Bestimmtheit, gibt ihr den hohen Wert,
welchen sie als Panakeion aller unserer Leiden hat. Wenn also die Musik
zu sehr sich den Worten anzuschließen und nach den Begebenheiten
zu modeln sucht, so ist sie bemüht, eine Sprache zu reden, welche
nicht die ihrige ist. Von diesem Fehler hat Keiner sich so rein gehalten,
wie Rossini: daher spricht seine Musik so deutlich und rein ihre eigene
Sprache, dass sie der Worte gar nicht bedarf und daher auch mit bloßen
Instrumenten ausgeführt ihre volle Wirkung tut. Diesem allen zufolge
können wir die erscheinende Welt, oder die Natur, und die Musik als
zwei verschiedene Ausdrücke der selben Sache ansehen, welche selbst
daher das allein Vermittelnde der Analogie Beider ist, dessen Erkenntnis
erfordert wird, um jene Analogie einzusehen. Die Musik ist demnach, wenn
als Ausdruck der Welt angesehen, eine im höchsten Grad allgemeine
Sprache, die sich sogar zur Allgemeinheit der Begriffe ungefähr verhält
wie diese zu den einzelnen Dingen. Ihre Allgemeinheit ist aber keineswegs
jene leere Allgemeinheit der Abstraktion, sondern ganz anderer Art, und
ist verbunden mit durchgängiger deutlicher Bestimmtheit. Sie gleicht
hierin den geometrischen Figuren und den Zahlen, welche als die allgemeinen
Formen aller möglichen Objekte der Erfahrung und auf alle a priori
anwendbar, doch nicht abstrakt, sondern anschaulich und durchgängig
bestimmt sind. Alle möglichen Bestrebungen, Erregungen und Aeußerungen
des Willens, alle jene Vorgänge im Innern des Menschen, welche die
Vernunft in den weiten negativen Begriff Gefühl wirft, sind durch
die unendlich vielen möglichen Melodien auszudrücken, aber immer
in der Allgemeinheit bloßer Form, ohne den Stoff, immer nur nach
dem Ansich, nicht nach der Erscheinung, gleichsam die innerste Seele derselben,
ohne Körper. Aus diesem innigen Verhältnis welches die Musik
zum wahren Wesen aller Dinge hat, ist auch Dies zu erklären, dass
wenn zu irgend einer Scene, Handlung, Vorgang, Umgebung, eine passende
Musik ertönt, diese uns den geheimsten Sinn derselben aufzuschließen
scheint und als der richtigste und deutlichste Kommentar dazu auftritt:
imgleichen, dass es Dem, der sich dem Eindruck einer Symphonie ganz hingibt,
ist, als sähe er alle möglichen Vorgänge des Lebens und
der Welt an sich vorüberziehen: dennoch kann er, wenn er sich besinnt,
keine Aehnlichkeit angeben zwischen jenem Tonspiel und den Dingen, die
ihm vorschwebten. Denn die Musik ist, wie gesagt, darin von allen anderen
Künsten verschieden, dass sie nicht Abbild der Erscheinung, oder richtiger,
der adäquaten Objektität des Willens, sondern unmittelbar Abbild
des Willens selbst ist und also zu allem Physischen der Welt das Metaphysische,
zu aller Erscheinung das Ding an sich darstellt. Man könnte demnach
die Welt ebenso wohl verkörperte Musik, als verkörperten Willen
nennen: daraus also ist es erklärlich, warum Musik jedes Gemälde,
ja jede Scene des wirklichen Lebens und der Welt, sogleich in erhöhter
Bedeutsamkeit hervortreten lässt; freilich um so mehr, je analoger
ihre Melodie dem innern Geiste der gegebenen Erscheinung ist. Hierauf beruht
es, dass man ein Gedicht als Gesang, oder eine anschauliche Darstellung
als Pantomime, oder beides als Oper der Musik unterlegen kann. Solche einzelne
Bilder des Menschenlebens, der allgemeinen Sprache der Musik untergelegt,
sind nie mit durchgängiger notwendigkeit ihr verbunden, oder entsprechend;
sondern sie stehen zu ihr nur im Verhältnis eines beliebigen Beispiels
zu einem allgemeinen Begriff: sie stellen in der Bestimmtheit der Wirklichkeit
Dasjenige dar, was die Musik in der Allgemeinheit bloßer Form aussagt.
Denn die Melodien sind gewissermaaßen, gleich den allgemeinen Begriffen,
ein Abstraktum der Wirklichkeit. Diese nämlich, also die Welt der
einzelnen Dinge, liefert das Anschauliche, das Besondere und Individuelle,
den einzelnen Fall, sowohl zur Allgemeinheit der Begriffe, als zur Allgemeinheit
der Melodien, welche beide Allgemeinheiten einander aber in gewisser Hinsicht
entgegengesetzt sind; indem die Begriffe nur die allererst aus der Anschauung
abstrahirten Formen, gleichsam die abgezogene äußere Schaale
der Dinge enthalten, also ganz eigentlich Abstrakta sind; die Musik hingegen
den innersten aller Gestaltung vorhergängigen Kern, oder das Herz
der Dinge gibt. Dies Verhältnis ließe sich recht gut in der
Sprache der Scholastiker ausdrücken, indem man sagte: die Begriffe
sind die universalia post rem, die Musik aber gibt die universalia ante
rem, und die Wirklichkeit die universalia in re. Dem allgemeinen Sinn der
einer
Dichtung beigegebenen Melodie könnten noch andere, ebenso beliebig
gewählte Beispiele des in ihr ausgedrückten Allgemeinen in gleichem
Grade entsprechen: daher passt die selbe Komposition zu vielen Strophen,
daher auch das Vaudeville. dass aber überhaupt eine Beziehung zwischen
einer Komposition und einer anschaulichen Darstellung möglich ist,
beruht, wie gesagt, darauf, dass beide nur ganz verschiedene Ausdrücke
des selben innern Wesens der Welt sind. Wann nun im einzelnen Fall eine
solche Beziehung wirklich vorhanden ist, also der Komponist die Willensregungen,
welche den Kern einer Begebenheit ausmachen, in der allgemeinen Sprache
der Musik auszusprechen gewusst hat: dann ist die Melodie des Liedes, die
Musik der Oper ausdrucksvoll. Die vom Komponisten ausgefundene Analogie
zwischen jenen beiden muss aber aus der unmittelbaren Erkenntnis des Wesens
der Welt, seiner Vernunft unbewusst, hervorgegangen und darf nicht, mit
bewusster Absichtlichkeit, durch Begriffe vermittelte Nachahmung sein:
sonst spricht die Musik nicht das innere Wesen, den Willen selbst aus;
sondern ahmt nur seine Erscheinung ungenügend nach; wie dies alle
eigentlich nachbildende Musik tut, z. B. »Die Jahreszeiten«
von Haydn, auch seine Schöpfung in vielen Stellen, wo Erscheinungen
der anschaulichen Welt unmittelbar nachgeahmt sind; so auch in allen Bataillenstücken:
welches gänzlich zu verwerfen ist." [24]
9. Musik als Übung in der Metaphysik, hoher Wert der Kunst"Musica est exercitium metaphysices occultum nescientis se philosophari animi (Die Musik ist eine unbewusste Übung in der Metaphysik, bei der der Geist nicht weiß, dass er philosophiert)" Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung I, Buch 3, 52
In diesem Sinn könne man auch jenen Spruch der Pythagoreer deuten, welchen Sextus Empirikus ( adv. Matth., L. VII) anführt: "numero cuncta assimilantur" (der Zahl sind alle Dinge ähnlich). "Und wenn wir endlich diese Ansicht an unsere obige Deutung der Harmonie und Melodie bringen, so werden wir eine bloße Moralphilosophie ohne Erklärung der Natur, wie sie Sokrates einführen wollte, einer Melodie ohne Harmonie, welche Rousseau ausschließlich wollte, ganz analog finden, und im Gegensatz hiervon wird eine bloße Physik und Metaphysik ohne Ethik einer bloßen Harmonie ohne Melodie entsprechen. – An diese beiläufigen Betrachtungen sei es mir vergönnt, noch einige die Analogie der Musik mit der erscheinenden Welt betreffende Bemerkungen zu knüpfen. Wir fanden im vorigen Buche, dass die höchste Stufe der Objektivation des Willens, der Mensch, nicht allein und abgerissen erscheinen konnte, sondern die unter ihm stehenden Stufen und diese immer wieder die tieferen voraussetzten: ebenso nun ist die Musik, welche, eben wie die Welt, den Willen unmittelbar objektiviert, erst vollkommen in der vollständigen Harmonie. Die hohe leitende Stimme der Melodie bedarf, um ihren ganzen Eindruck zu machen, der Begleitung aller anderen Stimmen, bis zum tiefsten Bass, welcher als der Ursprung aller anzusehen ist: die Melodie greift selbst als integrirender Teil in die Harmonie ein, wie auch diese in jene: und wie nur so, im vollstimmigen Ganzen, die Musik ausspricht, was sie auszusprechen bezweckt, so findet der eine und außerzeitliche Wille seine vollkommene Objektivation nur in der vollständigen Vereinigung aller der Stufen, welche in unzähligen Graden gesteigerter Deutlichkeit sein Wesen offenbaren. – Sehr merkwürdig ist noch folgende Analogie. Wir haben im vorigen Buche gesehen, dass, ungeachtet des Sichanpassens aller Willenserscheinungen zu einander, in Hinsicht auf die Arten, welches die teleologische Betrachtung veranlasst, dennoch ein nicht aufzuhebender Widerstreit zwischen jenen Erscheinungen als Individuen bleibt, auf allen Stufen derselben sichtbar ist und die Welt zu einem beständigen Kampfplatz aller jener Erscheinungen des einen und selben Willens macht, dessen innerer Widerspruch mit sich selbst dadurch sichtbar wird. Auch diesem sogar ist etwas Entsprechendes in der Musik. Nämlich ein vollkommen reines harmonisches System der Töne ist nicht nur physisch, sondern sogar schon arithmetisch unmöglich. Die Zahlen selbst, durch welche die Töne sich ausdrücken lassen, haben unauflösbare Irrationalitäten: keine Skala lässt sich auch nur ausrechnen, innerhalb welcher jede Quint sich zum Grundton verhielte wie 2 zu 3, jede große Terz wie 4 zu 5, jede kleine Terz wie 5 zu 6 u. s. w. Denn, sind die Töne zum Grundton richtig, so sind sie es nicht mehr zu einander; indem ja z. B. die Quint die kleine Terz der Terz sein müste u. s. w.: denn die Töne der Skala sind Schauspielern zu vergleichen, welche bald diese, bald jene Rolle zu spielen haben. Daher also lässt eine vollkommen richtige Musik sich nicht einmal denken, geschweige ausführen; und dieserhalb weicht jede mögliche Musik von der vollkommenen Reinheit ab: sie kann bloß die ihr wesentlichen Dissonanzen, durch Verteilung derselben an alle Töne, d. i. durch Temperatur, verstecken. Man sehe hierüber Chladni's »Akustik«, §. 30, und dessen »Kurze Uebersicht der Schall- und Klanglehre«. [26] Zum Schluss noch
etwas hohen Wert der Kunst und zum Thema Erlösung, ein zentraler Begriff
der Wagner#schen Musik: "Ich hätte noch manches hinzuzufügen
über die Art, wie Musik percipirt wird, nämlich einzig und allein
in und durch die Zeit, mit gänzlicher Ausschließung des Raumes,
auch ohne Einfluss der Erkenntnis der Kausalität, also des Verstandes:
denn die Töne machen schon als Wirkung und ohne dass wir auf ihre
Ursache, wie bei der Anschauung, zurückgingen, den ästhetischen
Eindruck. – Ich will indessen diese Betrachtungen nicht noch mehr verlängern,
da ich vielleicht schon so in diesem dritten Buche Manchem zu ausführlich
gewesen bin, oder mich zu sehr auf das Einzelne eingelassen habe. Mein
Zweck machte es jedoch nötig, und man wird es um so weniger missbilligen,
wenn man die selten genugsam erkannte Wichtigkeit und den hohen Wert der
Kunst sich vergegenwärtigt, erwägend, dass wenn, nach unserer
Ansicht, die gesammte sichtbare Welt nur die Objektivation, der Spiegel
des Willens ist, zu seiner SelbstErkenntnis, ja, wie wir bald sehen werden,
zur Möglichkeit seiner Erlösung, ihn begleitend; und zugleich,
dass die Welt als Vorstellung, wenn man sie abgesondert betrachtet, indem
man vom Wollen losgerissen, nur sie allein das Bewusstsein einnehmen lässt,
die erfreulichste und die allein unschuldige Seite des Lebens ist; – wir
die Kunst als die höhere Steigerung, die vollkommenere Entwickelung
von allen Diesem anzusehen haben, da sie wesentlich eben das Selbe, nur
konzentrirter, vollendeter, mit Absicht und Besonnenheit, leistet, was
die sichtbare Welt selbst, und sie daher, im vollen Sinne des Wortes, die
Blüte des Lebens genannt werden mag. Ist die ganze Welt als Vorstellung
nur die Sichtbarkeit des Willens, so ist die Kunst die Verdeutlichung dieser
Sichtbarkeit, die Camera obscura, welche die Gegenstände reiner zeigt
und besser übersehen läßt, das Schauspiel im Schauspiel,
die Bühne auf der Bühne im »Hamlet«." [27]
10. Wirkung der Schönheit von Natur und Landschaft auf das DenkenDer Anblick einer schönen Landschaft kann so überaus erfreulich machen, wozu unter Anderm auch die "durchgängige Wahrheit und Konsequenz der Natur" beiträgt. "Jede Modifikation, auch die leiseste, welche ein Gegenstand durch seine Stellung, Verkürzung, Verdeckung, Entfernung, Beleuchtung, Linear- und Luft-Perspektive u. s. w. erhält, wird durch seine Wirkung auf das Auge unfehlbar angegeben und genau in Rechnung gebracht: das Indische Sprichwort »Jedes Reiskörnchen wirft seinen Schatten« findet hier Bewährung. Daher zeigt sich hier Alles so durchgängig folgerecht, genau regelrecht, zusammenhängend und skrupulös richtig: hier gibt es keine Winkelzüge. Wenn wir nun den Anblick einer schönen Aussicht bloß als Gehirnphänomen in Betracht nehmen; so ist er das einzige stets ganz regelrechte, tadellose und vollkommene, unter den komplizierten Gehirnphänomenen; da alle übrigen, zumal unsere eigenen Gedankenoperationen, im Formalen oder Materialen, mit Mängeln oder Unrichtigkeiten, mehr oder weniger, behaftet sind. Aus diesem Vorzug des Anblicks der schönen Natur ist zunächst das Harmonische und durchaus Befriedigende seines Eindrucks zu erklären, dann aber auch die günstige Wirkung, welche derselbe auf unser gesammtes Denken hat, als welches dadurch, in seinem formalen Teil, richtiger gestimmt und gewissermaßen geläutert wird, indem jenes allein ganz tadellose Gehirnphänomen das Gehirn überhaupt in eine völlig normale Aktion versetzt und nun das Denken im Konsequenten, Zusammenhangenden, Regelrechten und Harmonischen aller seiner Prozesse, jene Methode der Natur zu befolgen sucht, nachdem es durch sie in den rechten Schwung gebracht worden. Eine schöne Aussicht ist daher ein Kathartikon (Mittel zur Läuterung) des Geistes, wie die Musik, nach Aristoteles, des Gemütes, und in ihrer Gegenwart wird man am richtigsten denken. Dass der sich plötzlich vor uns auftuende Anblick der Gebirge uns so leicht in eine ernste, auch wohl erhabene Stimmung versetzt, mag zum Teil darauf beruhen, dass die Form der Berge und der daraus entstehende Umriss des Gebirges die einzige stets bleibende Linie der Landschaft ist, da die Berge allein dem Verfall trotzen, der alles Uebrige schnell hinwegrafft, zumal unsere eigene, ephemere Person. Nicht, dass beim Anblick des Gebirgs alles Dieses in unser deutliches Bewusstsein träte, sondern ein dunkles Gefühl davon wird der Grundbass unserer Stimmung." [28]"Aus diesem Vorzug des Anblicks der schönen Natur ist zunächst das Harmonische und durchaus Befriedigende seines Eindrucks zu erklären, dann aber auch die günstige Wirkung, welche derselbe auf unser gesammtes Denken hat, als welches dadurch, in seinem formalen Teil, richtiger gestimmt und gewissermaßen geläutert wird, indem jenes allein ganz tadellose Gehirnphänomen das Gehirn überhaupt in eine völlig normale Aktion versetzt und nun das Denken im Konsequenten, Zusammenhangenden, Regelrechten und Harmonischen aller seiner Prozesse, jene Methode der Natur zu befolgen sucht, nachdem es durch sie in den rechten Schwung gebracht worden. Eine schöne Aussicht ist daher ein Kathartikon (Mittel zur Läuterung) des Geistes, wie die Musik, nach Aristoteles, des Gemütes, und in ihrer Gegenwart wird man am richtigsten denken." Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung II, Buch 3, 33
11. Wesen der Kunst; Aesthetik der ArchitekturWas ist der Unterschied zwischen echter Kunst und dem "Grundcharakter der Pfuscherei"? Die zum Genuss eines Kunstwerkes verlangte Mitwirkung des Beschauers beruht zum Teil darauf, dass jedes Kunstwerk nur durch das Medium der Phantasie wirken kann, daher es diese anregen muss und sie nie aus dem Spiel gelassen werden und untätig bleiben darf. "Dies ist eine Bedingung der ästhetischen Wirkung und daher ein Grundgesetz aller schönen Künste. Aus demselben aber folgt, dass, durch das Kunstwerk, nicht Alles geradezu den Sinnen gegeben werden darf, vielmehr nur so viel, als erfordert ist, die Phantasie auf den rechten Weg zu leiten: ihr muss immer noch etwas und zwar das Letzte zu Tun übrig bleiben. muss doch sogar der Schriftsteller stets dem Leser noch etwas zu denken übrig lassen; da Voltaire sehr richtig gesagt hat: Le secret d'être ennuyeux, c'est de tout dire (Die Kunst langweilig zu sein, besteht darin, dass man alles sagt, Discours sur l'homme, VI, 172). In der Kunst aber ist überdies das Allerbeste zu geistig, um geradezu den Sinnen gegeben zu werden: es muss in der Phantasie des Beschauers geboren, wiewohl durch das Kunstwerk erzeugt werden. Hierauf beruht es, dass die Skizzen großer Meister oft mehr wirken, als ihre ausgemalten Bilder; wozu freilich noch der andere Vorteil beiträgt, dass sie, aus einem Guss, im Augenblick der Konzeption vollendet sind; während das ausgeführte Gemälde, da die Begeisterung doch nicht bis zu seiner Vollendung anhalten kann, nur unter fortgesetzter Bemühung, mittelst kluger Ueberlegung und beharrlicher Absichtlichkeit zu Stande kommt. – Aus dem in Rede stehenden ästhetischen Grundgesetze wird ferner auch erklärlich, warum Wachsfiguren, obgleich gerade in ihnen die Nachahmung der Natur den höchsten Grad erreichen kann, nie eine ästhetische Wirkung hervorbringen und daher nicht eigentliche Werke der schönen Kunst sind. Denn sie lassen der Phantasie nichts zu Tun übrig. Die Skulptur nämlich gibt die bloße Form, ohne die Farbe; die Malerei giebt die Farbe, aber den bloßen Schein der Form: Beide also wenden sich an die Phantasie des Beschauers. Die Wachsfigur hingegen gibt Alles, Form und Farbe zugleich; woraus der Schein der Wirklichkeit entsteht und die Phantasie aus dem Spiele bleibt. – Dagegen wendet die Poesie sich sogar allein an die Phantasie, welche sie mittelst bloßer Worte in Tätigkeit versetzt. Ein willkürliches Spielen mit den Mitteln der Kunst, ohne eigentliche kenntnis des Zweckes, ist, in jeder, der Grundcharakter der Pfuscherei. Ein solches zeigt sich in den nichts tragenden Stützen, den zwecklosen Voluten, Bauschungen und Vorsprüngen schlechter Architektur, in den nichtssagenden Läufen und Figuren, nebst dem zwecklosen Lärm schlechter Musik, im Klingklang der Reime sinnarmer Gedichte, u. s. w. " [30] Der zwecklose Lärm schlechter Musik ist heute weit verbreitet. "Ganz befriedigt durch den Eindruck eines Kunstwerks sind wir nur dann, wann er etwas hinterlässt, das wir, bei allem Nachdenken darüber, nicht bis zur Deutlichkeit eines Begriffs herabziehen können. Das Merkmal jenes hybriden Ursprungs aus bloßen Begriffen ist, dass der Urheber eines Kunstwerks, ehe er an die Ausführung ging, mit deutlichen Worten angeben konnte, was er darzustellen beabsichtigte: denn da wäre durch diese Worte selbst sein ganzer Zweck zu erreichen gewesen. Daher ist es ein so unwürdiges, wie albernes Unternehmen, wenn man, wie heut zu Tage öfter versucht worden, eine Dichtung Shakespeare's, oder Goethe's, zurückführen will auf eine abstrakte Wahrheit, deren Mittheilung ihr Zweck gewesen wäre. Denken soll freilich der Künstler, bei der Anordnung seines Werkes: aber nur das Gedachte, was geschaut wurde ehe es gedacht war, hat nachmals, bei der Mittheilung, anregende Kraft und wird dadurch unvergänglich." [31] Kleine Dörfer in Frankreich oder Italien sind in der Regel ästhetisch reizvoller als die in Deutschland. Schopenhauer findet, "dass in Italien sogar die einfachsten und schmucklosesten Gebäude einen ästhetischen Eindruck machen, in Deutschland aber nicht, beruht hauptsächlich darauf, dass dort die Dächer sehr flach sind. Ein hohes Dach ist nämlich weder Stütze noch Last: denn seine beiden Hälften unterstützen sich gegenseitig, das Ganze aber hat kein seiner Ausdehnung entsprechendes Gewicht. Daher bietet es dem Auge eine ausgebreitete Masse dar, die dem ästhetischen Zwecke völlig fremd, bloß dem nützlichen dient, mithin jenen stört, dessen Thema immer nur Stütze und Last ist." [32] Und wie die Musik,
so ist auch die Architektur überhaupt keine nachahmende Kunst; – obwohl
Beide oft fälschlich dafür gehalten worden sind. Das ästhetische
Wohlgefallen beruht überall auf der Auffassung einer (Platonischen)
Idee. "Für die Architektur, allein als schöne Kunst betrachtet,
sind die Ideen der untersten Naturstufen, also Schwere, Starrheit, Kohäsion,
das eigentliche Thema; nicht aber, wie man bisher annahm, bloß die
regelmäßige Form, Proportion und Symmetrie, als welche ein rein
Geometrisches, Eigenschaften des Raumes, nicht Ideen sind, und daher nicht
das Thema einer schönen Kunst sein können. Auch in der Architektur
also sind sie nur sekundären Ursprungs und haben eine untergeordnete
Bedeutung... Wenn nun gleich, wie oben beiläufig gezeigt worden, die
Baukunst keineswegs die Formen der Natur, wie Baumstämme, oder gar
menschliche Gestalten, nachzuahmen hat; so soll sie doch im Geiste der
Natur schaffen, namentlich indem sie das Gesetz natura, nihil agit frustra,
nihilique supervacaneum, et quod commodissimum in omnibus suis operationibus
sequitur (Die Natur tut nichts vergebens, nichts Überflüssigen,
und schlägt bei allen ihren Unternehmungen den bequemsten Weg ein,
Aristoteles, De inc. animalium 2), auch zu dem ihrigen macht, demnach alles,
selbst nur scheinbar, Zwecklose vermeidet und ihre jedesmalige Absicht,
sei diese nun eine rein architektonische, d. h. konstruktionelle, oder
aber eine die Zwecke der Nützlichkeit betreffende, stets auf dem kürzesten
und natürlichsten Wege erreicht und so dieselbe, durch das Werk selbst,
offen darlegt. Dadurch erlangt sie eine gewisse Grazie, der analog, welche
bei lebenden Wesen in der Leichtigkeit und der Angemessenheit jeder Bewegung
und Stellung zur Absicht derselben besteht. Demgemäß' sehen
wir, im guten antiken Baustil, jeglichen Teil, sei es nun Pfeiler, Säule,
Bogen, Gebälk, oder Türe, Fenster, Treppe, Balkon, seinen Zweck
auf die geradeste und einfachste Weise erreichen, ihn dabei unverhohlen
und naiv an den Tag legend; eben wie die organische Natur es in ihren Werken
auch tut. Der geschmacklose Baustil hingegen sucht bei Allem unnütze
Umwege und gefällt sich in Willkürlichkeiten, gerät dadurch
auf zwecklos gebrochene, heraus und hereinrückende Gebälke, gruppierte
Säulen, zerstückelte Kornischen an Türbögen und Giebeln,
sinnlose Voluten, Schnörkel u. dergl.: er spielt, wie oben als Charakter
der Pfuscherei angegeben, mit den Mitteln der Kunst, ohne die Zwecke derselben
zu verstehen, wie Kinder mit dem Geräte der Erwachsenen spielen. Dieser
Art ist schon jede Unterbrechung einer geraden Linie, jede Aenderung im
Schwunge einer Kurve, ohne augenfälligen Zweck. Jene naive Einfalt
hingegen in der Darlegung und dem Erreichen des Zweckes, die dem Geiste
entspricht, in welchem die Natur schafft und bildet, ist es eben auch,
welche den antiken Tongefäßen eine solche Schönheit und
Grazie der Form verleiht, dass wir stets von Neuem darüber erstaunen;
weil sie so edel absticht gegen unsere modernen Gefäße im Originalgeschmack,
als welche den Stempel der Gemeinheit tragen, sie mögen nun aus Porzellan,
oder grobem Töpferton geformt sein. Beim Anblick der Gefäße
und Geräte der Alten fühlen wir, dass wenn die Natur dergleichen
Dinge hätte schaffen wollen, sie es in diesen Formen getan haben würde.
– Da wir also die Schönheit der Baukunst hauptsächlich aus der
unverhohlenen Darlegung der Zwecke und dem Erreichen derselben auf dem
kürzesten und natürlichsten Wege hervorgehen sehen; so gerät
hier meine Theorie in geraden Widerspruch mit der Kantischen, als welche
das Wesen alles Schönen in eine anscheinende Zweckmäßigkeit
ohne Zweck setzt." [33]
12. GeschichtsklitterungWorauf es ankommt, ist die "Erkenntnis des Wesens der Menschheit". Dazu leistet die Dichtung wichtigere Hinweise als eine Geschichtsklitterung, wie sie heute in vielen islamischen Ländern anzutreffen ist. Aristoteles sagt: "et res magis philosophica, et melior poësis est, quam historia" (und die Dichtkunst ist philosophischer und wertvoller als die Geschichte, De poët., c. 9.) Auch Plato wiederholt immer wieder, "dass der Gegenstand der Philosophie das Unveränderliche und immerdar Bleibende sei, nicht aber Das, was bald so, bald anders ist. Alle Die, welche solche Konstruktionen des Weltverlaufs, oder, wie sie es nennen, der Geschichte, aufstellen, haben die Hauptwahrheit aller Philosophie nicht begriffen, dass nämlich zu aller Zeit das Selbe ist, alles Werden und Entstehen nur scheinbar, die Ideen allein bleibend, die Zeit ideal." Geschichtsklitterer dagegen sind demnach "einfältige Realisten, ... Eudämonisten, mithin platte Gesellen und eingefleischte Philister, zudem auch eigentlich schlechte Christen; da der wahre Geist und Kern des Christentums, eben so wie des Brahmanismus und Buddhaismus" die Erkenntnis des Geistes ist. "Dies, sage ich, ist der Geist und Zweck des Christentums, der wahre »Humor der Sache« (Shakespeare, König Heinrich V, II,1); nicht aber ist es, wie sie meinen, der Monoteismus", daher eben der Buddhismus dem Christentum viel näher verwandt ist, als der Islam mit seinen Koranschulen und Pseudo-Universitäten, den Hochburgen der Geschichtsklitterung. [34]Die muslimischen Sarazenen, "der Schrecken Piemonts und der Provence", werden z.B. in Voltaires Tankred behandelt. Der Schauplatz ist in und bei Syrakus. Die Zeit der Handlung fällt in das Jahr 1005. Die afrikanisch-muslimsichen Sarazenen hatten, im neunten Jahrhundert, ganz Sizilien erobert. Da Syrakus ihr Joch abschüttelte, behielten sie Palermo und Girgenti. Die griechisch-byzantinischen Kaiser besaßen Messina. Es treten auf Tancred, Ritter, aus einer verbannten syrakusanischen Familie, in Byzanz erzogen, Arsir, Ältester des Ritterchors von Syrakus, Ritter von Syrakus: Orbassan, Loredan, Roderich, Aldamon (Soldat), Amenaide, Tochter Arsirs, Euphanie, ihre Freundin, Mehrere Ritter, als Glieder des hohen Rats Knappen, Soldaten, Volk. Es geht darum "Syrakus die Freiheit zu verschaffen", denn "Solamir, der Maure, Beherrschet Agrigent und Ennas Flur, bis zu des Ätna fruchtbeglücktem Fuß" und droht "Knechtschaft unsrer Stadt". Der Augenblick ist günstig und soll genutzt werden: "Der Muselmannen Größe neigt sich schon, / Europa lernet weniger sie fürchten. / Uns lehrt in Frankreich Karl Martell, Pelag / In Spanien, der heil'ge Vater selbst, / Leo der Große, lehrt, mit festem Mut, / Wie dieses kühne Volk zu dämpfen sei." Die Muslemänner (Muslime) auf Sizilien gehen ihrem Geschäft nach, wie man es sogar vom heutigen türkischen Präsident noch kennt: Verräter besolden, Friedensverträge abschließen, während man zum Krieg rüstet, durch Pseudowissenschaft und Geschichtsklitterung die Menschen beschwatzen, Frauen verführen etc. : "Welch ein Verdruss für uns dass Solamir, / Als Muselmann, in dieser Christeninsel, / Ja selbst in dieser Stadt Verräter soldet, / Uns Friede bietet wenn er Krieg bereitet, / Um uns zu stürzen, uns zu trennen sucht." Im fünfter Aufzug ist der Islam auf Sizilien besiegt: Fels und Wald, im Hintergrund eine Aussicht auf den Ätna. "Soldaten, welche beschäftigt sind, aus Sarazenischer Beute Trophäen aufzustellen. Volk, von verschiedenem Geschlecht und Alter, das sich hinzudrängt. Zu ihnen Ritter und Knappen." In Goethe's Übersetzung des Tancred von Voltaire geht es um das Schicksal der Christenheit im Kampf mit den muslimischen Sarazenen und Türken. Es geht nach Voltaire und Shelley immer darum, das muslimische Joch abzuschütteln, so wie es später die Griechen erfolgreich getan hatten und so ein Vorbild für andere (noch) muslimische Staaten sein können: "Errichtet Siegeszeichen auf dem Platze, Wo diese Wundertaten euch befreit, Und schmücket, fromm, die heiligen Altäre Mit der Ungläub'gen besten Schätzen aus. O! möge doch die ganze Welt von uns, Wie man sein letztes Gut verteidigt, lernen! O möge Spanien, aus seinem Druck, Italien, aus seiner Asche blicken! Ägypten, das zertretne, Syrien, Das fesseltragende". Im Tankred beschreibt Voltaire wie die Welt von Sizilien lernen kann, wie man den Islam ("Glaubensfeind") bekämpft und das Siegeszeichen, das christliche Kreuz, die heilige Dreifaltigkeit, die Madonna mit Kind, aufrichtet und die Zeichen der Moslems (Halbmond, Allah-Schriftzeichen, Namen wie Ali oder Mohammed) verbietet: "Erhebt das Herz in freudigem Gesang / Und Weihrauch lasst dem Gott der Siege wallen! / Ihm, der für uns gestritten, unsern Arm / Mit Kraft gerüstet, sei allein der Dank! / Er hat die Schlingen, hat das Netz zerrissen, / Mit denen uns der Glaubensfeind umstellt. / Wenn dieser hundert überwundne Völker, / Mit ehrnem Stab, tyrannisch niederdrückt; / So gab der Herr ihn heut' in unsre Hand. / Errichtet Siegeszeichen auf dem Platze, / Wo diese Wundertaten euch befreit, / Und schmücket, fromm, die heiligen Altäre / Mit der Ungläub'gen besten Schätzen aus. / O! möge doch die ganze Welt von uns, / Wie man sein letztes Gut verteidigt, lernen! / O möge Spanien, aus seinem Druck, / Italien, aus seiner Asche blicken! / Ägypten, das zertretne, Syrien, / Das fesseltragende, nun auch / Zum Herren, der uns rettete, sich wenden!" [35] Wenn heute muslimischen "Religionspädagogen" sogar in Europa erlaubt wird, Kindern und Jugendlichen die islamische Irrlehre, Geschichtsklitterung, also auch ihre verfälschte Ansicht des Christentums, in Moscheen und an Schulen zu lehren, (Navid Kermani, der bosnische Schriftsteller Dzevad Karahasan sowie Mouhanad Khorchide und seine Islamwissenschaftler an deutschen Universitäten versuchen sogar den Islam umzudeuten und menschenfreundlicher darzustellen, wofür sie sogar Gelder von der Deutschen Forschungsgesellschaft beziehen und den Goethepreis der Stadt Frankfurt bzw. Hölderlinpreis der Stadt Bad Homburg erhalten) kann man nur mit Hilarius sagen: "aus Sorge wegen des Wütens der Irrlehrer, aus Bestürzung über die Gefahr der Unkundigen; bedrückt sind wir von der Furcht vor diesen beiden Gefahren: dass unser Schweigen oder aber unser Lehren der arg bedrängten Wahrheit uns zur Schuld werde. Denn mit unglaublichen Schlichen ihres verderbten Geistes hat sich die Schlauheit der Irrlehrer rings breitgemacht:um zunächst Gläubigkeit vorzutäuschen, um dann die Sicherheit aller schlichten Zuhörer mit ihren Worten zu täuschen; um dann fernerhin der Weisheit der Welt sich anzugleichen; um dann endlich die Erkenntnis der Wahrheit durch das Vorbringen eines Scheingrundes unmöglich zu machen. Denn indem sie mit gewollter Betonung die Einheit Gottes verkündet, hat sie gläubigen Sinn vorgetäuscht." In späteren Jahrhunderten wurden, nachdem die Philosophie längst widerlegt war, die Sekte des Islam mit seinen Hauptfiguren Mohammed, Allah und ihren Erzeugnissen (Koran), erbarmungslos der Lächerlichkeit preisgegeben. So schreibt zum Beispiel Cervantes in einer seiner Komödien, die Wahrheit zeige sich nur ohne Allah, auch sein Rat sei falsch gewesen und er dachte, wer hat denn den Feigling beraten ("porque pensaba que a un cobarde aconsejaba"); wer auf Allah hört, werde vom Teufel eingekleidet, wie ALIMUZEL bekennt: "¡El diablo se me reviste!" (Der Teufel verkleidet mich!), auch Muhammad könne nichts von Bedeutung geben: "Mahoma sobre ti venga, y lo que puede te dé." (Muhammad, komm über dich, und was es dir geben kann). [36] Ein Heer der Muslime und Linksradikalen (Linke und Grüne) enpuppt sich auch an Universitäten als Schaf- und Hammelherde. Das, was eigentlich an Universitäten gelehrt werden sollte, "La Eterna Sabiduría / que es la Ciencia de las ciencias" (Die ewige Weisheit, die die Wissenschaft der Wissenschaften ist), ist längst vergessen, stattdessen ist nur noch ein blöken der antichristlichen Pro-Islam-Maschinerie zu hören; Mobbing und Redeverbote gibt es für die Professoren, die von Cancel Culture sprechen und sich nicht in die Hammelherde integrieren wollen. Als Leithammel an Universitäten steht nicht mehr Ali fanfarón (wörtlich: Ali der Angeber oder das Großmaul) oder Mohammed sondern z.B. Robin Celikates, Professor für Praktische Philosophie an der Freien Universität Berlin. [37] Islamischer Religionsunterricht, Islamwissenschaft an deutschen Universitäten, fördert nicht nur die Fehlentwicklung an diesen Universitäten, weg von der echten Wissenschaft, hin zur Geschichtsklitterung, sondern auch die Verbreitung des Islamismus und Antisemitismus. Denn an diesen Schulen und Universitäten wird nur die Falschheit des Korans für richtig erklärt. Früher war klar, gegen Christen anzukämpfen sei das Gleiche wie gegen den Himmel kämpfen: "Sarracenos, / cuyas lunas amenaçan / al Sol del Christiano Imperio, / pues tan claras experiencias / de milagrosos portentos / veys que no mueuen de Azen / el duro y rebelde pecho. / Vosotros, si estos prodigios / han persuadido los vuestros... / Mirad que os lleua, paganos, / a dar guerra al mismo cielo" (Sarazenen, deren Monde die Sonne des christlichen Reiches bedrohen, haben so klare Erfahrungen von wundersamen Zeichen, sie sehen, dass sie nicht an Azen sterben, die harte und rebellische Brust; diese Wunder haben überzeugt; ... Sehen Sie, was es Ihnen bringt, wenn Heiden, mit dem Himmel selbst Krieg führen); an keiner Universität oder Schule wird die Konsequenz daraus gezogen: "negando a Mahoma el culto" (Muhammad den Kult verweigern); "Mahoma / no es profeta verdadero" (Muhammad ist kein wahrer Prophet). Man muss sich dann nicht wundern, wenn gewöhnliche gläubige Moscheebesucher wie Abdullah A. plötzlich meinen, sie müssten wie ihr Prophet Muhammad in den Dschihad ziehen, dabei hat er nur das getan, was Muhammad von ihm erwartet hat, was vom christlichen Standpunkt natürlich gotteslästerlich ist, wie der Richter bestätigt: „Was Sie getan haben, ist wahrhaft gotteslästerlich gewesen“ Neunzig Minuten lang hat Richter Hans Schlüter-Staats bereits das Urteil begründet, als er sich noch einmal direkt an den Angeklagten wendet. "Abdullah A. sitzt wie an allen Verhandlungstagen regungslos zwischen seinem Verteidiger und dem Dolmetscher. Gefesselt an Händen und Füßen... Thomas L., auch das schildert der Richter noch einmal in aller juristischen Genauigkeit, verblutete, nachdem ihm A. ein Küchenmesser mit einer 21 Zentimeter langen und vier Zentimeter breiten Klinge mit solcher Wucht in den Rücken gerammt hatte, dass der Griff abbrach. Oliver L., den A. gleichzeitig mit einem zweiten Messer angriff, überlebte nur, weil das Messer an einem Lendenwirbel stecken blieb und zwei Touristinnen unmittelbar erste Hilfe leisteten. All das kommt noch einmal zur Sprache am Ende dieses Prozesses gegen einen Angeklagten, der nahezu alle Beteiligten fassungslos zurücklässt. „Fassungslos“ ist auch die Vokabel, die der Richter mehrfach verwendet. „Fassungslos“ sei man, wenn man den Täter und seine Gründe betrachtet, sagt Schlüter-Staats. Abdullah A. hatte detailliert geschildert, wie er sich, frisch aus einer drei Jahre währenden Haft entlassen, in einen Supermarkt begab und zwei Messersets kaufte, explizit um „Ungläubige“ zu töten. Noch einmal kommt auch zur Sprache, wie viele Menschen an jenem Abend im Dresdner Zentrum unwissentlich dem Tode entronnen sind. A. hatte seinem Gutachter detailliert erzählt, wen er sich zunächst alles als Opfer auserkoren hatte. Zwei Männer und eine Frau, die auf dem Neumarkt zusammenstanden, dann zwei Männer, die kurz darauf einzeln ihrer Wege gingen, ein Mann, der in einem Haus verschwand. Bis er schließlich auf Oliver L. und Thomas L. traf, sie beobachtete, ihnen folgte und sie angriff, nicht nur weil er sie als „Ungläubige“ sah, sondern auch für homosexuell hielt... Der Schuldspruch ist dann kaum noch eine Überraschung. Das Gericht verurteilt Abdullah A. wegen Mordes, versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung zu lebenslanger Haft, stellt die besondere Schwere der Schuld fest und verhängt zudem Sicherungsverwahrung. Die Mordmerkmale sehen die Richter zweifach erfüllt. A. habe heimtückisch und aus niederen Beweggründen getötet. „Er hat sich wahllos Opfer gegriffen, um sie zu töten“, sagte Schlüter-Staats." Der Täter beruft sich auf das, was er in den Moscheen gelernt hat und auf die Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS). "Um sich des Paradieses würdig zu erweisen, habe er Ungläubige umbringen wollen. Bereits mehr als drei Jahre zuvor hatte er einen Selbstmordanschlag auf ein Volksfest in Dresden geplant, wofür er drei Jahre Jugendstrafe erhalten hatte."Er habe sich offenbar erst "nach seiner Flucht aus Syrien in Deutschland radikalisiert", also beim Besuch deutscher Moscheegemeinden, Koranlesungen und islamischen Religionsunterricht an staatlichen Schulen. Die Gefährlichkeit des Rechtsextremismus ist zwar in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Das nicht neue "Phänomen des islamistischen Antisemitismus, der sich an manchen deutschen Schulen manifestiert, bleibt demgegenüber eher unterbelichtet. Im Zuge der Gedenkminute für den von Islamisten bedrohten und schließlich ermordeten Geschichtslehrer Samuel Paty kam es in Frankreich zu rund 800 „Vorfällen“, die den Ausschluss von mehr als 170 Schülern vom Unterricht zur Folge hatten. Diesseits des Rheins lief die Schweigeminute für Paty zumeist würdevoll ab, aber auch hier gab es Schüleräußerungen wie „Wer Wind sät, wird Sturm ernten“ oder „Selbst schuld, dass er hingerichtet wird, wenn er so provoziert“... Schon nach den Terroranschlägen in Paris im Jahr 2015 berichtete eine Kollegin, wie an ihrer Schule im Ruhrgebiet eine Gedenkminute für die Opfer abgehalten werden sollte. Zwei muslimische Schüler durchbrachen die Stille im Klassenraum jedoch durch ein lautes „Allah Akbar“, woraufhin fast die gesamte Klasse in die Rufe einfiel. Andere Lehrer mussten feststellen, dass manche ihrer Schüler über keine andere Religion als den Islam sprechen wollten. Im Geschichtsunterricht schnitten sie aus den verteilten Arbeitsblättern das Wort „Jude“ heraus oder strichen es durch. Einzelne Kollegen berichteten von muslimischen Schülern, die dem Nationalsozialismus und Hitler offene Sympathie entgegenbringen. Nach Aussage einer Kollegin jubelten manche bei der Behandlung der Kreuzzüge, wenn „ihre“ Partei einen Sieg davongetragen hatte." [38] Geschichtsklitterung wird heute auch in Europa von einfachen PolitikerInnen und BürgermeisterInnen betrieben, die den Antisemitismus und Islamismus in Moscheevereinen, im deutschen Außenministerium, in der Islamkonferenz, in Kirchen, die die Ditib unterstützen, fördern und nach Schopenhauer "platte Gesellen und eingefleischte Philister, zudem auch eigentlich schlechte Christen" sind. Die Kirchen wehren sich heute, wenn Kreuze in öffentlichen Gebäuden aufgehängt werden, nicht jedoch wenn Muezzinrufe, Kopftücher, Burkas, Koranschulen etc. erlaubt oder Islamisten und Antisemiten im deutschen Außenministerium beschäftigt werden wie Nurhan Soykan, türkische Islamistin und Juristin, Generalsekretärin des Islamistenvereins "Zentralrat der Muslime in Deutschland" (ZMD) sowie regelmäßige Teilnehmerin der "Islamkonferenz" und Beraterin des Auswärtigen Amtes (Außenministerium der Bundesrepublik Deutschland) in Sachen Islam, also wie man besonders antisemitische und islamistische Flüchtlinge nach Deutschland holt und christliche oder atheistische Migranten abweist. Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, bekundete jüngst: „Köln sendet ein Zeichen der Toleranz und der Vielfalt in die Welt.“ Wir erinnern uns, der Zentralrat der Muslime, Hort der Toleranz und Vielfalt, dessen mitgliederstärkste Organisation "Atib den grauen Wölfen zugerechnet wird, ebenso das Islamische Zentrum Hamburg, das laut Verfassungsschutz Ajatollah Chamenei untersteht." Die größte Moschee in Köln ist die Ditib-Zentralmoschee. Sie wurde 2018 von Erdogan eingeweiht. Schließlich unterstehen die Ditib-Moscheen der türkischen Religionsbehörde Diyanet und damit Erdogan. Selbst Muslime sind gegen den Muezzinruf: "Wenn also diese Behörde in der Türkei oder in Kurdistan, im besetzten Afrîn alevitische und jesidische Dörfer mit Moscheen zupflastert und sie fünfmal täglich mit dem islamischen Glaubensbekenntnis beschallt, ist das eine islamistische Unterwerfungsgeste, und wir sollten der Kölner Filiale nicht selbiges gestatten." Andere Muslime sprechen von "Heuchelei", SPD, Grüne, Linke, Feministinnen deuten das Tragen eines Hijabs als einen emanzipatorischen Akt um. "Feministinnen beteiligen sich am #WorldHijabDay". Und im Gegensatz zum Adhan, dem Gebetsruf, ist das Glockengeläut nur Klang, nicht sprachliche Botschaft. Teil des Adhan ist auch das islamische Glaubensbekenntnis („Es gibt keinen Gott außer Allah, und Mohammed ist sein Gesandter“). "Natürlich kann man fragen, ob es dem Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft zuträglich ist, den öffentlichen Raum mit Glaubensbekenntnissen zu beschallen. Denn was von manchen Muslimen freudig begrüßt wird, ist für religiöse Minderheiten und Atheisten, die vor Islamismus nach Deutschland geflohen sind, mitunter retraumatisierend." Man könnte meinen, dass ProfessorInnen und Kirchenvertreter wie der Vorsitzende der Bischofskonfernez Bätzing oder Johanna Rahner, Professorin für Dogmatik und Ökomene an der Universität Tübingen, Antisemitismus und Muezzinrufe nicht dulden. Doch sie sind "voller Heuchelei", denn "auch die Kirchen unterstützen die Ditib". Die "umherschwärmende Dummheit" (Boethius) ist an den Universitäten angekommen. Die Professorin würde sogar das Läuten der Glocken zugunsten des Muezzinrufs verschieben oder aufgeben. So schreibt sie zum Beispiel: "Warum nun soll der Muezzin nicht auch dort in Deutschland rufen? ... Dann braucht es nur noch Kompromissbereitschaft vor Ort. Meine Kirchengemeinde zum Beispiel läutete ihre Glocken zu den alten Gebetszeiten um sechs Uhr früh und sechs Uhr abends." Man könne ja auch die Glocken schweigen lassen oder das "Morgenläuten auf später" verlegen. [39] Nicht nur in Köln,
auch in Frankfurt sorgen sich Juden um ihre Sicherheit, denn der Islamismus
ist hier noch weiter verbreitet als in Köln; der Frankfurter Oberbürgermeister
Peter Feldmann (SPD) ist nach Schopenhauer praktisch ein noch platterer
Geselle und eingefleischterer Philister als die Kölner Oberbürgermeisterin
Henriette Reker. "Neben Feldmann sitzt die Bürgermeisterin Nargess
Eskandari-Grünberg von den Grünen, die das Dezernat für
Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftliches Zusammenleben
verantwortet." Die Stadt sei "sehr grün, sehr offen" für islamische
Einwanderung. "Als Beispiele nennt der SPD-Politiker unter anderen den
Planungsdezernenten, der als Flüchtling aus Syrien kam, weiterhin
Eskandari-Grünberg, einst Flüchtling aus Teheran, zudem die neue
Dezernentin für Digitalisierung mit deutsch-irisch-türkischer
Biographie." Die Förderung der Ditib, des Islamismus und Antisemitismus
drückt Feldmann so aus: „Diese Stadt und dieser Magistrat sind weltoffen
und tolerant“. Personen ohne islamische Einwanderungsgeschichte sind in
Frankfurt zur Minderheit geworden. "Die von Feldmann gepriesene liberale
Musterstadt ist Frankfurt deswegen aber noch lange nicht. Davon kann Alon
Meyer erzählen. Mehrmals die Woche gebe es antisemitische Vorfälle,
sagt er. „Momentan ist es Wahnsinn.“ Meyer ist Präsident des jüdischen
Sportvereins Makkabi Frankfurt sowie des bundesweiten Makkabi-Dachverbands.
Er steht an einem Oktobersonntag auf einem Fußballplatz mit Blick
auf die Deutsche Bundesbank und den Fernmeldeturm, auch „Spargel“ genannt.
Die Bäume sind rot gefärbt, die Sonne steht tief. Auf dem Platz
spielt ein jüdischer gegen einen arabischen Verein, die Männer
vom TuS Makkabi laufen in Hellblau auf, die vom FC Maroc 74 in Rot-Grün.
Makkabi ist mit rund 2500 Mitgliedern einer der größten Vereine
der Stadt. Meyer schätzt, dass rund ein Viertel der Mitglieder Juden
sind. Den Davidstern aber tragen alle auf der linken Brust. Immer wieder
kommt es deswegen zu antisemitischen Vorfällen. „Scheißjude,
wir bringen dich um, wenn du einsteigst“, sei erst in der vergangenen Woche
einem jungen Makkabi-Fußballer an einer U-Bahn-Haltestelle zugerufen
worden, sagt Meyer. Auch auf den Fußballplätzen immer wieder:
„Scheißjuden“ oder „Judenverein“. Kürzlich sei es sogar beim
Tennis zu einem Zwischenfall gekommen: Bei einem Turnier in Frankfurt-Höchst
habe der Trainer des gegnerischen Vereins, ein Mann mit arabischem Hintergrund,
bei einem Streit plötzlich ein Klappmesser in der Hand gehabt... Es
gebe durchaus einige „No-Go-Areas“ für Juden in der Stadt, sagt Meyer."
Man solle doch mal erkennbar mit Kippa und Ziti, also den geknoteten Fäden
am Gebetsmantel, durch Teile Griesheims oder Rödelheims gehen. In
den stark muslimisch geprägten Vierteln sei die Situation unsicherer
geworden. „Die Hemmschwelle ist erheblich niedriger geworden, die trauen
sich mehr. Und die Anzahl der Übergriffe von muslimischer Seite ist
erheblich größer“, sagt Meyer. Durch den Zustrom der Flüchtlinge
gebe es dort offenbar das Gefühl, in der Mehrheit zu sein... Es stimmt
natürlich, dass viele der Menschen aus Ländern geflohen sind,
in denen Antisemitismus zur staatlichen Propaganda gehört.“ Antisemitismus
geht von den neu eingewanderten Muslimen und den Moscheeverbänden
wie Ditib, der "Arbeitsgemeinschaft von türkischen Moscheevereinen
in Frankfurt" aus. Um den Verdacht des Antisemitismus von sich zu weisen,
nennt sich der Verein, der die "Hamidiye Moschee" betreibt, "Verein
der guten Sitten“. Dank Feldmann sei Frankfurt so "weltoffen" (also islamistisch),
dass der muslimische Gebetsruf, "in der Stadt schon möglich und –
in der Moschee mit Minarett in Hausen – schon praktiziert worden sei."
Der Verein der Hamidiye Moschee wurde 1974 gegründet, es ist einer
der ältesten muslimischen Vereine der Stadt. Festnahme im türkischen
Gallus-Viertel sind keine Seltenheit. Als sichtbares Zeichen der Anerkennung
wünschen sich die türkisch-islamistischen Moscheevereine in der
Stadt "repräsentative Moscheebauten." [40]
13. Zur Metaphysik der Musik; Baukunst als erstarrte MusikZur Metaphysik der Musik ergämzt Schopenhauer: "Die vier Stimmen aller Harmonie, also Bass, Tenor, Alt und Sopran, oder Grundton, Terz, Quinte und Oktave, entsprechen den vier Abstufungen in der Reihe der Wesen, also dem Mineralreich, Pflanzenreich, Tierreich und dem Menschen. Dies erhält noch eine auffallende Bestätigung an der musikalischen Grundregel, dass der Baß in viel weiterem Abstande unter den drei obern Stimmen bleiben soll, als diese zwischen einander haben; so dass er sich denselben nie mehr, als höchstens bis auf eine Oktave nähern darf, meistens aber noch weiter darunter bleibt, wonach dann der regelrechte Dreiklang seine Stelle in der dritten Oktave vom Grundton hat. Dem entsprechend ist die Wirkung der weiten Harmonie, wo der Bass fern bleibt, viel mächtiger und schöner, als die der engen, wo er näher heraufgerückt ist, und die nur wegen des beschränkten Umgangs der Instrumente eingeführt wird. Diese ganze Regel aber ist keineswegs willkürlich, sondern hat ihre Wurzel in dem natürlichen Ursprung des Tonsystems; sofern nämlich die nächsten, mittelst der Nebenschwingungen mittönenden, harmonischen Stufen die Oktave und deren Quinte sind. In dieser Regel nun erkennen wir das musikalische Analogon der Grundbeschaffenheit der Natur, vermöge welcher die organischen Wesen unter einander viel näher verwandt sind, als mit der leblosen, unorganischen Masse des Mineralreichs, zwischen welcher und ihnen die entschiedenste Gränze und die weiteste Kluft in der ganzen Natur Statt findet. – dass die hohe Stimme, welche die Melodie singt, doch zugleich integrirender Teil der Harmonie ist und darin selbst mit dem tiefsten Grundbaß zusammenhängt, läßt sich betrachten als das Analogon davon, dass die selbe Materie, welche in einem menschlichen Organismus Träger der Idee des Menschen ist, dabei doch zugleich auch die Ideen der Schwere und der chemischen Eigenschaften, also der niedrigsten Stufen der Objektivation des Willens, darstellen und tragen muss." [41]Die Wirkung der Musik kann man vor allem an der klassischen Musik, insbesondere Mozart, Haydn, Beethoven, Wagner, Verdi, Tschaikowsky studieren: "Weil die Musik nicht, gleich allen andern Künsten, die Ideen, oder Stufen der Objektivation des Willens, sondern unmittelbar den Willen selbst darstellt; so ist hieraus auch erklärlich, dass sie aus den Willen, d. i. die Gefühle, Leidenschaften und Affekte des Hörers, unmittelbar einwirkt, so dass sie dieselben schnell erhöht, oder auch umstimmt. So Gewiss die Musik, weit entfernt eine bloße Nachhülfe der Poesie zu sein, eine selbstständige Kunst, ja die mächtigste unter allen ist und daher ihre Zwecke ganz aus eigenen Mitteln erreicht; so Gewiss bedarf sie nicht der Worte des Gesanges, oder der Handlung einer Oper. Die Musik als solche kennt allein die Töne, nicht aber die Ursachen, welche diese hervorbringen. Demnach ist für sie auch die vox humana (menschliche Stimme) ursprünglich und wesentlich nichts Anderes, als ein modifizierter Ton, eben wie der eines Instruments, und hat, wie jeder andere, die eigentümlichen VorTeile und NachTeile, welche eine Folge des ihn hervorbringenden Instruments sind. dass nun, in diesem Fall, eben dieses Instrument anderweitig, als Werkzeug der Sprache, zur MitTeilung von Begriffen dient, ist ein zufälliger Umstand, den die Musik zwar nebenbei benutzen kann, um eine Verbindung mit der Poesie einzugehen; jedoch nie darf sie ihn zur Hauptsache machen und gänzlich nur auf den Ausdruck der meistens, ja (wie Diderot im »Neffen Rameau's« zu verstehen gibt) sogar wesentlich faden Verse bedacht sein. Die Worte sind und bleiben für die Musik eine fremde Zugabe, von untergeordnetem Werte, da die Wirkung der Töne ungleich mächtiger, unfehlbarer und schneller ist, als die der Worte: diese müssen daher, wenn sie der Musik einverleibt werden, doch nur eine völlig untergeordnete Stelle einnehmen und sich ganz nach jener fügen. Umgekehrt aber gestaltet sich das Verhältnis in Hinsicht aus die gegebene Poesie, also das Lied, oder den Operntext, welchem eine Musik hinzugefügt wird. Denn alsbald zeigt an diesen die Tonkunst ihre Macht und höhere Befähigung, indem sie jetzt über die in den Worten ausgedrückte Empfindung, oder die in der Oper dargestellte Handlung, die tiefsten, letzten, geheimsten Aufschlüsse gibt, das eigentliche und wahre Wesen derselben ausspricht und uns die innerste Seele der Vorgänge und Begebenheiten kennen lehrt, deren bloße Hülle und Leib die Bühne darbietet. Hinsichtlich dieses Uebergewichts der Musik, wie auch sofern sie zum Text und zur Handlung im Verhältnis des Allgemeinen zum Einzelnen, der Regel zum Beispiele steht, möchte es vielleicht passender scheinen, dass der Text zur Musik gedichtet würde, als dass man die Musik zum Texte komponiert. Inzwischen leiten, bei der üblichen Methode, die Worte und Handlungen des Textes den Komponisten auf die ihnen zum Grunde liegenden Affektionen des Willens, und rufen in ihm selbst die auszudrückenden Empfindungen hervor, wirken mithin als Anregungsmittel seiner musikalischen Phantasie. – dass übrigens die Zugabe der Dichtung zur Musik uns so willkommen ist, und ein Gesang mit verständlichen Worten uns so innig erfreut, beruht darauf, dass dabei unsere unmittelbarste und unsere mittelbarste Erkenntnisweise zugleich und im Verein angeregt werden: die unmittelbarste nämlich ist die, für welche die Musik die Regungen des Willens selbst ausdrückt, die mittelbarste aber die der durch Worte bezeichneten Begriffe. Bei der Sprache der Empfindungen mag die Vernunft nicht gern ganz müßig sitzen. Die Musik vermag zwar aus eigenen Mitteln jede Bewegung des Willens, jede Empfindung, auszudrücken; aber durch die Zugabe der Worte erhalten wir nun überdies auch noch die Gegenstände dieser, die Motive, welche jene veranlassen. – Die Musik einer Oper, wie die Partitur sie darstellt, hat eine völlig unabhängige, gesonderte, gleichsam abstrakte Existenz für sich, welcher die Hergänge und Personen des Stücks fremd sind, und die ihre eigenen, unwandelbaren Regeln befolgt; daher sie auch ohne den Text vollkommen wirksam ist. Diese Musik aber, da sie mit Rücksicht auf das Drama komponiert wurde, ist gleichsam die Seele desselben, indem sie, in ihrer Verbindung mit den Vorgängen, Personen und Worten, zum Ausdruck der innern Bedeutung und der aus dieser beruhenden, letzten und geheimen Notwendigkeit aller jener Vorgänge wird. Auf einem undeutlichen Gefühl hievon beruht eigentlich der Genuss des Zuschauers, wenn er kein bloßer Gaffer ist. Dabei jedoch zeigt, in der Oper, die Musik ihre heterogene Natur und höhere Wesenheit durch ihre gänzliche Indifferenz gegen alles Materielle der Vorgänge; in Folge welcher sie den Sturm der Leidenschaften und das Pathos der Empfindungen überall auf gleiche Weise ausdrückt und mit dem selben Pomp ihre Töne begleitet, mag Agamemnon und Achill, oder der Zwist einer Bürgerfamilie, das Materielle des Stückes liefern. Denn für sie sind bloß die Leidenschaften, die Willensbewegungen vorhanden, und sie sieht, wie Gott, nur die Herzen. Sie assimiliert sich nie dem Stoffe: daher auch wenn sie sogar die lächerlichsten und ausschweifendesten Possen der komischen Oper begleitet, sie doch in ihrer wesentlichen Schönheit, Reinheit und Erhabenheit bleibt, und ihre Verschmelzung mit jenen Vorgängen nicht vermag, sie von ihrer Höhe, der alles Lächerliche eigentlich fremd ist, herabzuziehen. So schwebt über dem Possenspiel und den endlosen Miseren des Menschenlebens die tiefe und ernste Bedeutung unsers Daseins, und verlässt solches keinen Augenblick." [42] Weiter geht es mit Beethoven, dem wichtigsten Vorgänger von Wagner, mit Bassarien und Sopranarien: "Werfen wir jetzt einen Blick auf die bloße Instrumentalmusik; so zeigt uns eine Beethoven'sche Symphonie die größte Verwirrung, welcher doch die vollkommenste Ordnung zum Grunde liegt, den heftigsten Kampf, der sich im nächsten Augenblick zur schönsten Eintracht gestaltet: es ist rerum concordia discors, ein treues und vollkommenes Abbild des Wesens der Welt, welche dahin rollt, im unübersehbaren Gewirre zahlloser Gestalten und durch stete Zerstörung sich selbst erhält. Zugleich nun aber sprechen aus dieser Symphonie alle menschlichen Leidenschaften und Affekte: die Freude, die Trauer, die Liebe, der Haß, der Schrecken, die Hoffnung u. s. w. in zahllosen Nüancen, jedoch alle gleichsam nur in abstracto und ohne alle Besonderung: es ist ihre bloße Form, ohne den Stoff, wie eine bloße Geisterwelt, ohne Materie. Allerdings haben wir den Hang, sie, beim Zuhören, zu realisiren, sie, in der Phantasie, mit Fleisch und Bein zu bekleiden und allerhand Scenen des Lebens und der Natur darin zu sehen. Jedoch befördert Dies, im Ganzen genommen, nicht ihr Verständniß, noch ihren Genuß, gibt ihr vielmehr einen fremdartigen, willkürlichen Zusatz: daher ist es besser, sie in ihrer Unmittelbarkeit und rein aufzufassen. Nachdem ich nun im Bisherigen, wie auch im Texte, die Musik allein von der metaphysischen Seite, also hinsichtlich der innern Bedeutung ihrer Leistungen betrachtet habe, ist es angemessen, auch die Mittel, durch welche sie, auf unsern Geist wirkend, dieselben zu Stande bringt, einer allgemeinen Betrachtung zu unterwerfen, mithin die Verbindung jener metaphysischen Seite der Musik mit der genugsam untersuchten und bekannten physischen nachzuweisen. – Ich gehe von der allgemein bekannten und durch neuere Einwürfe keineswegs erschütterten Theorie aus, dass alle Harmonie der Töne auf der Koinzidenz der Vibrationen beruht, welche, wann zwei Töne zugleich erklingen, etwan bei jeder zweiten, oder bei jeder dritten, oder bei jeder vierten Vibration eintrifft, wonach sie dann Oktav, Quint, oder Quart von einander sind u. s. w. So lange nämlich die Vibrationen zweier Töne ein rationales und in kleinen Zahlen ausdrückbares Verhältnis zu einander haben, lassen sie sich durch ihre oft wiederkehrende Koinzidenz, in unserer Apprehension zusammenfassen: die Töne verschmelzen mit einander und stehen dadurch im Einklang. Ist hingegen jenes Verhältnis ein irrationales, oder ein nur in größern Zahlen ausdrückbares; so tritt keine fassliche Koinzidenz der Vibrationen ein, sondern obstrepunt sibi perpetuo (sie lärmen immerfort gegeneinander), wodurch sie der Zusammenfassung in unserer Apprehension widerstreben und demnach eine Dissonanz heißen. Dieser Theorie nun zufolge ist die Musik ein Mittel, rationale und irrationale Zahlenverhältnisse, nicht etwan, wie die Arithmetik, durch Hülfe des Begriffs fasslich zu machen, sondern dieselben zu einer ganz unmittelbaren und simultanen sinnlichen Erkenntnis zu bringen. Die Verbindung der metaphysischen Bedeutung der Musik mit dieser ihrer physischen und arithmetischen Grundlage beruht nun darauf, dass das unserer Apprehension Widerstrebende, das Irrationale, oder die Dissonanz, zum natürlichen Bilde des unserm Willen Widerstrebenden wird; und umgekehrt wird die Konsonanz, oder das Rationale, indem sie unserer Auffassung sich leicht fügt, zum Bilde der Befriedigung des Willens. Da nun ferner jenes Rationale und Irrationale in den Zahlenverhältnissen der Vibrationen unzählige Grade, Nuancen, Folgen und Abwechselungen zulässt; so wird, mittelst seiner, die Musik der Stoff, in welchem alle Bewegungen des menschlichen Herzens, d.i. des Willens, deren Wesentliches immer auf Befriedigung und Unzufriedenheit, wiewohl in unzähligen Graden, hinausläuft, sich in allen ihren feinsten Schattirungen und Modifikationen getreu abbilden und wiedergeben lassen, welches mittelst Erfindung der Melodie geschieht. Wir sehen also hier die Willensbewegungen auf das Gebiet der bloßen Vorstellung hinübergespielt, als welche der ausschließliche Schauplatz der Leistungen aller schönen Künste ist; da diese durchaus verlangen, dass der Wille selbst aus dem Spiel bleibe und wir durchweg uns als rein Erkennende verhalten. Daher dürfen die Affektionen des Willens selbst, also wirklicher Schmerz und wirkliches Behagen, nicht erregt werden, sondern nur ihre Substitute, das dem Intellekt Angemessene, als Bild der Befriedigung des Willens, und das jenem mehr oder weniger Widerstrebende, als Bild des größern oder geringern Schmerzes. Nur so verursacht die Musik uns nie wirkliches Leiden, sondern bleibt auch in ihren schmerzlichsten Ackorden noch erfreulich, und wir vernehmen gern in ihrer Sprache die geheime Geschichte unsers Willens und aller seiner Regungen und Strebungen, mit ihren mannigfaltigen Verzögerungen, Hemmnissen und Quaalen, selbst noch in den wehmüthigsten Melodien. Wo hingegen, in der Wirklichkeit und ihren Schrecken, unser Wille selbst das so Erregte und Gequälte ist; da haben wir es nicht mit Tönen und ihren Zahlenverhältnissen zu Tun, sondern sind vielmehr jetzt selbst die gespannte, gekniffene und zitternde Saite. Weil nun ferner, in Folge der zum Grunde gelegten physikalischen Theorie, das eigentlich Musikalische der Töne in der Proportion der Schnelligkeit ihrer Vibrationen, nicht aber in ihrer relativen Stärke liegt; so folgt das musikalische Gehör, bei der Harmonie, stets vorzugsweise dem höchsten Ton, nicht dem stärksten: daher sticht, auch bei der stärksten Orchesterbegleitung, der Sopran hervor und erhält dadurch ein natürliches Recht auf den Vortrag der Melodie, welches zugleich unterstützt wird durch seine, auf der selben Schnelligkeit der Vibrationen beruhende, große Beweglichkeit, wie sie sich in den figurirten Sätzen zeigt, und wodurch der Sopran der geeignete Repräsentant der erhöhten, für den leisesten Eindruck empfänglichen und durch ihn bestimmbaren Sensibilität, folglich des auf der obersten Stufe der Wesenleiter stehenden, aufs höchste gesteigerten Bewusstseins wird. Seinen Gegensatz bildet, aus den umgekehrten Ursachen, der schwerbewegliche, nur in großen Stufen, Terzen, Quarten und Quinten, steigende und fallende und dabei in jedem seiner Schritte durch feste Regeln geleitete Bass, welcher daher der natürliche Repräsentant des gefühllosen, für seine Eindrücke unempfänglichen und nur nach allgemeinen Gesetzen bestimmbaren, unorganischen Naturreiches ist. Er darf sogar nie um einen Ton, z. B. von Quart auf Quint steigen; da dies in den obern Stimmen die fehlerhafte Quinten- und Oktaven-Folge herbeiführt: daher kann er, ursprünglich und in seiner eigenen Natur, nie die Melodie vortragen. Wird sie ihm dennoch zugeTeilt; so geschieht es mittelst des Kontrapunkts, d. h. er ist ein versetzter Bass, nämlich eine der obern Stimmen ist herabgesetzt und als Bass verkleidet: eigentlich bedarf er dann noch eines zweiten Grundbasses zu seiner Begleitung. Diese Widernatürlichkeit einer im Basse liegenden Melodie führt herbei, dass Bassarien, mit voller Begleitung, uns nie den reinen, ungetrübten Genuss gewähren, wie die Sopranarie, als welche, im Zusammenhang der Harmonie, allein naturgemäß ist. Beiläufig gesagt, könnte ein solcher melodischer, durch Versetzung erzwungener Bass, im Sinn unserer Metaphysik der Musik, einem Marmorblocke verglichen werden, dem man die menschliche Gestalt aufgezwungen hat: dem steinernen Gast im »Don Juan« ist er eben dadurch wundervoll angemessen." [43] Zur vollkommenen
Melodie und zu Architektur, Musik und Rythmus schreibt Schopenhauer: "Die
Melodie besteht aus zwei Elementen, einem rhythmischen und einem harmonischen:
jenes kann man auch als das quantitative, dieses als das qualitative bezeichnen,
da das erstere die Dauer, das letztere die Höhe und Tiefe der Töne
betrifft. In der Notenschrift hängt das erstere den senkrechten, das
letztere den horizontalen Linien an. Beiden liegen rein arithmetische Verhältnisse,
also die der Zeit, zum Grunde: dem einen die relative Dauer der Töne,
dem andern die relative Schnelligkeit ihrer Vibrationen. Das rhythmische
Element ist das wesentlichste; da es, für sich allein und ohne das
andere eine Art Melodie darzustellen vermag, wie z. B. auf der Trommel
geschieht: die vollkommene Melodie verlangt jedoch beide. Sie besteht nämlich
in einer abwechselnden Entzweiung und Versöhnung derselben; wie ich
sogleich zeigen werde, aber zuvor, da von dem harmonischen Elemente schon
im Bisherigen die Rede gewesen, das rhythmische etwas näher betrachten
will. Der Rhythmus ist in der Zeit was im Raume die Symmetrie ist, nämlich
Teilung in gleiche und einander entsprechende Teile, und zwar zunächst
in größere, welche wieder in kleinere, jenen untergeordnete,
zerfallen. In der von mir aufgestellten Reihe der Künste bilden die
Architektur und Musik die beiden äußersten Enden. Auch sind
sie, ihrem innern Wesen, ihrer Kraft, dem Umfang ihrer Sphäre und
ihrer Bedeutung nach, die heterogensten, ja, wahre Antipoden: sogar auf
die Form ihrer Erscheinung erstreckt sich dieser Gegensatz, indem die Architektur
allein im Raum ist, ohne irgend eine Beziehung auf die Zeit, die Musik
allein in der Zeit, ohne irgend eine Beziehung auf den Raum Es wäre
ein falscher Einwurf, dass auch Skulptur und Malerei bloß im Raume
seien: denn ihre Werke hängen zwar nicht unmittelbar, aber doch mittelbar
mit der Zeit zusammen, indem sie Leben, Bewegung, Handlung darstellen.
Eben so falsch wäre es zu sagen, dass auch die Poesie, als Rede, allein
der Zeit angehöre: dies gilt, eben so, nur unmittelbar von den Worten:
ihr Stoff ist alles Daseiende, also das Räumliche.. Hieraus nun entspringt
ihre einzige Analogie, dass nämlich, wie in der Architektur die Symmetrie
das Ordnende und Zusammenhaltende ist, so in der Musik der Rhythmus, wodurch
auch hier sich bewährt, dass les extrêmes se touchent. Wie die
letzten BestandTeile eines Gebäudes die ganz gleichen Steine, so sind
die eines Tonstückes die ganz gleichen Takte: diese werden jedoch
noch durch Auf- und Niederschlag, oder überhaupt durch den Zahlenbruch,
welcher die Taktart bezeichnet, in gleiche Teile geTeilt, die man allenfalls
den Dimensionen des Steines vergleichen mag. Aus mehreren Takten besteht
die musikalische Periode, welche ebenfalls zwei gleiche Hälften hat,
eine steigende, anstrebende, meistens zur Dominante gehende, und eine sinkende,
beruhigende, den Grundton wiederfindende. Zwei, auch wohl mehrere Perioden
machen einen Teil aus, der meistens durch das Wiederholungszeichen gleichfalls
symmetrisch verdoppelt wird: aus zwei Teilen wird ein kleineres Musikstück,
oder aber nur ein Satz eines größern; wie denn ein Koncert oder
Sonate aus dreien, eine Symphonie aus vier, eine Messe aus fünf Sätzen
zu bestehen pflegt. Wir sehen also das Tonstück, durch die symmetrische
Einteilung und abermalige Teilung, bis zu den Takten und deren Brüchen
herab, bei durchgängiger Unter-, Ueber- und Neben-Ordnung seiner Glieder,
gerade so zu einem Ganzen verbunden und abgeschlossen werden, wie das Bauwerk
durch seine Symmetrie: nur dass bei diesem ausschließlich im Raume
ist, was bei jenem ausschließlich in der Zeit. Das bloße Gefühl
dieser Analogie hat das in den letzten 30 Jahren oft wiederholte kecke
Witzwort hervorgerufen, dass Architektur gefrorene Musik sei. Der Ursprung
desselben ist auf Goethe zurückzuführen, da er, nach Eckermanns
Gesprächen, Bd. II, S. 88, gesagt hat: »Ich habe unter meinen
Papieren ein Blatt gefunden, wo ich die Baukunst eine erstarrte Musik nenne:
und wirklich hat es etwas: die Stimmung die von der Baukunst ausgeht, kommt
dem Effekt der Musik nahe.« Wahrscheinlich hat er viel früher
jenes Witzwort in der Konversation fallen lassen, wo es denn bekanntlich
nie an Leuten gefehlt hat, die was er so fallen ließ auflasen, um
nachher damit geschmückt einher zu gehen. Was übrigens Goethe
auch gesagt haben mag, so erstreckt die hier von mir auf ihren alleinigen
Grund, nämlich auf die Analogie des Rhythmus mit der Symmetrie, zurückgeführte
Analogie der Musik mit der Baukunst sich demgemäß allein auf
die äußere Form, keineswegs aber auf das innere Wesen beider
Künste, als welches himmelweit verschieden ist: es wäre sogar
lächerlich, die beschränkteste und schwächste aller Künste
mit der ausgedehntesten und wirksamsten im Wesentlichen gleich stellen
zu wollen. Als Amplifikation der nachgewiesenen Analogie könnte man
noch hinzusetzen, dass, wann die Musik, gleichsam in einem Anfall von Unabhängigkeitsdrang,
die Gelegenheit einer Fermate ergreift, um sich, vom Zwang des Rhythmus
losgerissen, in der freien Phantasie einer figurirten Kadenz zu ergehen,
ein solches vom Rhythmus entblößtes Tonstück der von der
Symmetrie entblößten Ruine analog sei, welche man demnach, in
der kühnen Sprache jenes Witzwortes, eine gefrorene Kadenz nennen
mag. Nach dieser Erörterung des Rhythmus habe ich jetzt darzuTun,
wie in der stets erneuerten Entzweiung und Versöhnung des rhythmischen
Elements der Melodie mit dem harmonischen das Wesen derselben besteht.
Ihr harmonisches Element nämlich hat den Grundton zur Voraussetzung,
wie das rhythmische die Taktart, und besteht in einem Abirren von demselben,
durch alle Töne der Skala, bis es, auf kürzerem oder längerem
Umwege, eine harmonische Stufe, meistens die Dominante oder Unterdominante,
erreicht, die ihm eine unvollkommene Beruhigung gewährt: dann aber
folgt, auf gleich langem Wege, seine Rückkehr zum Grundton, mit welchem
die vollkommene Beruhigung eintritt. Beides muss nun aber so geschehen,
dass das Erreichen der besagten Stufe, wie auch das Wiederfinden des Grundtons,
mit gewissen bevorzugten Zeitpunkten des Rhythmus zusammentreffe, da es
sonst nicht wirkt. Also, wie die harmonische Tonfolge gewisse Töne
verlangt, vorzüglich die Tonika, nächst ihr die Dominante u.
s. w.; so fordert seinerseits der Rhythmus gewisse Zeitpunkte, gewisse
abgezählte Takte und gewisse Teile dieser Takte, welche man die schweren,
oder guten Zeiten, oder die accentuierten TaktTeile nennt, im Gegensatz
der leichten, oder schlechten Zeiten, oder unaccentuierten TaktTeile. Nun
besteht die Entzweiung jener beiden Grundelemente darin, dass indem die
Forderung des einen befriedigt wird, die des andern es nicht ist, die Versöhnung
aber darin, dass beide zugleich und auf ein Mal befriedigt werden. Nämlich
jenes Herumirren der Tonfolge, bis zum Erreichen einer mehr oder minder
harmonischen Stufe, muss diese erst nach einer bestimmten Anzahl Takte,
sodann aber auf einem guten ZeitTeil des Taktes antreffen, wodurch dieselbe
zu einem gewissen Ruhepunkte für sie wird; und ebenso muss die Rückkehr
zur Tonika diese nach einer gleichen Anzahl Takte und ebenfalls auf einem
guten ZeitTeil wiederfinden, wodurch dann die völlige Befriedigung
eintritt. So lange dieses geforderte Zusammentreffen der Befriedigungen
beider Elemente nicht erreicht wird, mag einerseits der Rhythmus seinen
regelrechten Gang gehen, und andererseits die geforderten Noten oft genug
vorkommen; sie werden dennoch ganz ohne jene Wirkung bleiben, durch welche
die Melodie entsteht: dies zu erläutern diene das folgende, höchst
einfache Beispiel: Hier trifft die harmonische Tonfolge gleich am Schluß
des ersten Takts auf die Tonika: allein sie erhält dadurch keine Befriedigung;
weil der Rhythmus im schlechtesten TaktTeile begriffen ist. Gleich darauf,
im zweiten Takt, hat der Rhythmus das gute TaktTeil; aber die Tonfolge
ist auf die Septime gekommen. Hier sind also die beiden Elemente der Melodie
ganz entzweit; und wir fühlen uns beunruhigt. In der zweiten Hälfte
der Periode trifft Alles umgekehrt, und sie werden, im letzten Ton, versöhnt.
Dieser Vorgang ist in jeder Melodie, wiewohl meistens in viel größerer
Ausdehnung, nachzuweisen. Die dabei nun Statt findende beständige
Entzweiung und Versöhnung ihrer beiden Elemente ist, metaphysisch
betrachtet, das Abbild der Entstehung neuer Wünsche und sodann ihrer
Befriedigung. Eben dadurch schmeichelt die Musik sich so in unser Herz,
dass sie ihm stets die vollkommene Befriedigung seiner Wünsche vorspiegelt.
Näher betrachtet, sehen wir in diesem Hergang der Melodie eine gewissermaßen
innere Bedingung (die harmonische) mit einer äußern (der rhythmischen)
wie durch einen Zufall zusammentreffen, – welchen freilich der Komponist
herbeiführt und der insofern dem Reim in der Poesie zu vergleichen
ist: dies aber eben ist das Abbild des Zusammentreffens unserer Wünsche
mit den von ihnen unabhängigen, günstigen, äußeren
Umständen, also das Bild des Glücks. – Noch verdient hiebei die
Wirkung des Vorhalts beachtet zu werden. Er ist eine Dissonanz, welche
die mit Gewissheit erwartete, finale Konsonanz verzögert; wodurch
das Verlangen nach ihr verstärkt wird und ihr Eintritt desto mehr
befriedigt: offenbar ein Analogon der durch Verzögerung erhöhten
Befriedigung des Willens. Die vollkommene Kadenz erfordert den vorhergehenden
Septimenackord auf der Dominante; weil nur auf das dringendeste Verlangen
die am tiefsten gefühlte Befriedigung und gänzliche Beruhigung
folgen kann. Durchgängig also besteht die Musik in einem steten Wechsel
von mehr oder minder beunruhigenden, d.i. Verlangen erregenden Ackorden,
mit mehr oder minder beruhigenden und befriedigenden; eben wie das Leben
des Herzens (der Wille) ein steter Wechsel von größerer oder
geringerer Beunruhigung, durch Wunsch oder Furcht, mit eben so verschieden
gemessener Beruhigung ist. Demgemäß besteht die harmonische
Fortschreitung in der kunstgerechten Abwechselung der Dissonanz und Konsonanz.
Eine Folge bloß konsonanter Ackorde würde übersättigend,
ermüdend und leer sein, wie der languor, den die Befriedigung aller
Wünsche herbeiführt. Daher müssen Dissonanzen, obwohl sie
beunruhigend und fast peinlich wirken, eingeführt werden, aber nur
um, mit gehöriger Vorbereitung, wieder in Konsonanzen aufgelöst
zu werden. Ja, es gibt eigentlich in der ganzen Musik nur zwei Grundackorde:
den dissonanten Septimenackord und den harmonischen Dreiklang, als auf
welche alle vorkommenden Ackorde zurückzuführen sind. Dies ist
eben Dem entsprechend, dass es für den Willen im Grunde nur Unzufriedenheit
und Befriedigung gibt, unter wie vielerlei Gestalten sie auch sich darstellen
mögen. Und wie es zwei allgemeine Grundstimmungen des Gemüths
gibt, Heiterkeit oder wenigstens Rüstigkeit, und Betrübnis oder
doch Beklemmung; so hat die Musik zwei allgemeine Tonarten Dur und Moll,
welche jenen entsprechen, und sie muss stets sich in einer von beiden befinden.
Es ist aber in der tat höchst wunderbar, dass es ein weder physisch
schmerzliches, noch auch konventionelles, dennoch sogleich ansprechendes
und unverkennbares Zeichen des Schmerzes gibt: das Moll. Daran lässt
sich ermessen, wie tief die Musik im Wesen der Dinge und des Menschen gegründet
ist... Vielleicht könnte Einer und der Andere daran Anstoß nehmen,
dass die Musik, welche ja oft so geisterhebend auf uns wirkt, dass uns
dünkt, sie rede von anderen und besseren Welten, als die unsere ist,
nach gegenwärtiger Metaphysik derselben, doch eigentlich nur dem Willen
zum Leben schmeichelt, indem sie sein Wesen darstellt, sein Gelingen ihm
vormalt und am Schluss seine Befriedigung und Genügen ausdrückt.
Solche Bedenken zu beruhigen mag folgende Veda-Stelle dienen: "Und wonneartig,
welches eine Art der Lust bedeutet, wird der höchste Atman darum genannt,
weil überall, wo eine Lust ist, diese ein Teilchen seiner Lust ist"
(Oupnekhat, Vol. I, p. 405, et iterum Vol. II, p. 215.)." [44]
14. Von der Unzerstörbarkeit unseres Wesens; Makrokosmos und Mikrokosmos; Lehre von der MetempsychoseIm Gegensatz zum Islam wird im Brahmanismus und Buddhaismus die Unzerstörbarkeit unseres Wesens gelehrt, "und die den Menschen lehren, sich als das Urwesen selbst, das Brahm, zu betrachten, welchem alles Entstehen und Vergehen wesentlich fremd ist, werden darin viel mehr leisten, als solche, welche ihn aus nichts gemacht sein und seine, von einem Andern empfangene Existenz wirklich mit der Geburt anfangen lassen. Dem entsprechend finden wir in Indien eine Zuversicht und eine Verachtung des Todes, von der man in Europa keinen Begriff hat. Es ist in der Tat eine bedenkliche Sache, dem Menschen in dieser wichtigen Hinsicht schwache und unhaltbare Begriffe durch frühes Einprägen aufzuzwingen, und ihn dadurch zur Aufnahme der richtigeren und standhaltenden auf immer unfähig zu machen. Z. B. ihn lehren, dass er erst kürzlich aus Nichts geworden, folglich eine Ewigkeit hindurch Nichts gewesen sei und dennoch für die Zukunft unvergänglich sein solle, ist gerade so, wie ihn lehren, dass er, obwohl durch und durch das Werk eines Andern, dennoch für sein Tun und Lassen in alle Ewigkeit verantwortlich sein solle. Wenn nämlich dann, bei gereiftem Geiste und eingetretenem Nachdenken, das Unhaltbare solcher Lehren sich ihm aufdringt; so hat er nichts Besseres an ihre Stelle zu setzen, ja, ist nicht mehr fähig es zu verstehen, und geht dadurch des Trostes verlustig, den auch ihm die Natur, zum Ersatz für die Gewissheit des Todes, bestimmt hatte. In Folge solcher Entwickelung sehen wir eben jetzt (1844) in England, unter verdorbenen Fabrikarbeitern, die Sozialisten, und in Deutschland, unter verdorbenen Studenten, die Junghegelianer zur absolut physischen Ansicht herabsinken, welche zu dem Resultate führt: edite, bibite, post mortem nulla voluptas (Esst, trinkt, nach dem Tode gibt es keine Lust mehr), und insofern als Bestialismus bezeichnet werden kann." Als Junghegelianer sind hier vor allem die Marxisten mit ihrem materialistischen Sozialismus bzw. Kommunismus gemeint; Im Islam dagegen geht das Einzelwesen in Allah auf oder wird - wie in der Kunst dargestellt - von ihm gefressen. Schon Thomas von Aquin hatte die Unhaltbarkeit der islamischen Philosophie nachgewiesen. [45]Demgemäß ist der richtige Ausgangspunkt für die Philosophie wesentlich und notwendig der, der die Unzerstörbarkeit unseres Wesens berücksichtigt, also die subjektive, d. h. idealistische Philosophie; wie auch, dass der entgegengesetzte, vom Objektiven ausgehende, zum Materialismus oder Islamismus führt. "Im Grunde aber sind wir mit der Welt viel mehr Eins, als wir gewöhnlich denken: ihr inneres Wesen ist unser Wille; ihre Erscheinung ist unsere Vorstellung. Wer dieses Einssein sich zum deutlichen Bewusstsein bringen könnte, dem würde der Unterschied zwischen der Fortdauer der Außenwelt, nachdem er gestorben, und seiner eigenen Fortdauer nach dem Tode verschwinden: Beides würde sich ihm als Eines und Dasselbe darstellen, ja, er würde über den Wahn lachen, der sie trennen konnte. Denn das Verständnis der Unzerstörbarkeit unsers Wesens fällt mit dem der Identität des Makrokosmos und Mikrokosmos zusammen." [46] Wer nicht gänzlich durch den Materialismus oder den Islam verdorben ist, hat durchaus eine "tiefe Ueberzeugung von unserer Unvertilgbarkeit durch den Tod, welche, wie auch die unausbleiblichen Gewissenssorgen bei Annäherung desselben bezeugen, Jeder im Grunde seines Herzens trägt, hängt durchaus an dem Bewusstsein unserer Ursprünglichkeit und Ewigkeit; daher Spinoza sie so ausdrückt: sentimus, expermimurque, nos aeternos esse (Wir fühlen es, und wir erfahren es, dass wir ewig sind, Ethica V, 23). Denn als unvergänglich kann ein vernünftiger Mensch sich nur denken, sofern er sich als anfangslos, als ewig, eigentlich als zeitlos denkt. Wer hingegen sich für aus Nichts geworden hält, muss auch denken, dass er wieder zu Nichts wird: denn dass eine Unendlichkeit verstrichen wäre, ehe er war, dann aber eine zweite angefangen habe, welche hindurch er nie aufhören wird zu sein, ist ein monströser Gedanke. Wirklich ist der solideste Grund für unsere Unvergänglichkeit der alte Satz: Ex nihilo nihil fit, et in nihilum nihil potest reverti (aus nichts wird nichts, und nichts kann wieder zu nichts werden, Lucrez, Marc Aurel, Selbstbetrachtungen IV, 4). Ganz treffend sagt daher Theophrastus Paracelsus (Werke, Strasburg 1603, Bd. 2, S. 6): »Die Seel in mir ist aus Etwas geworden; darum sie nicht zu Nichts kommt: denn aus Etwas kommt sie.« Er gibt den wahren Grund an. Wer aber die Geburt des Menschen für dessen absoluten Anfang hält, dem muss der Tod das absolute Ende desselben sein. Denn beide sind was sie sind in gleichem Sinne: folglich kann Jeder sich nur in sofern als unsterblich denken, als er sich auch als ungeboren denkt, und in gleichem Sinn. Was die Geburt ist, das ist, dem Wesen und der Bedeutung nach, auch der Tod; es ist die selbe Linie in zwei Richtungen beschrieben. Ist jene eine wirkliche Entstehung aus Nichts; so ist auch dieser eine wirkliche Vernichtung. In Wahrheit aber lässt sich nur mittelst der Ewigkeit unsers eigentlichen Wesens eine Unvergänglichkeit desselben denken, welche mithin keine zeitliche ist. Die Annahme, dass der Mensch aus Nichts geschaffen sei, führt notwendig zu der, dass der Tod sein absolutes Ende sei. Hierin ist also das A. T. völlig konsequent: denn zu einer Schöpfung aus Nichts passt keine Unsterblichkeitslehre. Das neutestamentliche Christentum hat eine solche, weil es Indischen Geistes und daher, mehr als wahrscheinlich, auch Indischer Herkunft ist", zumindest gibt es eine Verbindung zu Indien, was die Inkarnation des Christus betrifft. Außerdem haben "Brahmanismus und Buddhaismus ganz konsequent zur Fortdauer nach dem Tode ein Dasein vor der Geburt, dessen Verschuldung abzubüßen dieses Leben da ist." [47] Genau betrachtet ist es also undenkbar, dass Das, was ein Mal in aller Kraft der Wirklichkeit da ist, jemals zu nichts werden und dann eine unendliche Zeit hindurch nicht sein sollte. "Hieraus ist die Lehre der Christen von der Wiederbringung aller Dinge, die der Hindu von der sich stets erneuernden Schöpfung der Welt durch Brahma, nebst ähnlichen Dogmen Griechischer Philosophen hervorgegangen... Demnach, statt zu den Menschen zu sagen: »ihr seid durch die Geburt entstanden, aber unsterblich«; sollte man ihnen sagen: »ihr seid nicht Nichts«, und sie dieses verstehen lehren, im Sinne des dem Hermes Trismegistos beigelegten Ausspruchs: Quod enim est, erit semper. (Denn was ist, wird immer sein, Stob. Ecl., I, 43, 6.) ... Wenn also Betrachtungen dieser Art allerdings geeignet sind, die Ueberzeugung zu erwecken, dass in uns etwas ist, das der Tod nicht zerstören kann; so geschieht es doch nur mittelst Erhebung auf einen Standpunkt, von welchem aus die Geburt nicht der Anfang unsers Daseins ist. Hieraus aber folgt, dass was als durch den Tod unzerstörbar dargetan wird, nicht eigentlich das Individuum ist, welches überdies durch die Zeugung entstanden und die Eigenschaften des Vaters und der Mutter all sich tragend, als eine bloße Differenz der Species sich darstellt, als solche aber nur endlich sein kann. Wie, Dem entsprechend, das Individuum keine Erinnerung seines Daseins vor seiner Geburt hat, so kann es von seinem jetzigen keine nach dem Tode haben. In das Bewusstsein aber setzt Jeder sein Ich: dieses erscheint ihm daher als an die Individualität gebunden, mit welcher ohnehin alles Das untergeht, was ihm, als Diesem, eigentümlich ist und ihn von den Andern unterscheidet. Seine Fortdauer ohne die Individualität wird ihm daher vom Fortbestehen der übrigen Wesen ununterscheidbar, und er sieht sein Ich versinken. Wer nun aber so sein Dasein an die Identität des Bewusstseins knüpft und daher für dieses eine endlose Fortdauer nach dem Tode verlangt, sollte bedenken, dass er eine solche jedenfalls nur um den Preis einer eben so endlosen Vergangenheit vor der Geburt erlangen kann. Denn da er von einem Dasein vor der Geburt keine Erinnerung hat, sein Bewusstsein also mit der Geburt anfängt, muss ihm diese für ein Hervorgehen seines Daseins aus dem Nichts gelten. Dann aber erkauft er die unendliche Zeit seines Daseins nach dem Tode für eine eben so lange vor der Geburt: wobei die Rechnung, ohne Profit für ihn, aufgeht. Ist hingegen das Dasein, welches der Tod unberührt lässt, ein anderes, als das des individuellen Bewusstseins, so muss es, eben so wie vom Tode, auch von der Geburt unabhängig sein, und demnach in Beziehung auf dasselbe es gleich wahr sein zu sagen: »ich werde stets sein« und »ich bin stets gewesen«; welches dann doch zwei Unendlichkeiten für eine gibt. – Eigentlich aber liegt im Worte Ich das größte Aequivokum, wie ohne Weiteres Der einsehen wird, dem der Inhalt unsers zweiten Buches und die dort durchgeführte Sonderung des wollenden vom erkennenden Teil unsers Wesens gegenwärtig ist. Je nachdem ich dieses Wort verstehe, kann ich sagen: »Der Tod ist mein gänzliches Ende«; oder aber auch: »Ein so unendlich kleiner Teil der Welt ich bin; ein eben so kleiner Teil meines wahren Wesens ist diese meine persönliche Erscheinung.« Aber das Ich ist der finstere Punkt im Bewusstsein, wie auf der Netzhaut gerade der Eintrittspunkt des Sehenerven blind ist, wie das Gehirn selbst völlig unempfindlich, der Sonnenkörper finster ist und das Auge Alles sieht, nur sich selbst nicht. Unser Erkenntnisvermögen ist ganz nach Außen gerichtet, Dem entsprechend, dass es das Produkt einer zum Zwecke der bloßen Selbsterhaltung, also des Nahrungsuchens und Beutefangens entstandenen Gehirnfunktion ist. Daher weiß Jeder von sich nur als von diesem Indviduo, wie es in der äußeren Anschauung sich darstellt." [48] In den Veden und
allen heiligen Büchern Indiens, "im ganzen nicht islamisierten Asien"
wird sie gelehrt. "Wir finden nämlich die Lehre von der Metempsychose,
aus den urältesten und edelsten Zeiten des Menschengeschlechts stammend,
stets auf der Erde verbreitet, als den Glauben der großen Majorität
des Menschengeschlechts, ja, eigentlich als Lehre aller Religionen", mit
Ausnahme der jüdischen und islamischen; "Schon in den Veden, wie in
allen heiligen Büchern Indiens gelehrt, ist bekanntlich die Metempsychose
der Kern des Brahmanismus und Buddhaismus, herrscht demnach noch jetzt
im ganzen nicht islamisierten Asien, also bei mehr als der Hälfte
des ganzen Menschengeschlechts, als die festeste Ueberzeugung und mit unglaublich
starkem praktischen Einfluss. Ebenfalls war sie der Glaube der Aegypter
(Herod., II, 123), von welchen Orpheus, Pythagoras und Plato sie mit Begeisterung
entgegennahmen: besonders aber hielten die Pythagoreer sie fest. dass sie
auch in den Mysterien der Griechen gelehrt wurde, geht unleugbar hervor
aus Plato's neuntem Buch von den Gesetzen ( p. 38 et 42, ed. Bip.). Nemesius
( De nat. hom., c. 2) sagt sogar: Communiter igitur omnes Graeci, qui animam
immortalem statuerunt, eam de uno corpore in aliud transferri censuerunt.
(Gemeinsam ist allen Griechen, die die Seele für unsterblich erklären,
die Lehre von der Wanderung aus einem Leib in den anderen). Auch die Edda,
namentlich in der Voluspa, lehrt Metempsychose. Nicht weniger war sie die
Grundlage der Religion der Druiden ( Caes. de bello Gall., VI. – A. Pictet,
Le mystère des Bardes de l'île de Bretangne, 1856)... Diesem
Allen zufolge stellt der Glaube an Metempsychose sich dar als die natürliche
Ueberzeugung des Menschen, sobald er, unbefangen, irgend nachdenkt....
Man sehe nur, wie ernstlich sogar Lessing ihm das Wort redet in den letzten
sieben Paragraphen seiner »Erziehung des Menschengeschlechts«.
Auch Lichtenberg sagt, in seiner Selbstcharakteristik: »Ich kann
den Gedanken nicht los werden, dass ich gestorben war, ehe ich geboren
wurde.« Sogar der so übermäßig empirische Hume sagt
in seiner skeptischen Abhandlung über die Unsterblichkeit, p. 23:
The metempsychosis is therefore the only system of this kind tat philosophy
can hearken to »Die Metempsychose ist daher das einzige System dieser
Art, auf welches die Philosophie hören kann.« – Diese postume
Abhandlung findet sich in den Essays on suicide and the immortality of
the soul, by the late Dav. Hume, Basil 1799, sold by James Decker. Durch
diesen Baseler Nachdruck nämlich sind jene beiden Werke eines der
größten Denker und Schriftsteller Englands vom Untergange gerettet
worden, nachdem sie in ihrem Vaterlande, in Folge der daselbst herrschenden
stupiden und überaus verächtlichen Bigotterie, durch den Einfluss
einer mächtigen und frechen Pfaffenschaft unterdrückt worden
waren, zur bleibenden Schande Englands. Es sind ganz leidenschaftslose,
kalt vernünftige Untersuchungen der beiden genannten Gegenstände."
[49]
15. Der durch das Christentum erleuchtete Dichter Calderon: der Mensch kommt schon verschuldet auf die Welt; Islam als "schlechteste aller Religionen"; große Liebe zu den Tieren bei dem hl. Franziskus; "antikosmische Tendenz" und "Verfinsterung des Geistes" in der heutigen Kirche, platter Rationalismus, moderner PelagianismusDas Christentum macht nur Sinn, wenn es eine Unzerstörbarkeit unseres Wesens gibt. "El delito mayor del hombre es haber nacido (des Menschen größte Schuld ist, dass er geboren ward), wie es, aus viel tieferer Erkenntnis, als jene Weisen, der durch das Christentum erleuchtete Dichter Calderon ausgedrückt hat. dass demnach der Mensch schon verschuldet auf die Welt kommt, kann nur Dem widersinnig erscheinen, der ihn für erst soeben aus Nichts geworden und für das Werk eines Andern hält. In Folge dieser Schuld also, die daher von seinem Willen ausgegangen sein muss, bleibt der Mensch, mit Recht, auch wenn er alle jene Tugenden geübt hat, den physischen und geistigen Leiden preisgegeben"Dann aber bedürften wir keiner Erlösung aus unserm jetzigen Zustande, wie solche nicht nur das Christentum, sondern auch Brahmanismus und Buddhaismus, unter dem auf Englisch durch final emancipation (endgültige Befreiung) ausgedrückten Namen, als das höchste Ziel darstellen: d. h. wir brauchten nicht etwas ganz Anderes, zu werden. "Weil wir aber sind, was wir nicht sein sollten, Tun wir auch notwendig was wir nicht Tun sollten. Darum also bedürfen wir einer völligen Umgestaltung unsers Sinnes und Wesens, d. i. der Wiedergeburt, als deren Folge die Erlösung eintritt. Wenn auch die Schuld im Handeln, im operari, liegt; so liegt doch die Wurzel der Schuld in unserer essentia et existentia (Wesenheit und Existenz), da aus dieser das operari notwendig hervorgeht, wie ich in der Preisschrift über die Freiheit des Willens dargetan habe. Demnach ist eigentlich unsere einzige wahre Sünde die Erbsünde. Diese nun lässt der Christliche Mythos zwar erst, nachdem der Mensch schon da war, entstehen, und dichtet ihm dazu, per impossibile (was unmöglich ist), einen freien Willen an: dies tut er aber eben als Mythos. Der innerste Kern und Geist des Christentums ist mit dem des Brahmanismus und Buddhaismus derselbe: sämmtlich lehren sie eine schwere Verschuldung des Menschengeschlechts durch sein Dasein selbst; nur dass das Christentum hiebei nicht, wie jene älteren Glaubenslehren, direkt und unumwunden verfährt, also nicht die Schuld geradezu durch das Dasein selbst gesetzt sein, sondern sie durch eine Tat des ersten Menschenpaares entstehen lässt. Dies war nur unter der Fiktion eines liberi arbitrii indifferentiae (einer freien, von keiner Seite beeinflussten Willensentscheidung) möglich, und nur wegen des Jüdischen Grunddogmas, dem jene Lehre hier eingepflanzt werden sollte, nötig. Weil, der Wahrheit nach, eben das Entstehen des Menschen selbst die Tat seines freien Willens und demnach mit dem Sündenfall Eins ist, und daher mit der essentia und existentia des Menschen die Erbsünde, von der alle andern Sünden die Folge sind, schon eintrat, das Jüdische Grunddogma aber eine solche Darstellung nicht zuließ; so lehrte Augustinus, in seinen Büchern de libero arbitrio, dass der Mensch nur als Adam vor dem Sündenfalle schuldlos gewesen und einen freien Willen gehabt habe, von dem an aber in der Notwendigkeit der Sünde verstrickt sei. – Das Gesetz, im biblischen Sinn, fordert immerfort, dass wir unser Tun ändern sollen, während unser Wesen unverändert bliebe. Weil aber dies unmöglich ist; so sagt Paulus, dass keiner vor dem Gesetz gerechtfertigt sei: die Wiedergeburt in Jesu Christo allein, in Folge der Gnadenwirkung, vermöge welcher ein neuer Mensch entsteht und der alte aufgehoben wird (d. h. eine fundamentale Sinnesänderung), könne uns aus dem Zustand der Sündhaftigkeit in den der Freiheit und Erlösung versetzen. Dies ist der Christliche Mythos, in Hinsicht auf die Ethik. Aber freilich hat der Jüdische Theismus, auf den er gepfropft wurde, gar wundersame Zusätze erhalten müssen, um sich jenem Mythos anzufügen: dabei bot die Fabel vom Sündenfall die einzige Stelle dar für das Pfropfreis Alt-Indischen Stammes. Jener gewaltsam überwundenen Schwierigkeit eben ist es zuzuschreiben, dass die Christlichen Mysterien ein so seltsames, dem gemeinen Verstande widerstrebendes Ansehen erhalten haben, welches den Proselytismus erschwert, und wegen dessen, aus Unfähigkeit den tiefen Sinn derselben zu fassen, der Pelagianismus, oder heutige Nationalismus, sich gegen sie auflehnt und sie wegzuexegesieren sucht, dadurch aber das Christentum zum Judentum zurückführt." Für die Oberen der christlichen Kirchen besteht sogar kaum ein Unterschied zum Islam, "der, wie die neueste, so auch die schlechteste aller Religionen ist," wie Schopenhauer betont. [50] Wie kommt es zur Erlösung? "Es ist sogar leicht abzusehen, dass, ohne solche Annahmen, das Christentum endlose Strafen für Alle, und der Brahmanismus endlose Wiedergeburten für Alle aufstellen müsste, es also in Beiden zu keiner Erlösung käme. Die sündlichen Werke und ihre Folgen müssen, sei es nun durch fremde Begnadigung, oder durch Eintritt eigener besserer Erkenntnis, ein Mal getilgt und vernichtet werden; sonst hat die Welt kein Heil zu hoffen: nachher aber werden sie gleichgültig. Dies ist auch die Buße und Vergebung der Sünden, deren Verkündigung der bereits auferstandene Christus seinen Aposteln, als die Summe ihrer Mission, schließlich auflegt (Lk. 24, 47). Die moralischen Tugenden sind eben nicht der letzte Zweck, sondern nur eine Stufe zu demselben. Diese Stufe ist im Christlichen Mythos bezeichnet durch das Essen vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, mit welchem die moralische Verantwortlichkeit zugleich mit der Erbsünde eintritt. Diese selbst ist in Wahrheit die Bejahung des Willens zum Leben; die Verneinung desselben hingegen, in Folge aufgegangener besserer Erkenntnis, ist die Erlösung. Zwischen diesen Beiden also liegt das Moralische" Es begleitet den Menschen als eine Leuchte auf seinem Wege vom Eintritt der Erbsünde bis zur Erlösung durch den Glauben an die Mittlerschaft des inkarnierten Gottes, oder, nach der Veda-Lehre, durch alle Wiedergeburten, welche die Folge der jedesmaligen Werke sind, bis die rechte Erkenntnis und mit ihr die Erlösung eintritt. Die Buddhaisten aber bezeichnen, mit voller Redlichkeit, die Sache bloß negativ, durch Nirwana, welches die Negation dieser Welt, oder des Sansara ist. Wenn Nirwana als das Nichts definirt wird; so will dies nur sagen, dass der Sansara kein einziges Element enthält, welches zur Definition, oder Konstruktion des Nirwana dienen könnte. [51] In derselben Hinsicht ist es beachtenswert, "dass der Uebertritt des heiligen Franziscus aus dem Wohlstande zum Bettlerleben ganz ähnlich ist dem noch größern Schritte des Buddha Schakia Muni vom Prinzen zum Bettler, und dass dem entsprechend das Leben, wie auch die Stiftung des Franziscus eben nur eine Art Saniassitum war. Ja, es verdient erwähnt zu werden, dass seine Verwandtschaft mit dem Indischen Geiste auch hervortritt in seiner großen Liebe zu den Tieren und häufigen Umgang mit ihnen, wobei er sie durchgängig seine Schwestern und Brüder nennt; wie denn auch sein schöner Cantico, durch das Lob der Sonne, des Mondes, der Gestirne, des Windes, des Wassers, des Feuers, der Erde, seinen angeborenen Indischen Geist bekundet. (S. Bonaventurae vita S. Francisci, c. 8. – K. Hase, Franz von Assisi, Kap. 10. – I cantici di S. Francesco, editi da Schlosser e Steinle. Francofort s. M. 1842)." Bei den heutigen Oberen der christlichen Kirchen findet sich allerdings eine "antikosmische Tendenz" und eine daraus resultierende Beteiligung an Tierquälerei, grüner und roter Gentechnik (die der Vorsitzende der Bischofskonfernez Bätzing ausdrücklich lobt), Klima- und Umweltzerstörung; all dies zeugt nach Schopenhauer von einer "Verfinsterung des Geistes". [52] Nicht der Islam,
"die schlechteste aller Religionen", sondern Brahmanismus und Buddhaismus
sind, "dem Geiste und der ethischen Tendenz nach, dem Christentum verwandt.
Der Geist und die ethische Tendenz sind aber das Wesentliche einer Religion,
nicht die Mythen, in welche sie solche kleidet. Ich gebe daher den Glauben
nicht auf, dass die Lehren des Christentums irgendwie aus jenen Urreligionen
abzuleiten sind. Auf einige Spuren hiervon habe ich schon im zweiten Bande
der Parerga, §. 179, hingewiesen. Ihnen ist hinzuzufügen, dass
Epiphanias (Haeretic. XVIII) berichtet, die ersten Jerusalemitischen Juden-Christen,
welche sich Nazaräer nannten, hätten sich aller Tierischen Nahrung
enthalten. Vermöge dieses Ursprungs (oder wenigstens dieser Uebereinstimmung)
gehört das Christentum dem alten, wahren und erhabenen Glauben der
Menschheit an, welcher im Gegensatz steht zu dem falschen, platten und
verderblichen Optimismus, der sich im Griechischen Heidentum, im Judentum
und im Islam darstellt." Die Ueberwindung der Welt, eben wie die
grenzenlose Liebe des Nächsten, selbst des Feindes, ist der Grundzug,
welchen das Christentum mit dem Brahmanismus und Buddhaismus gemein hat,
und der ihre Verwandtschaft beurkundet. Der Protestantismus hat wie der
Islam wenig mit dem Christentum gemein. "Der Protestantismus hat, indem
er die Askese und deren Zentralpunkt, die Verdienstlichkeit des Zölibats,
eliminierte, eigentlich schon den innersten Kern des Christentums aufgegeben
und ist insofern als ein Abfall von demselben anzusehen. Dies hat sich
in unsern Tagen herausgestellt in dem allmäligen Uebergang desselben
in den platten Rationalismus, diesen modernen Pelagianismus, der am Ende
hinausläuft auf eine Lehre von einem liebenden Vater, der die Welt
gemacht hat, damit es hübsch vergnügt darauf zugehe (was ihm
dann freilich missraten sein müsste), und der, wenn man nur in gewissen
Stücken sich seinem Willen anbequemt, auch nachher für eine noch
viel hübschere Welt sorgen wird (bei der nur zu beklagen ist, dass
sie eine so fatale Entree hat). Das mag eine gute Religion für komfortable,
verheiratete und aufgeklärte protestantische Pastoren sein: aber das
ist kein Christentum. Das Christentum ist die Lehre von der tiefen Verschuldung
des Menschengeschlechts durch sein Dasein selbst und dem Drange des Herzens
nach Erlösung daraus, welche jedoch nur durch die schwersten Opfer
und durch die Verläugnung des eigenen Selbst, also durch eine gänzliche
Umkehrung der menschlichen Natur erlangt werden kann. – Luther mochte,
vom praktischen Standpunkte aus, d. h. in Beziehung auf die Kirchengräuel
seiner Zeit, die er abstellen wollte, ganz Recht haben; nicht aber ebenso
vom theoretischen Standpunkte aus. Je erhabener eine Lehre ist, desto mehr
steht sie, der im Ganzen niedrig und schlecht gesinnten Menschennatur gegenüber,
dem Missbrauch offen: darum sind im Katholizismus der Missbräuche
so sehr viel mehr und größere, als im Protestantismus. So z.
B. ist das Mönchstum, diese methodische und, zu gegenseitiger Ermutigung,
gemeinsam betriebene Verneinung des Willens, eine Anstalt erhabener Art,
die aber eben darum meistens ihrem Geiste untreu wird. Die empörenden
Missbräuche der Kirche riefen im redlichen Geiste Luthers eine hohe
Indignation hervor. Aber in Folge derselben kam er dahin, vom Christentum
selbst möglichst viel abdingen zu wollen, zu welchem Zweck er zunächst
es auf die Worte der Bibel beschränkte, dann aber auch im wohlgemeinten
Eifer zu weit ging, indem er, im asketischen Prinzip, das Herz desselben
angriff... Nach dem Allen scheint mir der Katholizismus ein schmählich
missbrauchtes, der Protestantismus aber ein ausgeartetes Christentum zu
sein." [53]
16. Rinascimento (Renaissance) oder die "Wiedergeburt der guten Kunst"; "musica mundana" ("Sphärenharnonie") und "musica humana" (in den Mikrokosmos, also in Körper und Seele des Menschen hineinwirkende Musik); "L'Orfeo", "L' Incoronazione di Poppea"Nach der Renaissance in der Malerei kann man auch die Frage nach der Rezeption antiker Kunstauffassungen zu Beginn des 17. Jahrhunderts stellen und dem Musikbegriff dieser Zeit. Gerade bei Claudio Monteverdi (1567-1643) deutet sich eine universale Musikauffassung an. Die Auswirkungen der humanistischen Philosophie, die den Menschen wieder mehr ins Blickfeld rückte, hatten den Gedanken einer "Wiedergeburt der guten Kunst", nach einer im Mittelalter eingetretenen Erstarrung, zur Folge; dem Künstler und Theoretiker Giorgio Vasari verdanken wir den Begriff Rinascimento. Für die Musik bedeutete dies, dass sie die Seelenzustände des Menschen darstellen und das ihm wesensgemäße Vermögen der Sprache zum Ausbdruck bringen solle. So lautete das künstlerische Gebot: "Nachahmung des Sprechens" wie es Jacopo Peri im Vorwort seiner Oper "Euridice" 1600 nennt. Dies galt sowohl für die Komposition, die den Text mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, die im Falle der jungen Gattung Oper erst neu geschaffen wurden, ausdeuten sollte, wie auch für die praktische Ausführung eines Werkes. Musik bestand nach damaliger Auffassung nicht allein aus dem Hörbaren, sondern sie hatte vor allem eine geistige Seite. Man sprach von "Sphärenharnonie"; in einem harmonischen Ausgleich der Verhältnisse in Körper und Seele des Menschen spiegelt sich eine unhörbare, geistig wirksame Seite der Musik. Ihre zweite Komponente, das real Hörbare, erfuhr in der Renaissance eine Aufwertung. In den "Institutioni Harmoniche" des Theoretikers Gioseffo Zarlino (1573) finden wir folgende Einteilung der Musik: Die geistige Musik unterteilt sich in "musica mundana" ("Sphärenharnonie") und "musica humana" (in den Mikrokosmos, also in Körper und Seele des Menschen hineinwirkende Musik); dem gegenüber steht die vom Menschen erzeugte Musik, die "musica naturale" (Vokalmusik) und "musica artificiale" (Instrumentalmusik). In der Renaissance sind die geistige Seite und die praktische Seite der Musik gleichberechtigt. Die Vokalmusik hat wie in Wagners Musikdrama den höchsten Rang inne, weil sie der Natur näher steht und sie durch den gesungenen Text die dargestellten Gefühle zu einer gegenständlichen, äußerlich fassbaren Wirkung bringt. Der Instrumentalmusik wurde zwar eine innerliche Wirkung zugeschrieben, die aber nur Grundaffekte zum Ausdruck bringen kann wie Trauer, Freude, Zorn usw.. Dies wird im Prolog des "L'Orfeo" verdeutlicht. In der zweiten Strophe des Prologs wird beschrieben wie die Musik im menschlichen Gemüt die verschiedensten Bewegungen hervorrufen kann. In der dritten Strophe wird ein klares Bild der geistigen Musik (der musica animastica zusammen mit "musica mundana" und "musica humana"), welche durch die "lira del ciel" verkörpert wird [54]:"Io la Musica son
Nachdem der Humanismus dem Rückgriff auf die Antike zu weiter verbreitung verholfen hatte, wählten die Dichter der Renaissance oft Stoffe aus der griechischen Mythologie, wie z.B. das Orpheus-Thema. Dante beschreibt in der Divina Comedia seine Begegnung mit Orpheus im Inferno (Canto IV). Im Convivio (Tratto II) bändigt Orpheus die wilden Tiere, bezwingt die Herzen der Menschen und bewegt sogar diejenigen, denen ein Leben in "scienza ed arte" (Wissen und Kunst) nicht vergönnt ist. Raffael und Andrea Mantegna verewigten Orpheus in ihren Bildern. [55] Als sich am 22. Februar 1607 in Mantua eine erlesene Gesellschaft zur Uraufführung der Favola in Musica "L' Orfeo" des damals vierzigjährigen Hofkapellmeisters der Gonzaga, Claudio Monteverdi, versammelte, so gehörte dieser Meister zu jener Zeit bereits zu den angesehendsten Musikern Oberitaliens und konnte Besonderes erwarten. In diesem Erstling ist schon eine Welt entworfen, die nicht nur das venezianische Spätwerk Monteverdis mit einschließt, sondern im Grunde schon das Musikdrama Richard Wagners, wie es im Ring, in den Meistersingern und im Parsifal zur vollen Blüte ausgereift ist. Von Wagner ist die Idee des Musikdramas wiederum übergegangen auf andere Komponisten wie Elgar, Massenet, Berlioz, Gounod und auch Verdi und Giacomo Puccini. [56] Monteverdi wählte seine Libretti sehr sorgfältig aus, insbesondere nach der Schönheit der dichterischen Sprache und nach Kontrasten und Affekten, die er musikalisch darstellen wollte. So sagte er in der Vorrede zu seinem "Il Combattimento di Tancredi e Clorinda" 1624, er habe den Text Tassos gewählt, weil er mit "Natürlichkeit ... die gewünschte Gemütsbewegung ausdrücke". [57] Claudio Monteverdis, "L' Incoronazione di Poppea" gilt als eines der bedeutendsten Werke der gesamten Opernliteratur. In seinen Spätwerken fand er zu einer völlig neuen Musiksprache, die sich zwar dem Text unterordnet, ihn aber zugleich interpretiert und dramatisiert. In diesem Werk hatte Monteverdi endlich die Klangsprache gefunden, die die ganze Natur der menschlichen Charaktere, der menschlichen Äußerungen darstellt. Interessant ist die Polarisierung zwischen Nero und Seneca. Nero, der Despot, der durch seine Handlungen das Reich zugrunde richtet, ähnlich wie der russische Despot mit seinen Kriegen, und auf der anderen Seite der besonnene Philosoph, der ihn warnt vor den Auswirkungen seiner Handlungen. So warnt er ihn z.B. vor Gefühlsduselei: "Consiglier scellerato è il sentimento, / ch'odia le leggi, e la ragion disprezza." (Das Gefühl ist ein schlechter Ratgeber, es hasst die Gesetze und verachtet die Vernunft). Nero meint, er könne die Gesetze jederzeit ändern, Jupiter gehöre der Himmel, auf Erden regiere er allein. Darauf Seneca: "Stregolato voler non è volere, / ma - dirò con tua pace - egli è furore." (Regllos zu wollen ist nicht wollen, sondern - mit deiner Erlaubnis - Willkür). Nero meint, die Vernunft sei ein strenges Maß für die, die gehorchen, aber nicht für die, die herrschen. Dazu Seneca: "Anzi l'irragionevole comando / distrugge l'obbedienza." (Im Gegenteil, unverständige Befehle zerstören den Gehorsam). Wie in der Sowjetunion und im heutigen Putinismus will Nero diejenigen bestrafen, die ihn kritisieren. Seneca antwortet ihm darauf: "Più muti che ferai, più parleranno. / ... chi ragione non ha, cerca pretesti.... Manca la sicurezza all'opre ingiuste." (Je stummer du sie machst, um so mehr werden sie sprechen... Wer keine Gründe hat, sucht nach Vorwänden... Dem ungerechten Werke fehlt die Überzeugungskraft). Nero entgegenet, die Macht braucht keine Vernunftgründe und im Übrigen sei er ein unverschämter Philosoph. Seneca kurz vor dem Rauswurf: "La forza accende gli odi, e turba il sangue, / la raggione regge gli huomini e gli Dei.... Il partito peggior sempre sovrasta, / quando la forza alla ragion contrasta." (Die Macht entzündet den Hass, und erregt das Blut, die Vernunft regiert die Menschen und die Götter... immer gewinnt die falsche Seite, wenn Gewalt und Vernunft einander widersprechen). [58] Im zweiten Akt erscheint
Merkur, der Götterbote, und bereitet Seneca auf seinen nahen Tod vor:
"La sovrana virtù, di cui sei pieno / deifica i mortali, / e perciò
son da te ben meritate / le celesti ambasciate. / Pallade a te mi manda,
/ e ti annuntia vicina l'ultim'hora / di questa frale vita, / e'l passaggio
all'eterna e infinita." (Die höchste Tugend, die du besitzt, macht
die Menschen zu Göttern, und daher verdienst du, dass dir göttliche
Botschaften zukommen. Pallas schickt mich zu dir, um dir die letzte Stunde
dieses vergänglichen Lebens anzukündigen, den Übergang zur
Ewigkeit und zur Unendlichkeit). [59]
Anmerkungen [1] Arthur Schopenhauer,
Die Welt als Wille und Vorstellung, Band I, Buch III, 34, historisch-kritische
Ausgabe von Arthur Hübscher, Wiesbaden, 1972 sowie Kurse Nr.
664 Philosophie der Kunst, Nr.
505 Arthur Schopenhauer I-II, Nr.
663 Arthur Schopenhauer III, Nr.
020 Goethe: Wissenschaft, Kunst und Religion, Nr.
621 Lord Byron, Nr. 531 Platon,
Nr.
533 Aristoteles, Akademie der Kunst und Philosophie
Anbetung der Könige
(Adorazione dei Magi) ist ein Gemälde auf Nadelholz von Albrecht Dürer.
Unten links im Bild auf der Oberfläche eines behauenen Steins sind
das Monogramm des Künstlers und die Jahreszahl 1504 zu sehen. Das
Bild befindet sich heute in den Uffizien in Florenz. Das Bild wurde von
Friedrich dem Weisen für die Schlosskirche in Wittenberg in Auftrag
gegeben, und 1504 fertiggestellt. Das Datum ist auf einem Stein unterhalb
des Stalls zusammen mit dem Monogramm Dürers festgehalten. Das Bild
gilt als eins seiner bedeutendsten Werke, die zwischen seiner ersten und
seiner zweiten Italienreise entstanden sind. Vgl. Kurs Nr.
589 Albrecht Dürer, Nr.
664 Philosophie der Kunst, Akademie der Kunst und Philosophie
Schon die architektonische Anordnung beider Räume gibt einen Hinweis darauf, dass sich hinter dem Werk noch etwas verbirgt: die Legende über das Schicksal der Arachne. Ein Schlüssel dazu ist der Wandteppich, auf dem der Raub der Europa dargestellt ist. Diese Szene war das Thema, das die junge Weberin Arachne gewählt hatte, als sie in einem Wettstreit mit der olympischen Göttin Pallas Athene, Erfinderin der Webkunst, diese in ihrer Kunst übertreffen wollte. Velázquez, ein großer Bewunderer Tizians, zeigt hier das von Arachne zum Teppich umgearbeitete Bild Tizians: Der Raub der Europa, das sich zu Velázquez’ Zeit im Königlichen Palast in Madrid befand und das dieser gekannt haben wird. Hierin zeigt Tizian Zeus, der als Stier verwandelt Europa umwirbt, die er begehrte. Als diese Zutrauen zu dem zahmen Stier fasste, entführte er sie, was seiner Gattin Hera missfallen musste. Es geht hier also um die Bedeutung der Mythologie und Philosophie/Wissenschaft sowie der Schönen Künste. Velázquez lässt die Göttin Athene zwar im Bild triumphieren und im Wettstreit siegen, doch befindet er sich auf Seiten Arachnes. Diese steht stellvertretend für die Bildkünste (hier anhand der Bildwirkerei gezeigt), die zu Lebzeiten Velázquez’ nicht zu den Freien Künsten, den Artes liberales, zählten. Sein Rühmen der Bildteppiche Arachnes ist ein Eintreten des Künstlers für die Wirkungsmacht der Bilder und für eine gesellschaftliche Anerkennung der Bildenden Künste, die er den Freien Künsten dazugesellen möchte. Wie Velázquez’ Bild Las Meninas gehört auch dieses Bild in die Reihe berühmter Bilder der Kunstgeschichte, die sich bisher einer vollständigen und schlüssigen Deutung entzogen haben. Erster Besitzer des Bildes war der Hof-Oberjäger des Königs, Pedro de Arce, in dessen Inventar von 1664 das Bild unter dem Namen Fabel der Arachne genannt wird. 1711 gelangte es in die Sammlung des Königs, wurde bei dem Palastbrand von 1734 beschädigt, und verlor dabei neben einiger Bildsubstanz offenbar auch seinen alten Titel. Im Inventar von 1772 des Palacio Real wurde es unter dem Titel Teppichfabrik mit mehreren spinnenden und webenden Frauen geführt. Den heute üblichen Titel Las Hilanderas erhielt das Bild erst von dem spanischen Hofmaler Mengs, gesehen wurde es weiterhin als ein Beispiel der Genremalerei. 1872 richtete sich zum ersten Mal das Interesse eines Kunsthistorikers auf die mythologische Szene im Hintergrund des Bildes. Pedro de Madrazo beschrieb das Bild als Darstellung der königlichen Teppichmanufaktur in der Calle de Santa Isabel mit einer mythologischen Szene im Hintergrund. Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts befasste sich die Wissenschaft vermehrt mit der Entschlüsselung weiterer Deutungsebenen des Gemäldes. 1927 beschrieb Aby Warburg das Bild als Allegorie der Webkunst und identifizierte zwei Personen des Bildes als Pallas Athene. Warburg fand den zu Grunde liegenden Textbezug in den Metamorphosen des Ovid, aus der sich auch die Deutung des Teppichbildes mit dem Raub der Europa erschließen lässt, denn dies war nach Ovid Thema des ersten von Arachne gewebten Teppichs. Charles de Tolnay interpretierte 1949 das Bild als Allegorie der Künste und deutete vier Figuren vor dem Teppich als Allegorien der Bildhauerei, der Malerei, der Architektur und der Musik und ordnete das Gemälde in den Kontext der Artes-liberales-Debatte des 17. Jahrhunderts ein. Der effektive Altruismus, wie er in den USA Biotech-Firmen unterstützt, hat ähnlich wie die Pseudo-Philosophie des Hauspropheten der Biotech- und KI-Branche und des Silicon Valley, mit Philosophie, wie sie Aristoteles, die Idealisten Fichte, Schelling, Hegel und Thomas von Aquin verstanden, nicht viel zu tun, denn es handelt sich um reinen Utilitarismus, als Nützlichkeits-Fanatismus, der die Bedeutung der Mythologie und Philosophie/Wissenschaft sowie der schönen Künste kleinredet, die der Maler Diego Velázquez aber in den Mittelpunkt gerückt wissen wollte. Ein Begründer des effektiven Altruismus, der Kryptohändler Sam Bankman-Fried, der im Dezember 2022 nach dem Bankrott seiner Firma FTX wegen des "Verdachts auf Betrug und Geldwäsche verhaftet wurde und derzeit vor Gericht steht, fiel nicht allein durch seine demonstrative Verweigerung einer gepflegten Erscheinung auf; dadurch aber auch. Sein ungekämmtes Haar, seine schlabbrigen T-Shirts und die kurzen Hosen drückten die Ungezwungenheit eines Genies aus, das es nicht nötig hat, die Etikette zu beachten. Aber sie waren auch die Arbeitskleidung des hemmungslosen Wohltäters, als der sich Bankman-Fried ausgab. Er war der Held der Bewegung des Effektiven Altruismus, eine Art moderner Robin Hood. 99 Prozent seines Einkommens wolle er spenden, kündigte er Anfang vergangenen Jahres an, auf dem Höhepunkt seiner Karriere soll er ein Vermögen von 26,5 Milliarden Dollar besessen haben." 160 Millionen steckte er tatsächlich in über 100 Hilfsprojekte, vor allem aber in Biotech-Start-ups und Stipendien für Schüler, die später in der Biotech-Branche arbeiten wollen. Bankman-Fried ist der wohl prominenteste EA, wie sich die Anhänger des Effektiven Altruismus selbst nennen. "Aber auch unabhängig von seiner Blitzkarriere hat die Idee in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung gemacht. Als ihr Begründer gilt der junge schottische Moralphilosoph William MacAskill (heute 32 Jahre alt), der in Oxford lehrt und dort, mit seinem Kommilitonen Toby Ord und ein paar Gleichgesinnten, 2011 seine Theorie auf den Begriff gebracht hat. Er hätte sie auch „Rationales Mitgefühl“, „Optimale Philanthropie“ oder „Evidenzbasierte Wohltätigkeit“ nennen können, aber die Wortkombination „Effektiver Altruismus“ ging 2011 in einer Abstimmung als Sieger hervor – und erwies sich seitdem als erstaunlich eingängige Formel. Im Kern besagt ihr utilitaristisches Prinzip, dass die Bewohner der westlichen Welt, in der selbst Menschen unterhalb der Armutsgrenze noch reicher sind als 85 Prozent der Menschen auf der Erde, moralisch nicht nur dazu verpflichtet sind, Gutes zu tun, sondern dies auch mit maximal möglicher Wirksamkeit. Vorreiter der Idee ist der australische Utilitarist Peter Singer, MacAskill und seine Anhänger haben dessen Ansatz konsequent weitergetrieben, vernetzt und vermarktet. Vor allem in der kalifornischen Tech-Szene trafen sie damit einen Nerv, in jenem Milieu also, dessen Mitglieder sich durch überdurchschnittlich gutes Einkommen, schlechtes Gewissen und Faible für pragmatische Lösungen auszeichnen." Effektiver Altruismus passt perfekt zum Pseudo-Idealismus des Silicon Valley, der mit viel Eifer und Eitelkeit die Symptome sozialer Probleme beheben will, ohne jemals an deren strukturellen Ursachen zu rütteln, zu fragen ob Biotech, Gentechnik, CrisprCas überhaupt sinnvoll sind, auf denen schließlich der eigene Wohlstand beruht. "Heute hat sich der Effektive Altruismus vom moralphilosophischen Konzept zur erfolgreichen Lifestyle-Marke entwickelt. Inzwischen haben sich mehr als 7000 Mitglieder der Bewegung dazu verpflichtet, mindestens zehn Prozent ihres Einkommens zu spenden, MacAskill selbst gibt die Hälfte seiner Einnahmen. Der Journalist Ezra Klein gehört genauso zu den Anhängern wie der Philosoph und Podcaster Sam Harris. Weltweit gibt es mehr als 200 EA-Gruppen, jede Woche finden irgendwo auf der Welt „Retreats“ und „Unconferences“ statt, wie dieses Wochenende in Berlin-Wannsee, wo die Teilnehmer bei veganem Essen zwischen Parkour-Workshops und Waldspaziergängen nicht nur lernen, wie man Gutes tut, ohne Geld für überteuerte Hilfsmaßnahmen zu verplempern. Sondern auch, wie sie ihre eigenen Talente gewinnbringend einsetzen." Wichtig sei nicht, dass man im Einklang mit seiner Philosophie z.B. in ökologischen Projekten arbeite, sondern möglichst früh viel Geld verdiene, an Elite-Unis studiere und z.B. in der Biotech-Branche oder in der gentechnisch optimierten Massentierhaltung arbeite wie sie in den USA üblich ist mit Antibiotika-Einsatz und "Biotech-Impfung" bei Bienen Gentechnik, CrisprCas und Klonen bei anderen Nutztieren. Denn auch für die „ethische Lebensoptimierung“ seiner Anhänger hat MacAskill eine Organisation gegründet, benannt nach der durchschnittlichen Lebensarbeitszeit. „80 000 Hours“ hat sich die Karriereberatung für den Weltverbesserungsnachwuchs zur Aufgabe gemacht. "Vor allem Absolventen renommierter Unis empfiehlt man, lieber einen gut bezahlten Job an der Wall Street anzunehmen und das damit verdiente Geld zu spenden, statt sich persönlich in Wohltätigkeitsorganisationen zu engagieren. „Earning to give“ heißt diese Devise, mit der MacAskill anfangs im Zweifelsfall sogar eine Karriere in der Ölindustrie rechtfertigte, schließlich würde den Job sonst jemand anderes machen. Auch Bankman-Fried legte MacAskill persönlich eine Karriere in der Finanzbranche nahe, als der als Erstsemester am MIT auf der Suche nach einer Berufung war." Zu welch grotesken Auswüchsen so ein ungebremster Utilitarismus führen kann, zeigt sich an den Projekten, die in den vergangenen Jahren immer mehr die direkte Hilfe für Notleidende verdrängen. So führt der Maximierungswahn des vermeintlich taxierbaren Lebensglücks fast zwangsläufig zu einem besonderen Faible für Tierschutz, vor allem von Nutztieren - allerdings werden darunter biotechnisch optimierte Nutztiere verstanden oder die Abschaffung der landwirtschaftlichen Nutztiere, da die Produkte wie Fleisch und Käse von Biotech-Firmen wie "Formo Bio" im Labor erzeugt werden; abgesehen davon, dass niemand diese Produkte haben will, wird dazu allerdings viel Strom benötigt, weshalb diese Firmen am liebsten auf Atomenergie setzen. "Ähnlich fragwürdig ist das Kalkül, wenn es um Gelder für die vielen Organisationen der Bewegung geht. Wenn er nach besonders effektiven Investment-Tipps gefragt wird, empfiehlt MacAskill ungeniert Spenden für seine eigenen Stiftungen und begründet das gerne mit der angeblich beachtlichen Hebelwirkung. Wer etwa in die Arbeit seiner Stiftung „Giving What We Can“ investiere, behauptet er, ermögliche es den erfahrenen Fundraisern, ein Vielfaches davon an Spenden zu mobilisieren. Laut „80 000 Hours“ steht der „Aufbau des Effektiven Altruismus“ sogar schon auf Platz 3 der „Liste der dringendsten Weltprobleme“, hinter den Risiken der Künstlichen Intelligenz und denen katastrophaler Pandemien. Der Wasserkopf von Verwaltung und Organisation, den man anderswo als ineffiziente Bürokratie kritisiert, wird bei EA als Wundermittel der Spendenvermehrung verklärt, als „Meta Charity“ mit nachweisbarem Multiplikatoreffekt. So zahlt die Bewegung, wie bei einem modernen Ablasshandel, beseelt auf die Konten der eigenen Organisationen ein. Dass die vermeintliche Effektivität des Altruismus inzwischen zur reinen Behauptung geworden ist, liegt aber vor allem an einer Prioritätenverschiebung in MacAskills Denken, die spätestens in seinem im September erschienenen Buch „What We Owe The Future“ offensichtlich wurde. Darin propagiert er die komplette Wende zur Theorie (und Praxis) des „Longtermism“, einer Idee, die im Dunstkreis der kalifornischen Philanthropen schon lange genauso vor sich hin gärt wie in den Zirkeln der Oxforder Philosophen rund um Toby Ord, Nick Bostrom und das „Future of Humanity Institute“. Longtermism basiert auf der These, dass die Menschen der Zukunft moralisch nicht weniger zählen als die gegenwärtige Generation; und weil ihre Menge aber theoretisch unendlich größer ist, hat ihre Rettung Priorität. „Die stillen Milliarden“ nennt MacAskill unsere Nachkommen und vergleicht sie mit den rechtlosen Gruppen, die in der Vergangenheit lange um ihre Interessen kämpfen mussten. Natürlich ist es durchaus zeitgemäß, die Perspektive auf die Zukunft auszuweiten. In gewisser Weise ist Longtermism mittlerweile Common Sense, schließlich hat sogar das Bundesverfassungsgericht unlängst das „Grundrecht auf menschenwürdige Zukunft“ konstatiert. Aber MacAskill, seine reichen Freunde und immer mehr der von ihnen finanzierten Stiftungen und Lobbyisten ziehen den Horizont so weit in die Zukunft, dass ihr Utilitarismus endgültig spekulativ wird – was die an der Börse konditionierte Klientel womöglich als ganz reizvoll begreift." Die Milliarden der
EA-Spender gehen inzwischen kaum noch in die weltweite Armuts- und Krankheitsbekämpfung.
Sondern in die Biotech-Industrie oder in Initiativen zur Entwicklung menschenfreundlicher
KI (welche, wie man am Beispiel der Stiftung Open-AI sieht, die Zukunft,
vor der sie warnen, am entschlossensten vorantreiben). Und in unzählige
Institute, die gut bezahlt darüber nachdenken, welche heute noch unbekannten
Gefahren jenseits des Roboteraufstands in der Zukunft lauern könnten.
"Moralisch unvergleichlich fatal, so lautet eine jener bizarren Pointen
des Ethikfuturisten Bostrom, sei beispielsweise die Trödelei, die
die Menschheit bei der Kolonisierung des Weltraums an den Tag legt: Denn
während wir Netflix gucken oder gegen den Krebs kämpfen, heizen
Milliarden von Sonnen im Universum leere Räume, in denen empfindungsfähige
Wesen ein lebenswertes Leben führen könnten. Allein in unserem
Supergalaxienhaufen, so schrieb Bostrom schon 2003 in seinem Aufsatz „Astronomical
Waste“, gingen in jedem Jahrhundert der versäumten Weltallbesiedlung
10^38 Leben verloren, das sind selbst pro Sekunde noch Hunderte Quadrilliarden.
Mit derartigen Verweisen auf potentielle Glücksrenditen in einer unbestimmten
Zukunft lässt sich die moralische Effektivität für jedes
noch so abwegige Langzeitprojekt behaupten. Notfalls subventioniert man
irgendein Institut, das die Gefahr einer hypothetischen Apokalypse untersucht
und beziffert. Wer sich dagegen immer noch mit den profanen Problemen der
Gegenwart beschäftigt, beweist damit nur seinen beschränkten
Horizont. Kein Wunder, dass auch der berühmte Eskapist Elon Musk MacAskills
Buch als „nah an seiner Philosophie“ gelobt hat." Am Ende ist der Effektive
Altruismus heute nichts anderes als ein moralisch aufgeladener Investmentfonds
für die Biotech-Industrie. Vgl. Kurse Nr.
586 Tizian, Nr.
666 Wissenschaftslehre II, Nr.
664 Philosophie der Kunst, Akademie der Kunst und Philosophie
Philosophie
der Kunst / Philosophy of Art
Allgemeine
Infos zur Akademie der Kunst und Philosophie und den Kursen
Zur Philosophie und Kulturgeschichte von Byzanz, des Mittelalters, der Schule von Chartres, der Renaissance, des Barock, der Aufklärung, des Idealismus, der Romantik vgl. Kurse:Nr. 551 G.W.F. Hegel I, Nr. 660 G.W.F. Hegel II, Nr. 511 Johann Gottlieb Fichte I, Nr. 658 Johann Gottlieb Fichte II, Nr. 509 F.W.J. Schelling I, Nr. 510 F.W.J. Schelling II, Nr. 513 F.W.J. Schelling III, Nr. 505 Arthur Schopenhauer I-II, Nr. 663 Arthur Schopenhauer III, Nr. 531 Platon, Nr. 533 Aristoteles, Nr. 623 Johann Ludwig Wilhelm Müller, Nr. 020 Johann Wolfgang von Goethe I-II, Nr. 673 Johann Wolfgang von Goethe III, Nr. 553 Friedrich Schiller I-II, Nr. 675 Friedrich Schiller III, Nr. 554 Friedrich Hölderlin I-II, Nr. 512 Novalis I, Nr. 671 Novalis II, Nr. 677 Jean Paul, Nr. 667 Romantische Kunst und Philosophie I, Nr. 669 Romantische Kunst und Philosophie II, Nr. 630 Johann Ludwig Tieck, Nr. 631 Adelbert von Chamisso, Nr. 567 Gottfried Wilhelm Leibniz, Nr. 665 Molière, Nr. 622 Victor Hugo I, Nr. 674 Victor Hugo II, Nr. 629 Voltaire I-II, Nr. 679 Laurence Sterne, Nr. 621 Lord Byron I, Nr. 676 Lord Byron II, Nr. 628 Percy Bysshe Shelly, Nr. 561 Sir Walter Scott, Nr. 555 Angelus Silesius, Nr. 634 Hans Sachs, Nr. 619 Franz Werfel, Nr. 680 Nikos Kazantzakis, Nr. 588 Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Nr. 550 Fjodor M. Dostojewskij I-II, Nr. 506 Wladimir Sergejewitsch Solowjow, Nr. 664 Philosophie der Kunst, Nr. 661 Philosophie der Geschichte I, Nr. 686 Philosophie der Geschichte II, Nr. 687 Philosophie der Geschichte III, Nr. 687 Philosophie der Geschichte IV, Nr. 687 Philosophie der Geschichte V, Nr. 659 Wissenschaftslehre I, Nr. 666 Wissenschaftslehre II, Nr. 681 Wissenschaftslehre III, Nr. 682 Wissenschaftslehre IV, Nr. 683 Wissenschaftslehre V, Nr. 684 Wissenschaftslehre VI, Nr. 685 Wissenschaftslehre VII, Nr. 545 Sittenlehre I-II, Nr. 614 Sittenlehre III, Nr. 544 Staats- und Rechtslehre I-II, Nr. 641 Staats- und Rechtslehre III, Nr. 644 Staats- und Rechtslehre IV, Nr. 655 Staats- und Rechtslehre V, Nr. 618 St. Ephraim der Syrer, Nr. 617 St. Cyrill von Alexandrien, Nr. 616 St. Gregor von Nazianz, Nr. 613 St. Gregor von Nyssa, Nr. 612 St. Johannes Chrysostomos, Nr. 611 St. Johannes Cassianus, Nr. 627 St. Basilius der Große, Nr. 625 Theodorus Abucara, Nr. 624 Byzantinische Wissenschaft / Philosophie, Nr. 653 St. Cyprianus, Nr. 609 St. Athanasius der Große, Nr. 605 St. Irenaeus von Lyon, Nr. 604 St. Hildegard von Bingen, Nr. 600 St. Johannes von Damaskus, Nr. 599 St. Petrus Venerabilis, Nr. 581 Bernhard von Chartres, Nr. 580 Wilhelm von Conches, Nr. 578 Pierre Abaelard, Nr. 574 Johannes von Salisbury, Nr. 577 Petrus Lombardus, Nr. 576 Gilbert de la Porrée / Gilbert von Poitiers, Nr. 565 Johannes Scotus Eriugena, Nr. 575 Thierry de Chartres, Nr. 571 Alanus ab Insulis, Nr. 572 Anselm von Canterbury, Nr. 570 St. Hilarius von Poitiers, Nr. 568 Nicolaus Cusanus I, Nr. 568 Nicolaus Cusanus II, Nr. 568 Nicolaus Cusanus III, Nr. 564 St. Ambrosius, Nr. 564 St. Augustinus I, Nr. 601 St. Augustinus II, Nr. 654 St. Augustinus III, Nr. 579 St. Albertus Magnus, Nr. 500 St. Thomas von Aquin I, ScG, Nr. 501 St.Thomas von Aquin II, Sth I., Nr. 502 St.Thomas von Aquin III, Sth. I-II, Nr. 582 St.Thomas von Aquin IV, Sth II-II, Nr. 583 St.Thomas von Aquin V, Sth. III, Nr. 566 Meister Eckhart, Nr. 562 Dante Alighieri I-II, Nr. 672 Dante Alighieri III, Nr. 558 Calderón de la Barca, Nr. 648 Calderón de la Barca II, Nr. 650 Calderón de la Barca III, Nr. 651 Calderón de la Barca IV, Nr. 563 Miguel de Cervantes I, Nr. 645 Miguel de Cervantes II, Nr. 637 Lope de Vega I, Nr. 638 Lope de Vega II, Nr. 642 Lope de Vega III, Nr. 643 Lope de Vega IV, Nr. 652 Juan Ruiz de Alarcón, Nr. 632 Ginés Pérez de Hita, Nr. 633 Luis Vaz de Camões, Nr. 678 François Rabelais, Nr. 557 Ludovico Ariosto I-II, Nr. 668 Ludovico Ariosto III, Nr. 556 Torquato Tasso, Nr. 552 William Shakespeare I-II, Nr. 559 Wolfram von Eschenbach, Nr. 560 Walter von der Vogelweide, Nr. 662 Gottfried von Strassburg, Akademie der Kunst und Philosophie / Académie des sciences Nr. 320 Romanische Kunst und Architektur, Nr. 350 Byzantinische Kunst und Architektur, Nr. 325 Kunst und Architektur der Gothik, Nr. 326 Kunst und Architektur der Renaissance, Nr. 586 Tizian, Nr. 591 Paolo Veronese, Nr. 597 Correggio, Nr. 670 Annibale Carracci, Nr. 520 Rembrandt, Nr. 598 El Greco, Nr. 620 Giovanni Battista Tiepolo, Nr. 590 Giovanni Bellini, Nr. 656 Andrea Solari, Nr. 657 Bernadino Luini, Nr. 587 Andrea Mantegna, Nr. 595 Jan van Eyck, Nr. 635 Rogier van der Weyden, Nr. 640 Stefan Lochner, Nr. 646 Michael Pacher, Nr. 647 Peter Paul Rubens, Nr. 649 Giotto di Bondone, Nr. 626 Luca Signorelli, Nr. 610 Piero della Francesca, Nr. 596 Perugino, Nr. 522 Raffael (Raffaello Sanzio), Nr. 523 Sandro Botticelli, Nr. 602 Benozzo Gozzoli, Nr. 606 Fra Angelico, Nr. 607 Pinturicchio, Nr. 608 Domenico Ghirlandaio, Nr. 593 Filippo Lippi, Nr. 594 Filippino Lippi, Nr. 589 Albrecht Dürer, Nr. 603 Bernard van Orley, Nr. 615 Ambrogio da Fossano detto il Bergognone, Nr. 636 Eugène Delacroix, Nr. 639 Bartolomé Esteban Murillo, Nr. 690 Caspar David Friedrich, Akademie der Kunst und Philosophie
Copyright © 2012-2025 Akademie der Kunst und Philosophie Letzte Bearbeitung:02.02.2023 |